die Schwächen des Fabias!

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      RE: die Schwächen des Fabias!

      ;*(Hallo @ all all diese Schwächen die hier so aufgezählt werden von einigen da könnte man denken sie hätten ein Montagsauto gekauft. Ich habe jetzt den zweiten Fabia Combi und muss sagen das die Qualität im Vergleich zu meinem ersten Fabia Combi besser geworden ist.
      Mängel beim 1.Fabia Combi 1.4 16V 75Ps Bj.2001 waren auf 46000km folgende
      -Koppelstangen nach ca 25000km ( 50% Kulanz SAD)
      -EDC-Leuchte Temperaturgeber (Garantie)
      -ABS-Sensor 35000km ca.75Euro 50%Kulanz v.SAD
      -Wassereinbruch in drei Türen nachgebessert (Garantie
      -hoher Ölverbrauch ca 1l auf 1500km
      Mängel beim 2.Fabia Combi 1.2 12V 64PS Bj.2005 z.Zeit 9600km
      -Wassereinbruch in der Tür rechts hinten (Garantie)
      hoffe das es so bleibt und es ist kein Ölverbrauch messbar!!
      Fabiagrüsse Roberto
      -
      die größte schwähe, die ich dem kleinen zuschreiben kann ist nur die spiegelung des tachos in der linken seitenscheibe...aber das scheint ja niemanden ausser mir zu stören...

      ansonsten ein rund solides auto :D :D sonst hätte ich es mir ja auch net gekauft ;)
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Meiner klappert an allen Ecken und Enden, vieles kann man beheben.
      Meine Klima muss man öfter an uns aus schalten bevor sie anspringt
      und öl mag er auch ganz gerne.
      wie kommt ihr denn auf die idee nen ur alten thread raus zu suchen? :D

      Original von Impi
      Meiner klappert an allen Ecken und Enden


      musik leiser drehen...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Goernitz
      wie kommt ihr denn auf die idee nen ur alten thread raus zu suchen? :D

      Original von Impi
      Meiner klappert an allen Ecken und Enden


      musik leiser drehen...


      back 2 the roots

      :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Fahrzeug Bj 2000 mit ca 35000 KM gekauft.Jetztiger Stand 101000 KM.

      Bisher defekt : - Lambdasonde
      - Bremslichtschalter
      - Knarzen in der Mittelkonsole
      - Sicherung Scheibenwischer 2mal defekt

      Ansonsten bisher alles I.O.

      Was vorher gemacht wurde, weiss ich nicht.Ist auch nichts belegt.
      Kann mich nicht beklagen.Hoffentlich bleibt das so.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NewWorldDisorder“ ()

      o.k. jetzt ich :D

      Gekauft 7 km - Jetzt 7.300 km

      alles klappert :rolleyes:, und die blende auf der beifahrertür neben dem türgriff fehlt ?(

      naja kann halt nicht so wirklich nen fazit abgeben bei der laufleistung...

      @R@ven: *lol*
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Original von Goernitz
      wie kommt ihr denn auf die idee nen ur alten thread raus zu suchen? :D

      Original von Impi
      Meiner klappert an allen Ecken und Enden


      musik leiser drehen...


      dachte immer man dreht die lauter wenn es klappert :-/
      Original von Impi
      Original von Goernitz
      wie kommt ihr denn auf die idee nen ur alten thread raus zu suchen? :D

      Original von Impi
      Meiner klappert an allen Ecken und Enden


      musik leiser drehen...


      dachte immer man dreht die lauter wenn es klappert :-/


      dazu musste aber auch ne potente anlage haben damit dann das klappern auch verschwindet :P meines ist z.b. noch zu leise, man hört noch das klappern...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von Goernitz
      Original von Impi
      Original von Goernitz
      wie kommt ihr denn auf die idee nen ur alten thread raus zu suchen? :D

      Original von Impi
      Meiner klappert an allen Ecken und Enden


      musik leiser drehen...


      dachte immer man dreht die lauter wenn es klappert :-/


      dazu musste aber auch ne potente anlage haben damit dann das klappern auch verschwindet :P meines ist z.b. noch zu leise, man hört noch das klappern...


      Ist halt peinlich wenn einer mitfährt, die denken dann die Skodas klappern alle. Und ich liebe mein Auto doch so, sowas bricht mir das Herz.
      Original von Michal
      8. rubbelnde Bremsen beim stärkeren Abbremsen (allgemeines VAG – Problem)


      Ja das Problem hab ich auch. Jedesmal wenn ich einen Berg etwas schneller runterfahre und dann bremsen muss, fängt die Bremse an zu rubbeln. Weiß jemand was das ist? Ich dachte erst das ABS, aber hab das eben gerade vor 10 Minuten erst wieder gehabt und hatte die Fenster auf und es klang nicht wie ABS.

      LG

      Marc
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Sie ist Baujahr 2002 und hat 101PS. Derzeitig sind etwa 55 tkm auf der Uhr.

      Vor ca. 8 tkm wurde ein Teil des Motors (Nockenwelle und sowas ...)gewechselst auf Grund eines Zahnriemenrisses.
      Ansonsten wird in nächster Zeit die Batterie den Geist aufgeben.
      Desweiteren knarrt wenn mein Freund auf dem Fahrersitz sitzt, der Sitz. (Ich bin wohl zu leicht damit es knarrt.)
      Und mein rechter Außenspiegel beheizt sich nicht mehr, aber das lass ich bei der nächsten Inspektion machen.

      Ansonsten habe ich mit Wassereinbruch oder erhöhtem Öl-Bedarf nix am Hut bisher .... Ich hoffe, meine Fabia hat noch ein langes glückliches Autoleben vor sich.

      LG Kathrin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kathrin“ ()

      Is meiner auch betroffen?

      Hallo Ihr "Skoda-Fahrer" :)

      Tja, nachdem ich vieles hier gelesen habe und schon viel schlauer bezüglich einiger "Standartprobleme" geworden bin stellt sich nun folgende Frage für mich....

      Ist meiner auch von dem Problem des Wassereintritts im Kabelbaum betroffen?
      Fabia Kombi Bj.07/2004 1,4L Tdi - 34000Km

      Den Wassereintritt an den Türen hab ich natürlich auch - werde das wohl selbst in Angriff nehmen und bald eine neue Abdichtung machen...

      Sobald mein "Schätzchen" fertich is gibts Pic`s, damit Ihr was zum glotzen habt ;)

      Ich sag nur: H&R Federn, Sportluftfilter, selbstgemachtes twin-Endrohr, und natürlich die neue Anlage, Hella....usw.

      Made in Austria - weil ich auf Qualität stehe *g*

      So long.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Reality“ ()

      Also meine Problemchen sind relativ gering:

      1x Steuerkabel der Lichtmaschine am Stecker ab-oxidiert, kostete 10€ zum reparieren (bei km 123500). fabia4fun.de/jgs_galerie_userb…&AktuelleUserSeite=1&sid=

      Gaanz selten leichtes knarzen an der A-Säule. Ansonsten klappert überhaupt nix. Dazu muß ich aber sagen, das der Vorbesitzer an den Klapperstellen schon überall Filzstreifen verteilt hat.. :)

      Also mein Audi Coupe Bj1995 klapperte mehr & war auch von allen anderen Geräuschen her viel lauter innen. Aber der wurde auch schon 1987 konstruiert. ;)

      Der Skoda Diesel ist vom Innenraum eh ziemlich leise, da besser gedämmt als die Benziner - wahrscheinlich fallen deshalb leichte Knarzer stärker auf. Wenn dann noch der Diesel brummt (mitm Cupra-Saugrohr ist er LEISER, weniger Brummig bei niedrigen Drehzahlen), dann meint man gleich man hat einen Buidog (Landwirtschaftliches Zuggerät).

      Folgende Knarzbeseitigung wurden bei mir mit Filzstreifen etc.: gedämmt:
      -Reibstellen & Fanghaken bei der hinteren Sitzbank
      -Reserveradmulde & Werkzeugkasten mit Streifen ausgelegt.
      -Ansonsten alle möglichen Reib & Klapperstellen.

      Wobei ich sagen muß ich hab keinerlei Krimskrams im Auto rumliegen der klappern könnte (CDs,Schlüssel,etc), klinisch rein sozusagen (man könnte eine Gehirnoperation im Wagen durchführen) ?(
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      moin,

      also Ez. 06/06
      Bisher 21.150km
      1.9 TDi Style Editon

      Probs: - Rückbankklappern (das nervt mich tierisch)
      - und das er alle 5 tsd km nen halben l Öl schluckt, aber das liegt ja noch im Rahmen
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      @ schröder007

      Rückbankklappern kann man beheben indem man Kinder dort draufsetzt.... *grins*

      Alle 5.000 km einen halben liter öl ist normal?????

      Ich habe seit dem letzten Ölwechsel inzwischen 21.500 Kilometer gefahren und der ist immer noch knapp unter der oberen Kennzeichnung...

      ok, ich fahre auch etwas anders...
      on tour: "Project one M"

      www.facebook.com/ProjectoneM
      Kinder hoffentlich erst in gut 10-15 jahren :(, ja das mit dem Öl erachte ich auch als normal, ist ja auch ein Ölbrenner. :D

      Aber das mit dem Öl hängt auch mit meinen häufigen Stadtfahrten zusammen.
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Im Vergleich zu meinen 93er Golf 3 ist dieses Auto himmlisch! :D Bis jetzt frisst er nur zuviel Kühlflüssigkeit und der Spoiler unter der vorderen Stoßstange hat den Winter nicht überlebt...
      Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
      Also ich habe auch einen sehr hohen Ölverlust.

      Allerdings könnte das Problem mehrere Ursachen haben und sehr teuer zu reparieren sein, deshalb bin ich erstmal auf dickeres Öl umgestiegen (15 W 40)
      Ich hoffe damit wird das Problem etwas eingedämmt...

      Er verbrennt einfach viel zu viel, ich würde mal so schätzen, dass er vor der Ölumstellung 1l auf 1000 km( so um den Dreh) verbraucht hat und ich immer nachfüllen musste.
      Auf die Dauer wird das natürlich echt teuer....wobei ich aber noch keinen Verglcih zu dem dickeren Öl ziehen kann, da es erst neulich gewechselt wurde.

      @ schroeder

      Zu dem Rückbankklappern gab es hier auch mal eine einfache Anleitung wie man das schnell beheben kann.
      Beiu mir macht sicher Klappern so langsam auch bemerkbar aber es lieg im vertretbaren Bereich.
      Nur das Klappern im tacho nervt mich....

      Aber du als Mod müsstest das ja eh wissen :D

      Gruß Andi
      zusätzliche Extras:
      Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
      || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

      Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
      Fabia 2001 , gekauft mit 224TKm jetzt 230 TKm . 1,9 tdi Elegance

      Bislang sind mir nur relativ kleine bzw. durch die Zeit entstandene Störfaktoren/ Defekte aufgefallen :


      - HA Radlager surren ,wird aber nicht schlimmer
      -Spiegelheizung wird nicht sonderlich warm, funktion oder nicht ,ka ^^
      -Lenkung wird ganz selten mal schwergängig ( nur für paar Minuten )stört nicht so extrem
      -leichter Abgasgeruch bei Kaltstart im Innenraum,wenn der Wagen steht
      -knarzendes Cockpit
      -Chrombeschichtung der Neblis löst sich auf,schwarzes Plastikgehäuse kommt zum Vorschein , mikrige Lichtausbeute/Reichweite
      -zu weiches Glas. diverse Kratzer ( auch die länge der Scheibenwischer sind zu erkennen ) - hört sich doof an ist aber so !
      -kleiner Wischwasserbehälter



      im großen und ganzen wars das ( erstmal) Trotz der oben genannten ...( ...) ..,bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Wagen!!!! Spritziger Motor,wenig Verbrauch ( 5L gehen immer, Und wenn ichs eilig habe werdens nie mehr als 8 liter ! :thumbsup:




      cya
      <>
      Die drei größten Krisen im Leben eines mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

      Fabia 2001 - 1,9 TDI Elegance - " Flamingo Rot metallica "

      - -
      -