die Schwächen des Fabias!
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Also bei mir gabs bis jetzt, noch keine 3k Kilometer, auch schon ein Problem: klappernde Ruecksitzbank (Kombi).
In der Werkstatt war das Problem scheinbar bereits bekannt und sie meinten, mit einem Stueckchen Filz sei die Geschichte erledigt. Bis zur Stunde ist sie das auch - das Klappern ist weg.
Dafuer hoere ich jetzt hinten rechts das ungewoehnlich starke Windgeraeusch besser, was jenseits von ca. 140km/h einsetzt ;-).--
------------ -
-
ok die schwächen meines fabias bj 5/2005
1,9TDI 101ps bis jetzt 22000km gelaufen:
mit sicherheit eine schwäche die antenne! voll nervig! einmal getausch nachdem sie in der waschanlage gebrochen war. will aber mal versuchen da ne andere (abnehmbare) antenne zu besorgen! (wenn jemand tipps dazu hat bitte gerne an mich wenden!
zum 2. vibriert mein schalthebel im leerlauf ganz eckelig (z.B. an der ampel) weis nicht ob das normal is - werd das mal in der werkstatt ansprechen.
3. ASR viel zu schwach ... wie oft bin ich an der ampel schon mit durchdrehenden reifen losgefahren ....
das muss doch besser gehen!
Ansonsten top zufrieden!
MfG DeathHunter -
um da mal kurz drauf einzugehen...
1. Da muesste einfach 'ne Antenne von irgendnem VW/Skoda passen, die unten nicht diesen Kegel dran hat. Einfach mal durchs Autohaus laufen und an den Antennen rumschrauben
2. Kommt mir bekannt vor, diese Klage
3. Liegt vielleicht weniger am ASR als an Deinem Klumpfuß ;P
top zufrieden: so solls ja auch sein, sehr gut *g*
Stephan-=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
-=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=- -
-
Hallo,
du kannst die antenne bei deinem 2005er sehr wohl abnehemen.
Hab selber nen 2005er. Hab die originale Antenne gegen ne andere getauscht.
Du musst die antenne losschrauben so weit es geht und dann mit kräftigem Ruck nach obne raus ziehen und dabei den Fuss fest halten. Da braucht man wirklich etwas kraft. Aber keine Angst da geht nichts kaputt. -
-
-
-
Das duerfte der Werkstatt solange egal sein, bis Du irgendwelche Schaeden am Auto hast, die man (mit viel Phantasie) darauf zurueckfuehren kann. DEfektes Radio oder so
Relativ sicher ist allerdings, dass sich der Empfang verschlechtert, wenn Du die Antenne gegen sonen Stummel tauschst.
Stephan-=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
-=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=- -
-
normalerweise sollte es reichen sie einfach wieder in die Halterung zu stecken (mit Schwung) und festzuschrauben...-=[ .Ein Gentleman schweigt und geniesst. ]=-
-=[ Fabia4Fun.de | Come to feel the Community ]=- -
-
Also, die serienmässige Antenne hat ne Diebstahlsicherung. Rausschrauben, kräftig reindrücken, und dann rausziehen. Braucht manchmal 2-3 Versuche, aber nur so gehts. Die mit Gewalt einfach rauszureissen ist definitiv falsch. Für die Waschanlage reicht es aber, wenn man sie einfach nur rausschraubt und flach hinlegt. Wenn man sie aber stehen lässt, ist es kein Wunder, dass sie bricht.
Und Nachrüstantennen haben immer einen schlechteren Empfang. Ist einfach so.Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de -
Original von MarkusRS
Für die Waschanlage reicht es aber, wenn man sie einfach nur rausschraubt und flach hinlegt. Wenn man sie aber stehen lässt, ist es kein Wunder, dass sie bricht.
hältst du mich für blöd? es reicht eben nicht ... das problem ist ja bei der waschanlage nicht die bürste sondern das ding was trocknet. Das aht so einen druck gemacht (selbst wenn ich sie festgeschraubt hab(hab beides probiert)) das es die spitze nach oben gedrückt hat, an dem teil dann hängen geblieben ist ---> dann ist die antenne gebrochen. -
Nein, ich habe nirgends behauptet, dass ich dich für blöd halte. Ich würds ja nicht vorschlagen, wenn ichs nicht selbst schon so gemacht hätte. Vielleicht verhindert auch der RS-Heckspoiler bei mir schlimmeres.Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
-
ach was weis ich ... vllt fahr ich auhc in die falsche waschanlage ...
RS könnt anders sein ... beim kombi fällt das heck ja nach unten ab
wodurch der wind sehr von unten kommt ...
auf jedenfall gehts mir aufs schwein... mal sehn was ich mach (ausserdem is sieh nicht die schönste) obwohl ich sagen muss das ich in keinem auto so einen gutem empfang hatte wie in meinem fabia.
fahr öfter mal durch gegenden wo der empfang schlecht is da empfängt mein kleiner noch gut.
MfG DeathHunter -
@MarkusRS
Hast Du bei den Antennen auch Erfahrungen mit Fabias vom MJ2005 ?
Dort scheint es massive Probleme beim Entfernen zu geben (ich habe meine bisher nicht runterbekommen, stephan hat sich auch schon dran versucht).
Gibt sogar Aussagen, sie wäre nicht mehr entfernbar, siehe auch im entsprechenden Com-Thread. -
Hallo!!!
Fabia Combi 1,9 TDI , Erstzul.27.10.2004, 45.000 Tkm.Facelift 2005
Mein kleiner Fabia hatte überhaupt noch keine Macken,und ich bezweifle,das er auch irgendwann mal welche haben wird.( Außer normale Verschleisteile).
Ich fahre im Jahr ca 45 - 50.000 Tkm.
An dem Wagen ist alles in Ordnung.
Mein Freund fährt einen Oktavia Combi 1,9 TDI, 4x4 (Allrad), Erstzul. 05.2002, 161.000 Tkm.
Der Wagen hatte nicht eine einzige Macke. Lediglich Verschleißteile.
Und ich muß sagen,jeder Wagen egal welche Marke hat irgendwelche Fehler!!! Ob es Opel, Nissan,Toyota oder sonst ein Fabrikat ist.
Gruß SharkFabia I Combi,TDI 1.9 PD,101 PS ,Facelift, Ambiente,Diamant-Silber-Metallic
-
Ähnliche Themen