Hallo
Wollte euch mal ein wenig von meinem Hifiumbau berichten. Werde auch ein paar Bilder präsentieren. Die Hifiteile unten aus meiner Signatur werden von mir nun so angeordnet das es endlich ordendlich aussieht.
Zeiteinsatz von mir selber noch 3 Wochen....
Hier der Anfang vom Ende
Erstmal den Deckel vom Doppelboden raus in dem mal vor zeiten die Kickbasswoofer verweilten um an die verkabelung von dem Amps zu kommen. Danach die Rückbank und die beiden seitlichen Tunnel für die Neuverkabelung... raus 3,5 Std....

Hier waren vor noch nem guten Jahr Kickbasswoofer verbaut

Aufgeklappt und dann raus damit

So war bisher die Anordnung... Rechts lag der riesige Monoblock von Emphaser

Dann das Radio und das Handschuhfach raus. Neues Chinchkabel für die beiden neuen ETON verlegt und noch mal ein neues Remotkabel verlegt. Dabei auch auf die ordentliche Verlegung des Oribt LS Kabel gesorgt.

Denke mal das sieht ordentlich aus. Hoffe das passt dann auch 100 % mit dem Handschuhfach...

3 Chinchkabel, 3-Fach (Sommer) und Remote 1,5² mm + ein zusätzliches 35² mm Kabel welches ich noch verlegen muss, weil es noch nicht da ist.

So schon mal die Grundplatte meines Gedankenganges ausgeschnitten und den Woofer und die Endstufe schon mal nach Gedanken in die Reserveradmulde gelgt. 1,5 Std....
Die beiden Pappen auf der großen ETON sollen die beiden kleinen ETON darstellen. Wollte sie nicht aufeinander legen.
Weitere Pläne sind... Das Gehäuse aud MDF und GfK bauen nach berechnung von dLd. Die Amp´´s sollen aussehen ob sie frei schweben. Die Kabel sollen alle unsichtbar verlegt werden. Das einzige was ich noch überlege.... Was mache ich mit dem Cap?
Was ich mir noch zusätzlich, wenn es das Butget erlaubt, holen werde ist eine Powerstation von Brax bzw Helix da dieses bei 3 Amp´s die mit ca. 3,5 kw laufen warscheinlich sinnvoll wäre. Oder ich nehme da ne Gelbatterie.
Übrigens zur Batterie... Wer Infos und Test zu Hifi GEL Batterien im Netz findet bitte melden...
Danke
Über den Rest informiere ich euch mal so zwischen durch... Wenn ihr auch mal nen Umbau plant kann ich euch gerne sagen woher ihr die ganzen Materialien günstig in guter Qualität bekommt
Wollte euch mal ein wenig von meinem Hifiumbau berichten. Werde auch ein paar Bilder präsentieren. Die Hifiteile unten aus meiner Signatur werden von mir nun so angeordnet das es endlich ordendlich aussieht.
Zeiteinsatz von mir selber noch 3 Wochen....
Hier der Anfang vom Ende

Erstmal den Deckel vom Doppelboden raus in dem mal vor zeiten die Kickbasswoofer verweilten um an die verkabelung von dem Amps zu kommen. Danach die Rückbank und die beiden seitlichen Tunnel für die Neuverkabelung... raus 3,5 Std....

Hier waren vor noch nem guten Jahr Kickbasswoofer verbaut

Aufgeklappt und dann raus damit

So war bisher die Anordnung... Rechts lag der riesige Monoblock von Emphaser

Dann das Radio und das Handschuhfach raus. Neues Chinchkabel für die beiden neuen ETON verlegt und noch mal ein neues Remotkabel verlegt. Dabei auch auf die ordentliche Verlegung des Oribt LS Kabel gesorgt.

Denke mal das sieht ordentlich aus. Hoffe das passt dann auch 100 % mit dem Handschuhfach...

3 Chinchkabel, 3-Fach (Sommer) und Remote 1,5² mm + ein zusätzliches 35² mm Kabel welches ich noch verlegen muss, weil es noch nicht da ist.

So schon mal die Grundplatte meines Gedankenganges ausgeschnitten und den Woofer und die Endstufe schon mal nach Gedanken in die Reserveradmulde gelgt. 1,5 Std....
Die beiden Pappen auf der großen ETON sollen die beiden kleinen ETON darstellen. Wollte sie nicht aufeinander legen.
Weitere Pläne sind... Das Gehäuse aud MDF und GfK bauen nach berechnung von dLd. Die Amp´´s sollen aussehen ob sie frei schweben. Die Kabel sollen alle unsichtbar verlegt werden. Das einzige was ich noch überlege.... Was mache ich mit dem Cap?
Was ich mir noch zusätzlich, wenn es das Butget erlaubt, holen werde ist eine Powerstation von Brax bzw Helix da dieses bei 3 Amp´s die mit ca. 3,5 kw laufen warscheinlich sinnvoll wäre. Oder ich nehme da ne Gelbatterie.
Übrigens zur Batterie... Wer Infos und Test zu Hifi GEL Batterien im Netz findet bitte melden...
Danke
Über den Rest informiere ich euch mal so zwischen durch... Wenn ihr auch mal nen Umbau plant kann ich euch gerne sagen woher ihr die ganzen Materialien günstig in guter Qualität bekommt
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()