Schwergewicht Fabia RS?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      *aufwärm*

      Auf Basis der minimalen Betriebsgewichte (also 1230 kg für den Polo und 1320 kg für den Fabia RS) habe ich mal einen Bechsleunigungsvergleich der 96kW ASZ-Motoren im RS und im Polo berechnet.

      Außer dem Gewicht habe ich alle Daten für die beiden Wagen als identisch angenommen.

      Erstaunlicher als die 0,6 sec Unterschied von 0 - 100 finde ich die gut 6 sec, die der Polo dem RS bis 200 (rechnerisch) abnimmt :P



      (irgendwie bin ich heute zu doof, um ein Galeriebild in ein Post einzubauen ?( )
      Gruß Ulf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

      Original von ulf
      (irgendwie bin ich heute zu doof, um ein Galeriebild in ein Post einzubauen ?( )


      Ich war mal so frei ;)

      Da machen sich die ~ 100kg schon bemerkbar.

      Was mich eher erstaunt, ist das es eine gute Minute dauert um die Schallmauer (200km/h) zu durchbrechen. Das kam mir nie so vor.
      Also ich hätte auch nicht gedacht dass es eine Minute dauert, hätte eher so mit 40-45 Sekunden gerechnet.

      Ich glaube jedoch dass beide Autos mehr Potential haben wie die errechneten werte (bei entsprechendem Fahrer).

      Außerdem wurde ja schon angemerkt dass beim RS Sachen wie Klima, die hinteren Türen usw schon im Gewicht mit drin sind.
      Wenn man also das Polo Modell mit gleicher Ausstattung nimmt dann wird der Gewichtsunterschied auf sicherlich unter 40-50Kg fallen.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Hab grad nochmal nach dem Leergewicht für nen 4Türer Polo 96kw gesucht und stieß auf 1344 bei Vollausstattung.

      Inwieweit wirket sich denn der Unterschied von den Serienmäßigen 15 Zöllern des Polo und 16 Zöllern des RS auf die Beschleunigung aus?
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Original von Bungo987
      Hab grad nochmal nach dem Leergewicht für nen 4Türer Polo 96kw gesucht und stieß auf 1344 bei Vollausstattung.
      Jup, wenn man beim 96kW-Polo die volle Wohlstandsspeck-Dröhnung ab Werk ordert, ist er praktisch genauso schwer wie der RS mit voller Hütte.

      Wer aber auf ein "geringes" Gewicht und die daraus resultierenden Vorteile Wert legt, ist mit dem nackten 96kW Polo ganz einfach besser bedient.


      Inwieweit wirket sich denn der Unterschied von den Serienmäßigen 15 Zöllern des Polo und 16 Zöllern des RS auf die Beschleunigung aus?
      Laut Berechnung nicht merklich, weil der Abrollumfang praktisch gleich ist.
      Die tasächliche Fahrwiderstands-Erhöhung breiterer Reifen (Roll- und Luftwiderstand) kann meine selbstgestrickte .xls (bisher) nicht sinnvoll verarbeiten ;*(
      Gruß Ulf
      Also hinkt der Vergleich ja etwas, würde der Polo auch die Vollausstattung bekommen wie der RS sie ja schon fast Serie hat, nehmen die sich nichts mehr vom Gewicht.

      Wenn dann sollte man schon gleiche Autos vergleichen und nicht einfach einen der leichter ist ;)
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Das Gewicht hat mich beim Fabia RS auch immer bisschen geärgert! Aber gut wird wohl wirklich an der Ausstattung liegen, ist man selber Schuld wenn man den RS kauft! Muss man halt nen Ibiza Cupra nehmen oder wenn man kein Diesel braucht auch nen Polo Cup Edition!

      Mich würden allgemein mal die Zeiten interessieren was die Serien RS brauchen und die gechipten?! Hat da mal jemand paar! 0-100, 100-200, 80-120! Aber das der Serien RS über ne Minute 0-200 braucht sollte jedem klar sein.
      Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
      Felgen: Tomason TN1 8,5x19
      Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
      Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
      Schubumluftsystem: Muggianu
      Chiptuning: S-Tec
      Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
      Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

      Leistung: ca. 260 PS/350NM
      Hab ich ja nichts anderes gesagt! Aber für mich ist Leistung schon ein wichtiges Argument, deswegen musste der Fabia RS weichen!
      Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
      Felgen: Tomason TN1 8,5x19
      Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
      Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
      Schubumluftsystem: Muggianu
      Chiptuning: S-Tec
      Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
      Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

      Leistung: ca. 260 PS/350NM
      Original von RS88
      Das Gewicht hat mich beim Fabia RS auch immer bisschen geärgert! Aber gut wird wohl wirklich an der Ausstattung liegen, ist man selber Schuld wenn man den RS kauft!

      Aber das der Serien RS über ne Minute 0-200 braucht sollte jedem klar sein.


      Der Cupra ist natürlich auch für jeden erschwinglichder nen RS gekauft hat..
      Und wie Draco schon gesagt hat, manche Leute wollen halt wegen paar zehnteln nicht auf eine komplette Ausstattung verzichten.

      Und wieso sollte es jedem klar sein dass der RS über ne Minute brauch?

      Wenn die Wetterverhältnisse stimmen und ich alleine Bin bleib ich definitiv unter der Minute (wie warscheinlich ein großteil der RS Fahrer)
      Was nicht zuletzt daran liegt dass gerade der ASZ ne ganze Ecke nach oben streut.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Hmm keine ahnung, kenn die Neupreise der beiden Fahrzeuge nicht! Denke aber da wird ned viel um sein!? Ich hab ja auch gesagt das es jedem sein Ding ist was er kauft, allerdings wenn man mehr Wert auf Beschleunigung als auf Ausstattung legt dann halt eher was anderes! Außerdem wenn das mit den 6 sekunden Unterschied zwischen Polo und RS stimmt is das ein Haufen Holz!

      Wenn mein Vater auf seinem wieder die Sommerreifen drauf hat muss ich das mal testen! Aber ne Minute kommt schon gut hin! Habt ihr keine Zeiten da? Das würd mich mal interessieren! Vorallem auch was so ein Chip beim RS bringt!

      :D Im April hab ich meinen wieder, könn ma ja mal RS vs. Cupra R machen!
      Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
      Felgen: Tomason TN1 8,5x19
      Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
      Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
      Schubumluftsystem: Muggianu
      Chiptuning: S-Tec
      Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
      Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

      Leistung: ca. 260 PS/350NM
      Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube MarkusRS hatte mal von 6,9 von 0-100 berichtet.

      Bis 200 sollte der Gechippte RS dem Standart ne ganze Ecke abnehmen, wobei immer noch der Mensch der größte Störfaktor bei solchen Beschleunigungen ist.

      Ohne ASR lässt es sich, wenn man sein Fahrzeug beherrscht, ne ganze Ecke schneller beschleunigen, deshalb glaube ich auch dass der Serien RS schon in 8,5 - 9 Sekunden auf 100 ist, was wiederum bedeutet dass er auch unter einer Minute auf 200 ist.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Original von Bungo987
      wobei immer noch der Mensch der größte Störfaktor bei solchen Beschleunigungen ist.


      Ganz genau so ist es. Wir sind alle keine Rennfahrer, die genau für diese Situationen ihr Gespür ausgebildet haben und reagieren folglich völlig unterschiedlich langsam / schnell auf eine z.B. grün werdende Ampel.
      Gott sei dank ist das im Straßenverkehr völlig unwichtig (ma abgesehen von kleinen Machtkämpfen an den Wochenenden)

      PS: weils grad halbwegs zum Thema passt; ich scheine allein durch mein relativ junges Alter trotz langweiligem und unauffälligem Serienaudi immer noch eine Provokation bei "Ampelrennen" darzustellen. Samstag abend fährt neben mir ein GolfV GTI Fahrer (stand zumindest GTI drauf) an die Ampel und schaut mich böse an, als ich gelangweilt rübersehe. Kaum war die Ampel grün, beschleunigte er mit quietschenden Reifen die kommenden 200 Meter bis zur nächsten roten Ampel. Dort zeigte ich ihm einen "Wow, alle Achtung" Gesichtsausdruck. Nen Kilometer später gings auf die Autobahn und tatsächlich tuckerte der gleiche Golffahrer einige Minuten später mit "lächerlichen" 120 dahin :rolleyes:
      Das soll man dann verstehen, in der Stadt wie ein Bekloppter unterwegs, und auf der Autobahn als Bremsboje unterwegs ?(
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      0-100 ist so und so kein wirklicher Leistungsvergleich, weils da zu sehr auf Grip und können ankommt!

      Ja Draco für manche ist das vielleicht schwachsinn für andere ein Spaß! So hat jeder seins! Also ich kann den Golf Fahrer vollkommen verstehn. Der hatte es sicher nicht eilig, der wollt dir halt mal zeigen wie so ein Golf GTI geht! Wieso soll er unnötig Sprit rausblasen und sein Auto unnötig aufarbeiten wenn ers gar ned eilig hat?! Also ich mach das genauso wie der Golffahrer :D!
      Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
      Felgen: Tomason TN1 8,5x19
      Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
      Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
      Schubumluftsystem: Muggianu
      Chiptuning: S-Tec
      Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
      Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

      Leistung: ca. 260 PS/350NM
      Er hat doch in dem Moment unnötig Sprit verbraucht an der Ampel :D Richtig da wollte er zeigen was sein GTI kann, wohl eher ein Minderwertigkeitskomplex, weil warum soll er einen 140 PS TDI zeigen das er mehr Leistung hat, das weiß er doch und Draco auch, also war es unnötig.

      Da verstehe ich das schon eher, wenn ein gechipter RS einem großen zeigt das er Leistung hat wo mit der Große vielleicht nicht rechnet, da der RS immer unterschätzt wird :P
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Original von RS88
      Ja Draco für manche ist das vielleicht schwachsinn für andere ein Spaß! [...] Also ich mach das genauso wie der Golffahrer :D!


      Mein Beileid. Das ist eine persönlich ungeheure Leistung, wenn man mit nem dicken Auto ein bewusst leistungsschwächeren Wagen zersägt (vorallem wenn der vermeindliche Gegner noch nicht mal Lust zum mitmachen hat). Dann kann man mit der Story seine Kumpels beeindrucken (ey krass alder, ich hab heut fett nen 3,0 TDI A4 abgehängt) und ist der Held des Abends. Mensch was bin ich froh, dass mein *pieeeep* nicht derartig klein ist und ich keine Komplexe hab; sonst würde ich wohl sowas auch spaßig finden :D

      Sorry für den thematischen Wegrutscher, ich schweige nun
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ja gut das sind dann doch eher wieder Idioten die dann anderen noch davon erzähln! Keine ahnung kann dir in dem speziellen Fall auch nicht erklären wo der Spaß liegt, allerdings würd ich das dann auch keinem groß erzählen! Es gibt allerdings schon einen Spaß leistungsschwächere Autos zu zersägen, nämlich wenn die Fahrer dieser Fahrzeuge meinen sie sind die Kings! Kennt man ja zur Genüge, die Helden in ihren 2000 € Autos mit Baumarkt Tuning die du schon auf 2 km hörst, dank fehlendem ESD etc.! Denen mal vorzuführen was ein "sportliches Auto" ist, ist doch relativ witzig! Erzähln tu ich aber eher sowas wie das ich nen S4 auf Abstand gehalten hab, oder an nem SLK 350 bis 200 km/h dran geblieben bin! Wo wir bei dem wären was Seb RS meinte!

      Aber um beim Thema zu bleiben! Von Seb RS weiß ich das er bei Wendland war! Hast du mal Zeiten? Würd mich nämlich echt interessieren was das chippen beim RS bringt!

      @ Draco
      Wie kommst du darauf das Leute die gern schnell fahren kleine ... haben? Winkst du jeden raus der dich überholt und lässt dir sein bestes Stück zeigen für deine Statistik?! Oder doch Klischee Fetischist?
      Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
      Felgen: Tomason TN1 8,5x19
      Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
      Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
      Schubumluftsystem: Muggianu
      Chiptuning: S-Tec
      Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
      Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

      Leistung: ca. 260 PS/350NM