Hilfe,
poste es hier noch mal, da es im anderem Post nicht nicht so Aufmerksam wird.
Habe gestern Abend mein Auto nach Alarmanlageneinbau abgeholt. Er hat eine Fahrzeugspezifische CAN-BUS Alarmanlage von Ampire bekommen, die auch funktioniert.
Als ich dann los fahren wollte, leuchtete die Anzeige für Elektronik, Abgas auf das er im Notlauf sich befindet. Er fährt nicht mehr mit voller Leistung und die Servo geht zu leicht.
Die Firma, die die Anlage eingebaut hat, will sich am Mittwoch morgen mit dem Hersteller in Verbindung setzen, woran der fehler liegen könnte.
Ich möchte davor gerne noch zu Skoda fahren und den Fehler auslesen lassen, bevor ich wieder zum Fachladen fahre der die eingebaut hat. Bringt das was?
Woran könnte es liegen, das der aufeinmal nur noch im Notlaufmodus fährt?
Kann beim Einbau einfach nur was falsches angeschlossen sein oder auch was in der Elektronik sogar defekt dadurch sein? Oder muss einfach nur der Fehler ausgelesen werden, weil was neues jetzt mit angeschlossen ist. Oder haben die ausversehen was wieder nicht mit angeschlossen oder damit stillgelegt?
Hat einer von den Mechanikern oder Bastlern irgend eine Ahnung was da schief gelaufen sein könnte?
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gruß
Sven
poste es hier noch mal, da es im anderem Post nicht nicht so Aufmerksam wird.
Habe gestern Abend mein Auto nach Alarmanlageneinbau abgeholt. Er hat eine Fahrzeugspezifische CAN-BUS Alarmanlage von Ampire bekommen, die auch funktioniert.
Als ich dann los fahren wollte, leuchtete die Anzeige für Elektronik, Abgas auf das er im Notlauf sich befindet. Er fährt nicht mehr mit voller Leistung und die Servo geht zu leicht.
Die Firma, die die Anlage eingebaut hat, will sich am Mittwoch morgen mit dem Hersteller in Verbindung setzen, woran der fehler liegen könnte.
Ich möchte davor gerne noch zu Skoda fahren und den Fehler auslesen lassen, bevor ich wieder zum Fachladen fahre der die eingebaut hat. Bringt das was?
Woran könnte es liegen, das der aufeinmal nur noch im Notlaufmodus fährt?
Kann beim Einbau einfach nur was falsches angeschlossen sein oder auch was in der Elektronik sogar defekt dadurch sein? Oder muss einfach nur der Fehler ausgelesen werden, weil was neues jetzt mit angeschlossen ist. Oder haben die ausversehen was wieder nicht mit angeschlossen oder damit stillgelegt?
Hat einer von den Mechanikern oder Bastlern irgend eine Ahnung was da schief gelaufen sein könnte?
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gruß
Sven
* 30.03.1974
† 07.10.2008
† 07.10.2008