:]Also fang ich mal an :
1998 1. Octavia Kombi 1,9 TDI GLX Neuwagen= 1 Jahr gefahren 65 tkm keine Mängel ausser ...
Wassereinbruch durch einen mit Laub zu gesetzten Regenwasserauffangbehälter (na eben die Gitter unter der Frontscheibe ...weiß ich wie das Ding heißt?) ...Ergebnis ca. 4-5 L Wasser im Beifahrerfußraum (drang durch die Mittelkonsole ein !) ...behoben durch 2 wochen trockenlegen beim Händler (gaben sich supi Mühe mußten dann aber den ganzen Teppich austauschen / Skoda "Kulanz" weil man darf Autos ja nicht unter Bäume parken !) bevor einer jetzt sagt "immer schön dass Laub wegmachen" ...da kommt man als normaler Autofahrer schwer dran ! Es handelte sich um den Bereich wo der Pollenfilter sitzt ...also nicht einsehbar !!! Eingedrungen ist es im Bereich der Motorhaubenschaniere !
1999 2. Octi -Kombi 1,9TDI SLX Neuwagen 1,5 Jahre gefahren 72 tkm (der alte roch immer noch nach Wasser)
Mängel : - Motorhaube hebt sich ab 140 km/h = strammer eingestellt und der Mangel war weg.
- dann Airbagleuchte geht an....andere Werkstatt (ESSEN!!!) als meinen Stammhändler in Rheine aufgesucht und festgestellt , dass das Seitenairbagkabel am Fahrersitz durchgescheuert war (komisch nach 20tkm und nur ich fuhr den Wagen / also nix mit öfters Sitz verstellen!) Wie gesagt andere Werkstatt aufgesucht als mein geliebter in Rheine und schwupp fliegt mir nach einer tollen Pfuschreperatur der Seitenairbag um die Ohren !!!! Ergebnis: die Werstatt zahlt einen neuen Sitz
2000 3. Octi-Kombi 1,9TDI irgend ein Sondermodel Neuwagen ca.1,5 Jahr gefahren ca. 65 tkm und keine aber auch gar keine Mängel !!!
2002 Fabia-Kombi 60 PS Benziner Neuwagen fast 1 Jahr gefahren ca. 35 tkm ...und mal wieder keine Mängel ...im Gegenteil mir reichte auf einmal der kleine Motor sogar um mit komplettem Surfkram auf dem Dach in den Urlaub zu fahren !!!
2003 Octi-Limo 1,9 tdi Celebration, 2 Jahre alter gebrauchter 60 tkm gelaufen , nach 3 Tagen war der Turbo hin !!! Kulanz meines geliebten Autohauses in Rheine ( die sind wirklich absolut TOP)
2004 Mamis Fabia Limo 1,4 75 PS übernommen (45 tkm und Mami sagt hat die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen !)
bei mir 50 tkm und der Temperaturfühler ist hin ....egal kost nur 20 Euro der Spass ...
Alles in allem:
ich bin mit SKODA mehr als zufrieden ...ist meine Marke !!! (hatte vorher zu böse Erfahrungen mit FORD / FIAT / OPEL hinter mir !)
PS:
in meiner Familie werden zur Zeit von uns insgesamt 2 Fabia und 3 Octis bewegt und es sind meistens Laufleistungen von mehr als 30 tkm pro Jahr pro Auto....Alle sind zufrieden !
1998 1. Octavia Kombi 1,9 TDI GLX Neuwagen= 1 Jahr gefahren 65 tkm keine Mängel ausser ...
Wassereinbruch durch einen mit Laub zu gesetzten Regenwasserauffangbehälter (na eben die Gitter unter der Frontscheibe ...weiß ich wie das Ding heißt?) ...Ergebnis ca. 4-5 L Wasser im Beifahrerfußraum (drang durch die Mittelkonsole ein !) ...behoben durch 2 wochen trockenlegen beim Händler (gaben sich supi Mühe mußten dann aber den ganzen Teppich austauschen / Skoda "Kulanz" weil man darf Autos ja nicht unter Bäume parken !) bevor einer jetzt sagt "immer schön dass Laub wegmachen" ...da kommt man als normaler Autofahrer schwer dran ! Es handelte sich um den Bereich wo der Pollenfilter sitzt ...also nicht einsehbar !!! Eingedrungen ist es im Bereich der Motorhaubenschaniere !
1999 2. Octi -Kombi 1,9TDI SLX Neuwagen 1,5 Jahre gefahren 72 tkm (der alte roch immer noch nach Wasser)
Mängel : - Motorhaube hebt sich ab 140 km/h = strammer eingestellt und der Mangel war weg.
- dann Airbagleuchte geht an....andere Werkstatt (ESSEN!!!) als meinen Stammhändler in Rheine aufgesucht und festgestellt , dass das Seitenairbagkabel am Fahrersitz durchgescheuert war (komisch nach 20tkm und nur ich fuhr den Wagen / also nix mit öfters Sitz verstellen!) Wie gesagt andere Werkstatt aufgesucht als mein geliebter in Rheine und schwupp fliegt mir nach einer tollen Pfuschreperatur der Seitenairbag um die Ohren !!!! Ergebnis: die Werstatt zahlt einen neuen Sitz

2000 3. Octi-Kombi 1,9TDI irgend ein Sondermodel Neuwagen ca.1,5 Jahr gefahren ca. 65 tkm und keine aber auch gar keine Mängel !!!
2002 Fabia-Kombi 60 PS Benziner Neuwagen fast 1 Jahr gefahren ca. 35 tkm ...und mal wieder keine Mängel ...im Gegenteil mir reichte auf einmal der kleine Motor sogar um mit komplettem Surfkram auf dem Dach in den Urlaub zu fahren !!!
2003 Octi-Limo 1,9 tdi Celebration, 2 Jahre alter gebrauchter 60 tkm gelaufen , nach 3 Tagen war der Turbo hin !!! Kulanz meines geliebten Autohauses in Rheine ( die sind wirklich absolut TOP)
2004 Mamis Fabia Limo 1,4 75 PS übernommen (45 tkm und Mami sagt hat die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen !)
bei mir 50 tkm und der Temperaturfühler ist hin ....egal kost nur 20 Euro der Spass ...
Alles in allem:
ich bin mit SKODA mehr als zufrieden ...ist meine Marke !!! (hatte vorher zu böse Erfahrungen mit FORD / FIAT / OPEL hinter mir !)
PS:
in meiner Familie werden zur Zeit von uns insgesamt 2 Fabia und 3 Octis bewegt und es sind meistens Laufleistungen von mehr als 30 tkm pro Jahr pro Auto....Alle sind zufrieden !
