Wollte mal nun von meinem Finalen Hifiumbau berichten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wollte mal nun von meinem Finalen Hifiumbau berichten

    Hallo

    Wollte euch mal ein wenig von meinem Hifiumbau berichten. Werde auch ein paar Bilder präsentieren. Die Hifiteile unten aus meiner Signatur werden von mir nun so angeordnet das es endlich ordendlich aussieht.

    Zeiteinsatz von mir selber noch 3 Wochen....

    Hier der Anfang vom Ende :D

    Erstmal den Deckel vom Doppelboden raus in dem mal vor zeiten die Kickbasswoofer verweilten um an die verkabelung von dem Amps zu kommen. Danach die Rückbank und die beiden seitlichen Tunnel für die Neuverkabelung... raus 3,5 Std....



    Hier waren vor noch nem guten Jahr Kickbasswoofer verbaut



    Aufgeklappt und dann raus damit



    So war bisher die Anordnung... Rechts lag der riesige Monoblock von Emphaser



    Dann das Radio und das Handschuhfach raus. Neues Chinchkabel für die beiden neuen ETON verlegt und noch mal ein neues Remotkabel verlegt. Dabei auch auf die ordentliche Verlegung des Oribt LS Kabel gesorgt.



    Denke mal das sieht ordentlich aus. Hoffe das passt dann auch 100 % mit dem Handschuhfach...



    3 Chinchkabel, 3-Fach (Sommer) und Remote 1,5² mm + ein zusätzliches 35² mm Kabel welches ich noch verlegen muss, weil es noch nicht da ist.



    So schon mal die Grundplatte meines Gedankenganges ausgeschnitten und den Woofer und die Endstufe schon mal nach Gedanken in die Reserveradmulde gelgt. 1,5 Std....

    Die beiden Pappen auf der großen ETON sollen die beiden kleinen ETON darstellen. Wollte sie nicht aufeinander legen.

    Weitere Pläne sind... Das Gehäuse aud MDF und GfK bauen nach berechnung von dLd. Die Amp´´s sollen aussehen ob sie frei schweben. Die Kabel sollen alle unsichtbar verlegt werden. Das einzige was ich noch überlege.... Was mache ich mit dem Cap?

    Was ich mir noch zusätzlich, wenn es das Butget erlaubt, holen werde ist eine Powerstation von Brax bzw Helix da dieses bei 3 Amp´s die mit ca. 3,5 kw laufen warscheinlich sinnvoll wäre. Oder ich nehme da ne Gelbatterie.

    Übrigens zur Batterie... Wer Infos und Test zu Hifi GEL Batterien im Netz findet bitte melden...

    Danke

    Über den Rest informiere ich euch mal so zwischen durch... Wenn ihr auch mal nen Umbau plant kann ich euch gerne sagen woher ihr die ganzen Materialien günstig in guter Qualität bekommt

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    So die Kiste habe ich hinten nun fertig gebaut. MdF und GfK. Man ist das ein dreckszeug in der Verarbeitung. Habe möglist versucht nach angabe von dLd den Woofer leicht Richung Fahrer zu kippen. Sieht komisch aus, soll aber was bringen. Der Zwischenboden ist jetzt im Anschluss gar nicht mehr zu gebrauchen da ich die Hauptplatte an den Seiten mit Holzklötzchen hochgesetzt habe.

    Habe mich nun dazu entschlossen auch noch ein schickes Ambilight einzubauen. lasse ich aber machen, da es an die Heckklappe (Strom) ran muss. Diese soll dann mit dem Subwoofer zusammen arbeiten. (Strothoskop??) ähnlich.

    Lenkradfernbedienung wird nun auch endlich eingebaut genau wie die Freisprechanlage die im Anschluss über das ganze Soundsystem laufen soll. Aber dafür benötige ich evtl auch hilfe. OT Genau wie den nachträglichen einbau der Komfortblinkfunktion. OToff


    PS: Bilder folgen. Bekomme die nicht von der Cam runter. Der USB erkennt die nicht.


    PS: Die zweite kleine ETON ist noch nicht da. Pioneer konte das Radio auch bisher nicht liefern. Also ruht die Baustelle nun erst einmal ca. 8-10 Tage

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    So dieses Wochenende ging es weiter. Nach dem ich mein System wieder passiv laufen lassen musste, da eine Amp bis heute noch nicht lieferbar war und ich erst ein mal noch wärend der Woche Musik hören wollte.

    Habe mir jetzt mal weitere Gedanken zum Thema Lich gemacht. Da muss ich mir aber noch mal den FoliaTec Katalog zur Brust nehmen. Oder kennt jemand auf anhieb andere Kataloge. Weiß noch nicht ob eine Farbe oder Multifarbe für den Strothoskopeffekt...

    So die Kiste ist nun nochmal fest (fast unlösbar ) einlamieniert und besteht aus ca. 1,3 qm MdF, um die 8 kg, Glasfaserplatte, Glasfasermatte Harz Härter und Spachtel sowie 10,7 kg Woofer Muss aber noch ein wenig schleifen. Auch die Wölbung oben verpasse ich (glaube ich) noch ein anderes Aussehen. Mal schauen. Dann denke ich, dass ich noch mit Sprühkleber Fell draufziehen werde. Wie auf dem Deckel. Vielleicht kleide ich dann später noch den komplette Kofferaum damit aus. Naja... abwarten..... Ist ja erst mal alles versteckt...

    Man... mal unter uns... ich sach euch... GfK... das Zeug ist mal so scheiße zu verarbeiten und vor allem erst mal der Gestank... habe alleine für 20 € Pinsel geopfert :-/ Hätte ich mal vom Bund ne ABC Maske mitgehen lassen :P

    Habe mich übrigens vor zwei Wochen dazu durchgewrungen doch eine geschlossene Kiste zu bauen. Bassreflex war mir zu schwierig zu bauen... Mit den ganzen innenleben... nee...

    Naja nun die versprochenen Bilder bis, - grobe Struktur der fertigen Kiste und den frisch bezogen Deckel.



    Der Deckel auf dem der Doppelboden liegen wird.



    Weichen wieder passiv zwischen geschaltet...



    Und das soll noch in den letzten zwei Wochen vor Lüneburg :D verschwinden. Hoffe ich peil das ?(

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Nett. Aber bringt das wirklich was, den Sub Richtung Fahrer anzuwinkeln? Kann ich mir kaum vorstellen. Tja und mit dem GFK-Gestank musste jetzt wohl ne Weile leben. Das dünstet bestimmt noch den ganzen nächsten Sommer nach.. ;) Ich steh mehr auf MDF. Zwar ist man da von den Formen her natürlich etwas eingeschränkt, aber es stinkt nicht, quietscht nicht, ist klasse zu verarbeiten und bockstabil.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Original von MarkusRS
    Nett. Aber bringt das wirklich was, den Sub Richtung Fahrer anzuwinkeln? Kann ich mir kaum vorstellen.


    Ich mir auch nicht, da Frequenzen unter 80 Hz diffuss abgestrahlt werden. Was ein bisschen bei Kisten / Rollen was bringt ist, mit der Ausrichtung des Reflexausganges / Ports herumzuspielen. Zeigt dieser direkt gegen die Rückbank und da ist kaum Platz, klingt es manchmal besser, die Kiste zu drehen.

    Aber imho ist das bei HM mehr ne Designfrage, glaube ich.
    PS: wo ist da was "Final" ? Ich seh nur Rohbau :D
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ich habe stundenlang mit dLd in Östereich gesprochen. Die haben mir dann folgende Fragen gestellt.

    1. Was für ein Auto
    2. Wo und wie ich den Woofer verbauen möchte.
    3. Welche Endstufe den befeuert, mit welchem Radio
    4. Geschlossenes oder offenes Chassis
    5. Wieviele Personen benutzen das Auto meistens/hauptsächlich

    waren noch einige Fragen.. fallen mir aber nicht mehr ein

    Habe den die Fragen beantwortet und groben Skizzen und Fotos mit Pappmodell nach meinen Vorstellungen per Mail geschickt.

    Die haben dann ungefähr aus den innenmaaßen des Autos und deren Daten von einem Audi A4 B5 die Daten für den Subwoofer erstellt. Dieser sollte, da ich das Auto 5 Tage die Woche (50 std.) alleine nutze den Woofer schräg mit einem Winkel von 15-20 Grad zum Fahrer kippen. Bei dem Radio und der Laufzeitkorrektur wäre das sowieso sinnvoll.

    Mal abgesehen das das mit dem Desingn nicht schlecht aussieht, denke schon das die sich dabei was gedacht haben.

    Habe die Jungs aber auch gefragt ob sie nicht meinen das der Abstrahlungswinkel der teilweise auf die Rückbank fällt Verzerungen gibt. Kurze Antwort. Sind hier im Team der Meinung "das passt schoooo!" Solle mir keine Sorgen machen, das würde mir schon gefallen.

    So endstand der Bau des gekippten Woofers.


    PS: Östereichisch ist so ein geiler Dialekt :)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    So..... ich sach dann mal....das ich fertig bin.... naja fast fertig bin.... Muss noch demnächst die Wände im Kofferaum mit Fell beziehen. Aber sonst sieht es gut aus. Habe die Anlage gestern noch Audiophil einmessen lassen und mir die Steuerung für das intelli Basslight und die sonstige Beleuchtung verlegen lassen. Heute habe ich noch ein wenig am GfK Gehäuse geschwingschleifert und danach die ganze Reserveradmulde gesprühklebert und vorsichtig mit Fell ausgekleidet. Dann die Amps eingestellt und den Sockel mit PU Kleber verklebt. Das selbe noch mit den beiden Verteilerblöcken und trocken lassen....

    Fazit zum Aussehen....

    Denke mal ich kann stolz sein.... muss mich doch mal selber loben. Mach doch nicht alles kaputt was ich essen kann... :D Und viel Geld gespart wegen den Selbstbau... :*)

    Bilder folgen.... meine Frau hat dei Cam mitgenommen. Kommt aber am Donnerstag wieder... dann gibt es sie....

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    So hier die schon länger versprochenen Bilder.



    So sieht man nix. 100% des Kofferraumes ist weiterhin nutzbar.



    Oberer Boden aufgeklappt und einfach entfernbar.



    Freischwendende Anordnung der Eton´s. Auf MDF geschraubt und am Bodenblech verklebt.



    Hier der Woofer im endgültigen aussehen. Richtung Fahrer ausgerichtet um 15°



    Der 5 Farrad Cap... Wird später durch eine Powerstation von Brax ersetzt. Weit über 2 kw saugen ziehmlich am Strom. Es flackert noch einwenig. Deswegen die Powerstation....



    So siehts unter dem Zwischenboden aus. Kabel über Kabel...



    Die Verteilerblöcke für die 35 mm² Kabel und MultiFarb LED leiste



    Die Amp´s im Licht. Intellilights

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    So das alte Frontsystem geht heute bei 1.2.3. oder 3-2-1 raus.

    Hier die Artikelnummer 200045917978

    Hier der Link wenn er klappen sollte

    cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…em=200045917978&rd=1&rd=1

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen