Ab wann wird Tankinhalt errechnet und nicht mehr gemessen? & Lösung Problem 5 Liter tanken

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ab wann wird Tankinhalt errechnet und nicht mehr gemessen? & Lösung Problem 5 Liter tanken

    Hallo

    Folgendes Problem. Da ich aufgrund meiner Ruckel-Gas-Anlage öfters mit Benzin fahre und den Tank meist nur so zudrei viertel voll mache, ist es nach einem gewissen Zeitpunkt so:

    Die Tankmenge vom Benzintank bleibt normalerweise stabil, wenn ich auf Gas fahre, da er ja den Tankinhalt misst. Dadurch bleibt auch die Restkilometeranzeige relativ stabil. Sie ändert sich dann nur aufgrund meines Verbrauches pro 100km.

    Abe einem gewissen Zeitpunkt fängt aber die Benzin-Tanknadel an zu sinken wenn ich auf Gas fahre. Ab diesem Zeitpunkt berechnet er die restliche Tankmenge.

    Meine Frage ist ab wann er das genau macht. Vielleicht weiß es einer, vielleicht nicht.

    Jedoch ist das die Lösung für das Problem, das einige Leute haben die nur 5 Liter reinfüllen wenn der Wagen fast leer ist. Da er ja die Menge im Tank nicht mehr misst, addiert er sie auch nicht zur Restkilometeranzeige hinzu.

    RE: Ab wann wird Tankinhalt errechnet und nicht mehr gemessen? & Lösung Problem 5 Liter tanken

    Original von NiteCrow
    Jedoch ist das die Lösung für das Problem, das einige Leute haben die nur 5 Liter reinfüllen wenn der Wagen fast leer ist. Da er ja die Menge im Tank nicht mehr misst, addiert er sie auch nicht zur Restkilometeranzeige hinzu.


    ÄÄhh ich versteh nicht so richtig was du wissen willst. ?(
    einige Leute haben doch darüber berichtet, dass sie bei fast leerem Tank 5 Liter reingemacht haben. Die Restkilometeranzeige und die Benzinuhr haben sich aber nicht verändert obwohl sie es müssten.

    Und das liegt halt daran dass der Fabia ab einer bestimmten Schwelle (viertel oder halb oder anders voll) den Benzininhalt errechnet und nicht mehr misst.
    Normalerweise wenn der Tank voll ist misst er halt alle was weiß ich 5km nach wie voll der Tank ist und errechnet die restliche Reichweite aufgrund des
    Verbrauches der letzten 50km. Da verändert sich die Restkilometeranzeige nur aufgrund des schwankenen durchschschnittlichen Verbrauches. Die Tankuhr bleibt konstant.

    Ich muss weil ich Probleme auf Gas habe öfters auf Benzin fahren. Und irgendwann unterschreitet dann der Benzintank einen bestimmte Füllstand und ab da wird dann nicht mehr gemessen sondern errechnet. Und errechnet wirds es dann aus dem gemessenen Verbrauch, der ja auch im BC angezeigt wird. Und da rechnet er einfach aus wieviel denn noch im Benzintank ist. Und da er natürlich auf Gas und Benzin einen durchschnittsverbrauch hat, isses ihm wurscht ob der Benzintank noch halb voll ist. Irgendwann zeigt er an dass er leer ist. Dann muss ich halt soviel reintanken dass er über diese bestimmte Füllmenge kommt, die ich wissen will.

    Achso, und dann habe ich noch die Lösung für das Phänomen, dass Leute noch so 10-20km mit nem Restkilometer von 0km fahren können. Da der Benzintank ja noch etwas voll ist aber der BC etwas ungenau ist, hat er einfach zuviel runtergerechnet
    Interessante Theorie. Frage mich was passiert, wenn die Batterie bei fast leerem Tank abgeklemmt würde um den Bordcomputer zu resetten?! Und was auch interessant wäre, ab wann der Restinhalt nur noch errechnet wird... und wieso überhaupt?
    Einige von uns hatten auch schon das Problem, dass bei längerer Fahrt die Anzeige bei fast leerem Tank plötzlich wieder gestiegen ist... wie lässt sich das dann erklären? Bisher war die Lösungsidee, dass man längere Zeit eine Steigung oder Gefälle gefahren ist und dadurch der Sensor im Tank falsche Werte lieferte - das wäre nach der neuen Theorie nun aber nicht möglich

    André
    Bis 10.2006: Fabia Elegance 1.9 TDI PD perlschwarz, 35 mm Tieferlegung von Eibach, EZ 11.2000, Becker Navigationsystem (DTM 7813)
    Seit 10.2006: Alfa Romeo 147 1.9 JTD, Tieferlegung von Eibach, Becker Navigation (Traffic Assist Highspeed II 7988 ), Bose Soundsystem, 17 Zoll "Supersport" mit 215/45
    Original von Andre H.
    Einige von uns hatten auch schon das Problem, dass bei längerer Fahrt die Anzeige bei fast leerem Tank plötzlich wieder gestiegen ist... wie lässt sich das dann erklären?

    André


    Wenn mein Tankinhalt bis zum Ziel nicht reicht, fahr ich ich so langsam das er die benötigten km schafft (die ich ja auf meinem navi ablesen kann). Weil wie schon erwähnt korrigiert er bei spritfahrender Fahrweise die Restkilometer nach oben. Deine Tankanzeige und deine Restkilometeranzeige dürfte ja beim Gasbetrieb nicht sinken, weil sich ja der Benzintankinhalt nicht ändert. Meiner Meinung nach hat die Restkilometeranzeige ja indirekt ja was mit der Tankanzeige zu tun, weil er ja sicherlich den Tankinhalt und den Momentanverbrauch zusammen verrechnet um die Reskilometer anzuzeigen. Und bisher hat bei mir alles hingehaun. In einer Autosendung hiess es das wenn der Tank auf 0 steht (oder halt die Restkilometeranzeige) ist zur Sicherheit immernoch so viel drin das man es bis zur nächsten Tankstelle schaffen könnte. Also ich denk mal diese 10-20 km (man schafft auch noch mehr) werden halt nicht angezeigt um notorische Tankleerfahrer dazu zu bringen endlich mal zu tanken.

    Um ehrlich zu sein sind in meinem Kopf ganz viele Knoten, vom ganzen Grübeln und schreiben. Bin leicht verwirrt... :rolleyes:
    Original von Impi
    Deine Tankanzeige und deine Restkilometeranzeige dürfte ja beim Gasbetrieb nicht sinken, weil sich ja der Benzintankinhalt nicht ändert. Meiner Meinung nach hat die Restkilometeranzeige ja indirekt ja was mit der Tankanzeige zu tun, weil er ja sicherlich den Tankinhalt und den Momentanverbrauch zusammen verrechnet um die Reskilometer anzuzeigen.


    Und bisher hat bei mir alles hingehaun. In einer Autosendung hiess es das wenn der Tank auf 0 steht (oder halt die Restkilometeranzeige) ist zur Sicherheit immernoch so viel drin das man es bis zur nächsten Tankstelle schaffen könnte. Also ich denk mal diese 10-20 km (man schafft auch noch mehr) werden halt nicht angezeigt um notorische Tankleerfahrer dazu zu bringen endlich mal zu tanken.



    der erste Absatz ist soweit richtig, wenn der Benzintank voll genug ist. Aber ich bin z.B. das eine mal mit 50km Restmenge gefahren und zwar auf Gas. Und da ist die immer weiter runtergegangen bis auf 0km, obwohl ich auf Gas und immer spritsparender gefahren bin (der durchschnittsverbrauch hat sich erniedrigt, deshalb müsste er auf Gas wieder mehr Restkilometer anzeigen).
    Und das passiert halt ab einem bestimmten Punkt wo nicht mehr der Benzintankinhalt gemessen sondern errechnet wird. Und das Benzinsteuergerät bzw. der BC weiß ja nicht dass da ne Gasanlage im Auto ist.


    Dem zweiten Absatz stimme ich zu. Denke im System sind sozusagen noch 2 Liter Reserve drin, die weder im BC noch in der Tankanzeige angezeigt werden. Sonst könnte man ja die letzten 5km im ersten Vollgas fahren und der Tank wäre leer bevor 0km Rest angezeigt wird und dann wird Skoda verklagt etc. ;)