Fußraumbeleuchtung per Türkontakt
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Wie viel LEDs sind denn in dem Band???|05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
|30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
|DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
|LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
|01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert| -
FabiaGTRacer schrieb:
Wie viel LEDs sind denn in dem Band???
hatte ich in meinem letzten beitrag geschrieben
glaub sind 12 leds, können au 2 oder 3 mehr oder weniger sein.
werd heut nach der arbeit mal nachzählengibt die bänder glaube ich auch in 50cm (ich hab 30cm).
lg -
-
-
@Locutus
Aus diesem beitrag schließe ich das diese doch komplett ausgehen:
Tütensuppe schrieb:
Leds funktionieren so wie sie sollen
besten dank für die hilfe ! der Nachmittag ist gerettet
Ich hoffe das das auch so ist. denn ich werd wohl auch auf led streifen umsteigen wenn die inverter der kaltlichtkathoden den geist aufgeben (die teile sterben ja wie die fliegen)... -
-
hallo,
habe gerade nochmal kurz 2 bilder mit dem handy gemacht (sind etwas unscharf, aber meine kamera war gerade nicht griffbereit). die ausleuchtung im "halbdunkel" finde ich für mich persönlich überzeugend, das reicht mir
habe auch nochmal extra nachgeschaut, die LEDs gehen komplett aus ! also ich kann da keine "resthelligkeit" oder sowas erkennen...Werde aber bei Nacht nochmals schaun um 100%ig sicher zu gehn, aber selbst wenn,also momanten wird mein Auto mindestens 1mal täglich eine längere Strecke (außer am Wochenende) gefahren, sodass bei mir eigentlich keine Gefahr besteht das die Batterie leer ist.
habe sie mir nun nochmals bestellt um auch die hinteren fußräume zu beleuchten. meine frage, wo habt ihr (die die es schon gemacht haben) befestigt? direkt am rahmen von den sitzten ? oder irgendwie auf dem "fußboden" dort wo die Lüftungsschlitze sind? weil wenn man sie am sitz befestigt würden die leds sich ja immer mitbewegen wenn man den sitz verschiebt (evtl. probleme wegen den kabeln? ).
Außerdem müsste ich natürlich die Innenraumleuchte dann jetzt noch farblich anpassen. Hat jemand links welche Birnen man da genau bestellen muss ? (will dann ja blaue haben). Hab bei ebay zwar Sofitte leds (oder wie die heißen) gefunden, aber die kommt ja nur in die Mitte, die beiden Leselampen haben doch andere Birnen oder?
-
wesentlich heller sind die kathoden auch nicht. sieht aba gut aus. hab ich wohl n fehler gemacht die kathoden zu nehmen. hät auch gleich die led streifen nehmen sollen. die sind wohl wesentlich haltbarer!
-
Hallo, also ich habe mich für die Kaltltichkatoden endschieden und zwar die ganz normalen die es auch für den PC zukaufen gibt.
Ich habe diese nur mit den Befestigungsmaterial was es dazu gab angebaut.
Es hält seit März bombenfest, was ich auch nicht gedacht hätte.
Bin also bis jetzt sehr zufrieden damit!
Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
-
Das liegt daran das er beide kathoden pro seite an den einen inverter angeschlossen hat. ich pers hab nur eine drin. die ist ähnlich hell wie die leds
-
Also ich habe 1 Kaltlichtkatode pro Seite jeweils an einen Inverter sprich insgesamt 2 Kaltlichtkatoden und 2 Inverter für vorne verbaut.Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :)
-
-
Ist eigentlich egal ob man nun 1 oder 2 anschließt. Man darf bloß die Kabellänge von der Kaltlichtkatode zum inverter nicht verändern,
ist zwar sehr kurz, muss man aber in kauf nehmen.
Habs nämlich auch ausprobiert und hatte mir extra Verlängerungskabel bestellt von Kaltlichtkatode bis zum Inverter, haben jedoch dann nur
bis zur Hälfte geleuchtet und son Quark, sah dann halt nicht so schön aus.Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
So werde mir jetzt auch ne Fußraumbeleuchtung einbauen.
Also was ist jetzt besser? Kathode oder Led?
und was habt ihr vor welche genommen bzw. was würdert ihr mir empfehlen?
Lg
Tim- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen - -
Tommi-89 schrieb:
Also ich habe 1 Kaltlichtkatode pro Seite jeweils an einen Inverter sprich insgesamt 2 Kaltlichtkatoden und 2 Inverter für vorne verbaut.
Echt? Sieht echt aus als wären beide drin.
@Oli
Tommi hat dazu schon alles gesagt. kabel von kathode zum inverter darf nicht verlängert werden. die kabel vor dem inverter allerdings schon (zum glück)
@Under-Taker
Ich würde ehrlich gesagt zu den LED streifen greifen. auch wenn ich kathoden drin hab. leds sind halt flexibler, nicht an gabellängen gebunden, haltbarer und lassen sich somit besser verlegen und sind dabei auch nicht viel leuchtschwächer. kosten tun sie auch nicht mehr als die kathoden!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()
-
-
So led´s sind bestellt. Dann hab ich ja am wochenende einiges zutun
Hab aber noch eine frage. Möchte die Fußraumbeleuchtung natürlich über Türkontakt laufen lassen, aber ich möchte sie auch so anschallten können.
Muss ich da einfach nur ein zweites Kabel ziehen mitn Schalter dran für ein und komplett aus? Bin mir da nicht sicher. Würde mich über eure hilfe freuen
schönen abend noch
tim- Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
- Skoda Octavia 1z Limo verkauft.
- Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen - -
Ja brauchst eigentlich nur einen Schalter der masse schaltet, dann sollte es funktionieren. Bin ich auch gerade am basteln,
hab mir nämlich nen ESP Taster gekauft und möchte die Fußraumbeleuchtung darüber an und aus machen können.
Der ESP Taster soll dann auch noch leuchten wenn ich mit Licht fahre, so das es aussieht als wäre er original drin.
Wer sich fragt wegen Taster, ich werde hinter den Taster noch ein Stromstoßrelais einbauen damit der ESP Taster
als Schalter wirkt und ich ihn nicht gedrückt halten muss.
ESP Schalter kostet so circa 16 euroFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :)
-
Benutzer online 1
1 Besucher