So, nun gibts auch Bilder von meinem letztwöchigen Projekt.
Komponenten:
Headunit: Clarion DXZ 748
Frontsystem: Phonocar 2/802
2-Kanal-Amp: Helix DarkBlue 2
Subwoofer: Lightning Audio S4.10.VC2
Monoblock: macAudio Fearless One
Cap: Helix DPC 1000
Das Frontsystem sitzt in den Serieneinbauplätzen mit leicht modifizierten Golf4-Adapterringen.
Das Hecksystem ist Serie und hängt nach wie vor direkt an der Headunit, hab es fast komplett weggeregelt.
Die zwei Amps und der Kondensator sitzen auf einer bezogenen MDF-Platte links vom Reserverad.
Die kleine Helix 2-Kanal reicht für meine Belange völlig aus, die Phonocars mit ihrer straffen Aufhängung hauen auch einen ordentlichen Kickbass raus, den ich einem 16er-System kaum zugetraut hätte.
Besonders angetan hats mir die winzige macAudio-Endstufe für den Sub, ein digitaler Monoblock mit integriertem Aktivlüfter, der für seine Größe echt die Hütte rockt. Normalerweise sind Monoblocks mit vergleichbarer Leistung mehr als doppelt so groß. Für meine Zwecke genau das richtige.
Der 10"-Woofer von Lightning Audio mit Doppelschwingspule sitzt in einem selbstgebauten geschlossenen MDF-Gehäuse (gute 20l) im originalen Reserverad. Er spielt von Stunde zu Stunde druckvoller, dabei natürlich gehäusetypisch präzise und knackig, trotzdem bin ich echt überrascht wie weit der runter geht, wenns mal drauf ankommt.
Abdeckplatte ist ein 16mm-MDF-Brett mit Aussparung und Gitter überm Subwoofer. Das ganze noch mit Akustikstoff bezogen, so dass wirklich nur Fabia-Insider auf den zweiten Blick den um ein paar cm erhöhten Ladeboden erkennen.
Noch auf der ToDo-List:
-Sub-Gehäuse beziehen
-Innenbleche Vordertüren dämmen
-Ablagefach für Wagenheber, etc. unterm Kofferraumboden
Fazit:
Bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis, kein Show&Shine, dafür viel Musik fürs Geld und volle Alltagstauglichkeit - inkl. praktisch uneingeschränktem Kofferraum und vollwertigem Ersatzrad.


Größere Bilder in meiner Galerie.
Komponenten:
Headunit: Clarion DXZ 748
Frontsystem: Phonocar 2/802
2-Kanal-Amp: Helix DarkBlue 2
Subwoofer: Lightning Audio S4.10.VC2
Monoblock: macAudio Fearless One
Cap: Helix DPC 1000
Das Frontsystem sitzt in den Serieneinbauplätzen mit leicht modifizierten Golf4-Adapterringen.
Das Hecksystem ist Serie und hängt nach wie vor direkt an der Headunit, hab es fast komplett weggeregelt.
Die zwei Amps und der Kondensator sitzen auf einer bezogenen MDF-Platte links vom Reserverad.
Die kleine Helix 2-Kanal reicht für meine Belange völlig aus, die Phonocars mit ihrer straffen Aufhängung hauen auch einen ordentlichen Kickbass raus, den ich einem 16er-System kaum zugetraut hätte.
Besonders angetan hats mir die winzige macAudio-Endstufe für den Sub, ein digitaler Monoblock mit integriertem Aktivlüfter, der für seine Größe echt die Hütte rockt. Normalerweise sind Monoblocks mit vergleichbarer Leistung mehr als doppelt so groß. Für meine Zwecke genau das richtige.
Der 10"-Woofer von Lightning Audio mit Doppelschwingspule sitzt in einem selbstgebauten geschlossenen MDF-Gehäuse (gute 20l) im originalen Reserverad. Er spielt von Stunde zu Stunde druckvoller, dabei natürlich gehäusetypisch präzise und knackig, trotzdem bin ich echt überrascht wie weit der runter geht, wenns mal drauf ankommt.
Abdeckplatte ist ein 16mm-MDF-Brett mit Aussparung und Gitter überm Subwoofer. Das ganze noch mit Akustikstoff bezogen, so dass wirklich nur Fabia-Insider auf den zweiten Blick den um ein paar cm erhöhten Ladeboden erkennen.
Noch auf der ToDo-List:
-Sub-Gehäuse beziehen
-Innenbleche Vordertüren dämmen
-Ablagefach für Wagenheber, etc. unterm Kofferraumboden
Fazit:
Bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis, kein Show&Shine, dafür viel Musik fürs Geld und volle Alltagstauglichkeit - inkl. praktisch uneingeschränktem Kofferraum und vollwertigem Ersatzrad.


Größere Bilder in meiner Galerie.
Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de