Vergleich zwischen 1.9Tdi und 1.4l mit 100PS

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hi zusammen,

    also ich Denke so wie Benni, bei dem vergleich der beiden Motoren.

    Würde aber auch sagen, wie schon am Anfang erwähnt, beide mal Probe fahren,
    abwägen wegen der Entfernung die man zurücklegt, und dann Entscheiden.

    Als ich meinen Fabia RS gekauft habe, vielmehr mich umschaute, wuste ich erst gar nicht, das es ein Diesel ist !! :D

    Ich hatte aber noch nie Probs mit Diesel, grade nicht mit dem RS
    ( will ihn nicht mehr missen ).
    Für mich ist es sogar noch gut, das es einer ist, ein Diesel, da ich viele Kilometer zurücklege, alleine schon die tägliche fahrt zur Arbeit, komme auf ein Jahres pentium von ca. 25 -30tkm insgesamt.
    Da kommt es auch öfters vor, das ich Nachts fahre, eben bei wenig Verkehr, und dann schon mal die Tachonadel bei 200km/h einrasten lasse, so schnurren wir über die Autobahn :)

    Ein Freund von mir fährt ein Seat Ibiza Cubra, Benziner mit 150PS Serie!
    man kann sagen, das er mich zumindestens bei dem Spritverbrauch beneidet!
    Er fährt aber auch längst nicht die Gesamt distanz im Jahr wie ich ! er hat seine 10 -15tkm pro Jahr.

    Also, prinzipel würde ich auch eher sagen, lange Strecke Diesel, also viele Kilometer, ansonsten den Benziner.

    Viel glück bei deiner Entscheidung, ich drücke dir die Daumen, für die Richtige Wahl ^^


    Gruß jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    @ R2D2

    und du meinst das 100 Kg bei 100 PS eine so große Rolle spielen?

    man kann diese Diskussion ewig führen, aber wie ich schon sagte kann man einen Saugmotor nicht mit einem TDI vergleichen!

    Ich finde es auch Schade, dass einigen meinen sie wüssten alles besser und müssten dies auch noch so großkotzig gut tun.

    Ich habe den direkten Vergleich gemacht und sage nur, das was ich aus Erfahrung weiß!

    @ Benni

    ich weiß ja nicht ob du einen Diesel von 1945 fährst aber bei meinem ist erst ein Leistungsabfall zu spühren wenn ich an der Drehzahlgrenze angekommen bin, soviel mal zu falschinformationen.

    Jeder sagt hier, dass der diesel von unten her mehr zieht und an der ampel schneller weg ist, warum habe dann beide (diesel und benziner) die gleichen Angaben beim sprint von 0-100 km/h??


    @ Gazor

    probiere einfach beide aus und du wirst den Unterschied merken ;)



    P.S. Wenn man nach dem Datenblatt von skoda geht, sind sie auch beide gleich schnell (benziner also nicht schneller)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Micha“ ()

    Original von Micha
    @ Benni

    ich weiß ja nicht ob du einen Diesel von 1945 fährst aber bei meinem ist erst ein Leistungsabfall zu spühren wenn ich an der Drehzahlgrenze angekommen bin, soviel mal zu falschinformationen.



    also ich vergleiche das jetzt mal beim Golf GT, topmoderne motoren beide 170 PS.

    Diesel hat bei 4200 UPM seine maximale leistung anliegen, alles was darüber hinaus gedreht wird sackt die leistung drastisch ab.
    Er hat 350NM Drehmoment bei 2000UPM danach gehts schon wieder abwärts, klingt klasse oder? Jo ists aber gar nicht mehr wenn man das Getriebe länger übersetzen muss weil er keine hohen drehzahlen erreicht.

    Der Benziner hat seine 170 PS bei 6000 UPM anliegen, und seine 240 NM Drehmoment liegen Konstant von 1500 bis 4750 UPM an, ist weniger drehmoment aber die Gänge sind auch kürzer übersetzt.

    Ähnlich ists immer bei ähnlicher leistung, OK der TSI ist ein ausnahme motor aber ähnlich ists dennoch, bei Benzinern hat man ein Breiteres nutzbares drehzahlband, und dort entwickeln sie ihre vorteile.

    Und noch auf deine Frage zu antworden, ich fahre n Diesel von 2004 welcher dort state of the art war ;)


    Alles in allem ist keiner der Motoren besser oder schlechter, ich würde den Disel bevorzugen weil man ihn nicht ständig ausdrehen muss, er ist alltagstauglicher in meinen augen, auf der autobahn bei Topspeed würd ich aber immer n Benziner bevorzugen (Kosten mal ganz aussen vor gelassen)

    Ach ja, zum gewicht... autos lassen sich nur dann vergleichen wenn das leistungsgewicht gleich oder sehr ähnlich ist, da machen 100 kilo ne menge aus! Grade wenn man vom fleck kommen will merkt man das. (setzt mal 4 leute in den fabia und tretet aufs gas, ihr denkt dann das er nur noch die hälfte an leistung hat *g*)
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    man muss sagen, dass er ab 4200U/min. nicht mehr den Leistungszuwachs bringt, aber an Geschwindigkeit verliert er deshalb nicht.

    Außerdem habe ich nie behauptet, dass der Diesel schneller ist!
    (richtig lesen soll gelernt sein)

    Ich sagte nur, dass ich dem Benziner davon ziehe, da meiner mehr Drehmoment hat.


    @ Benni

    aber wie du schon mit dem TSI ansprachst, kann man diese beiden Motoren nicht direkt vergleichen. Vergleichen kann man indirekt nur einen Turbo-Benziner und einen Turbo-Diesel.

    Also mir macht der Diesel mehr Spaß, da man die 100 PS mehr spürt wie im Benziner. Aber wie ich auch schon sagte, muss jeder für sich entscheiden.

    Benzin vs. Diesel wurde schon so oft diskutiert, habe meinen Diesel nun auch schon 3 Jahre und ich hatte mich davor und in der Zeit auch immer wieder schlau gemacht.

    Im endeffekt muss jeder für sich die Entscheidung treffen.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von Micha

    Ich sagte nur, dass ich dem Benziner davon ziehe, da meiner mehr Drehmoment hat.


    @ Benni

    aber wie du schon mit dem TSI ansprachst, kann man diese beiden Motoren nicht direkt vergleichen. Vergleichen kann man indirekt nur einen Turbo-Benziner und einen Turbo-Diesel.


    und ich sage das das drehmoment im direkten vergleich nicht so viel bringt weil der disel einfach länger übersetzt ist. ein Benziner mit 100NM weniger kann dir trotzdem wegziehen.

    den TSI und den TDI kann man direkt vergleichen, drum sind sie ja im Golf GT eingesetzt und haben ähnliche daten.

    mit nicht vergleichen meinte ich im vergleich zu nem saugmotor.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    wie kommst du darauf das der diesel länger übersetzt??
    (oder versteh ich dich jetzt falsch?)

    der Benziner braucht viel länger um seine max. Leistung frei zu setzen, im gegensatz zum Diesel.

    Vom Start aus zieht mir kein Benziner mit 100 PS weg (auf den 1.4 16V bezogen). während der Fahrt vielleicht, wenn er die richtige Drehzahl hat und ich untertourig fahre.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von Micha
    Jeder sagt hier, dass der diesel von unten her mehr zieht und an der ampel schneller weg ist, warum habe dann beide (diesel und benziner) die gleichen Angaben beim sprint von 0-100 km/h??


    Ich kann mich nur wiederholen:
    Leistung = Drehzahl * Drehmoment

    Stell dir ne Strecke von 1000 Metern vor. DIe Ampel wird grün und beide Autos geben gleichzeitig Gas. Aufgrund des höheren Drehmoments, wird der Diesel die ersten Meter dem Benziner davonziehen, bis der erste Gang am Ende ist. Jetzt wirds entscheidend: Während der Diesel nun schalten muss (Schaltvorgang kennste selbst, da hast du kurzzeitig keinen Schub) kommt der Benziner erst in die Drehzahlregion mit seiner maximalen Leistung. Er überholt den TDI, dann kommt sein Schaltpunkt und alles geht von vorne los.
    Kapierst du es ?
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Micha
    Jeder sagt hier, dass der diesel von unten her mehr zieht und an der ampel schneller weg ist, warum habe dann beide (diesel und benziner) die gleichen Angaben beim sprint von 0-100 km/h??

    Gerade wegen des abrupten Leistungsabfalls bei hohen Drehzahlen beim Diesel.

    Original von Micha
    wie kommst du darauf das der diesel länger übersetzt??


    Natürlich ist der Diesel länger übersetzt, weil er ein viel geringeres Drehzahlniveau hat.

    Original von Micha
    Außerdem habe ich nie behauptet, dass der Diesel schneller ist!
    (richtig lesen soll gelernt sein)

    Ich sagte nur, dass ich dem Benziner davon ziehe, da meiner mehr Drehmoment hat.


    Wir drehen uns irgendwie im Kreis. Du kannst soviel Drehmoment haben wie du willst, es kommt auf die Leistung an, und wenn der Benziner runterschaltet und seinen Motor ausdreht, dann hat keiner mehr die Nase vorn.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    ich weiss schon was du meinst, aber wie gesagt, da ich schon beide gefahren bin und es auch schon ausprobiert habe, kann ich mir nicht vorstellen das der Benziner in der Zeit wo ich schalte vorbei ziehe.

    hast du einen Diesel?
    klar wenn ich schalt, verliert er an leistung und geschwindigkeit, gebe aber dann im zweiten wieder vollgas und er geht wieder ab wie eine Rakete.

    Beim Schalten vom Benziner, ist der Schub auch kurz weg.

    Ich glaube du meinst, wenn ich in den zweiten schalte ist der schub kurz weg oder? kann ich jetzt nicht so bestätigen, wenn dann ist das minimal.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    liegt wahrscheinlich daran, dass jeder nur was reinwirft, weil er meint es besser zu wissen und es im endeffekt auf den ganze seiten, keine konkrete aussage gibt, warum und weshalb.
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von Micha
    liegt wahrscheinlich daran, dass jeder nur was reinwirft, weil er meint es besser zu wissen und es im endeffekt auf den ganze seiten, keine konkrete aussage gibt, warum und weshalb.


    :D Meinungen hin oder her, hier stehen genug Fakten. Wir haben versuch, ausführlich und objektiv die Gründe für diese Fakten darzustellen. Wenn du das nicht glaubst, okay dann konnten wir Dich von den Tatsachen nicht überzeugen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Übrigens von der Skoda-Seite zum Thema "Diesel ist länger übersetzt":

    Getriebe TDI
    Gangstufe I. 3,778
    Gangstufe II. 2,063
    Gangstufe III. 1,304
    Gangstufe IV. 0,903
    Gangstufe V. 0,7

    Getriebe 1.4 16V
    Gangstufe I. 3,455
    Gangstufe II. 2,095
    Gangstufe III. 1,433
    Gangstufe IV. 1,079
    Gangstufe V. 0,891

    Zum Thema "Leistungsabfall beim Diesel" empfehle ich dir einfach mal Leistungskurven von nem Benziner und nem Diesel zu vergleichen.

    Und zum Thema "wer is schneller" könnte man ja auch einfach mal der Tatsache ins Auge sehen, dass beide 11,5s von 0-100 brauchen.

    Aber wahrscheinlich glaubst du nichtmal der Skoda-Seite.

    Du meinst wir denken uns das alles aus, oder? Aber wenn du jetzt schon bestreitest, dass beim Schalten der Schub weg ist, dann ist eh jede weitere Diskussion überflüssig. ?(
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    klar wenn ich schalt, verliert er an leistung und geschwindigkeit


    genau lesen MarkusRS ;)

    außerdem habe ich schon geschrieben, dass beide gleich schnell auf 100 sind und das so auf der Skoda Seite steht. :)

    das habe ich nicht gesagt, ich denke es mir ja auch nicht aus, sind meine erfahrungen mit beiden autos.

    aber wenn ihr meint das 100PS benzin genauso sind wie 100 PS diesel ist das in ordnung ;)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von Micha
    @ R2D2

    und du meinst das 100 Kg bei 100 PS eine so große Rolle spielen?

    man kann diese Diskussion ewig führen, aber wie ich schon sagte kann man einen Saugmotor nicht mit einem TDI vergleichen!

    Ich finde es auch Schade, dass einigen meinen sie wüssten alles besser und müssten dies auch noch so großkotzig gut tun.

    Ich habe den direkten Vergleich gemacht und sage nur, das was ich aus Erfahrung weiß!)
    So so... und wir haben alle keine Erfahrung oder wie? Ich bin den 100PS Benziner übrigens auch schon gefahren, nur so zu deiner Info. :P

    Was du sonst noch vom Stapel lässt, ist wirklich sehr unterhaltsam, mehr aber nicht und mit jeder weiteren Äusserung deinerseits machst du dich nur noch lächerlicher. Warum du so drauf bist, darüber kann man nur spekulieren, ist aber im Endeffekt auch wurscht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    genau und der 100PS benziner fährt sich genaus wie ein 100PS diesel alles klar :P
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von Micha
    aber wenn ihr meint das 100PS benzin genauso sind wie 100 PS diesel ist das in ordnung ;)


    so mein letzter beitrag dazu extra für dich, mehr ist vergebene liebesmüh:

    du sagst ja selbst das beide 100PS haben, soweit sind wir uns einig hoff ich.

    PS deutet auf eine Leistung von 74kw hin.

    kw= Kilowatt

    also haben beide Motoren 74.000 Watt, soweit ok?

    Wenn du jetzt an beide Motoren nen Generator mit 100% effektivität anklemmst und beide motoren an ihre Maximalleistung fährts, wird an beiden Motoren eine 74.000 Watt Glühlampe genauso hell leuchten.

    Genauso ists mit dem Vortrieb, beide haben Gleich viel leistung aber eine andere Charakteristik, unterm strich kommt aus beiden Motoren aber das gleiche raus.


    Micha es ist echt nicht böse gemeint aber bitte les dich vorher n bissl schlau, sonst läuft gefahr dich lächerlich zu machen wenn dein gegenüber dann doch mal ahnung hat von dem was du von dir gibst, Trommeln ist im leben leider nicht alles.
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(
    Original von Micha
    genau und der 100PS benziner fährt sich genaus wie ein 100PS diesel alles klar :P
    Das nicht, aber es ist vergebene Liebesmühe, dir hier auch nur grundlegende Zusammenhänge erklären zu wollen...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    ich sehe schon, es hat keinen sinn, da ihr immer irgendwas reininterpretiert.

    zuerst soll ich ja gesagt haben der diesel ist schneller usw.

    hier nur noch mal ein Hinweis:

    Zum Überwinden von Fahrwiderständen, speziell dem Luftwiderstand bei Höchstgeschwindigkeit, braucht man Leistung, völlig egal ob die notwendigen 100 PS für 200 km/h aus geringen Drehmoment und hoher Drehzahl (Benziner) oder aus hohem Drehmoment und geringer Drehzahl (Diesel) stammen, bei identischen Fahrzeugen mit identischer maximal Leistung ist bei gleicher Höchstgeschwindigkeit Schluß.
    (wieder zu dem Thema, das ich NIE gesagt habe, das der diesel schneller ist)

    Bei der Disziplin der Elastizität, also dem Beschleunigungsvermögen von 60-120 km/h im gleichen Gang, ist ein Dieselmotor immer besser als ein gleichstarker Benziner, da der Dieselmotor ein höheres Drehmoment, also eine höhere Leistung im kleinen und mittleren Drehzahlbereich hat.
    (das meinte ich!!)

    Mehr Leistung geht nur durch mehr Drehmoment!

    Von mir aus könnt ihr mich wieder belehren :P

    (müsst das viel lockerer sehen ;) )
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Original von Micha
    (müsst das viel lockerer sehen ;) )

    OPch... ich sehe das extrem locker, wie jedes mal, wenn einer versucht, den Dieselirrglauben erklären zu können. :D

    Mehr Leistung geht nur durch mehr Drehmoment!

    Wie schon gesagt... ist vergebene Liebesmühe und bei dir müsste man ja wirklich bei den banalsten Grundlagen mit dem Erklären anfangen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()