Stabilisator
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
sprüh die muttern am besten heute schonmal ein (einfach lenkrad voll einschlagen, dann kommste da eigentlich hin)
-
-
Und ne Portion Glück einpacken ... bei mir gingen die Muttern ohne Probleme nach 149tkm ab ... aber es geht auch anders
Hoffen wir das Beste für Dich!
Viel Erfolg!
Gruß,
daifSkoda Fabia GT| RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!" -
Also, ich hab die von Meyle selbst eingebaut, Preis Material, 39,-€ für das Paar (Muttern sind dabei, gekauft bei Stahlgruber) und bin dafür in einer Selbsthilfewerkstatt gewesen. Rauf auf die Hebebühne, Vorderräder runter und die alten Koppelstangen ab. Eine Mutter wollte nicht, ging aber mit dem Schlagschrauber und ein wenig gegenhalten ratzfatz.
Die originalen Stangen haben gerade mal ca. 60 000 Km gehalten und waren völlig fertig und ausgelutscht.
Letztendlich hat mich der Spass ne gute Stunde und n Fuffi gekostet (Miete Hebebühne und Werkzeugwagen, + Material) Das Wechseln der Koppelstangen dauerte nicht länger als ca. 25 min. der Rest der Stunde war mit Kleinkram wie Unterbodenschutz usw.
Kann nicht im Geringsten nachvollziehen, wie die anfangs erwähnten Werkstätten auf so ausserirdische Preise kommen!?! Das is ja schon kriminell und Betruge und sowas....??!! -
Die Koppelstangen kann man sich auch bei ebay kaufen.
Die Meyle HD halten zudem dank größerer Kugelköpfe auch länger als die OriginalenMein Ibiza FR Umbau-Thread <--- Reinschauen lohnt sich! :) ---> Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
-
-
Na prima, das würde ich mal dem um die Ohren hauen, der die bisherige Diagnose gestellt hat.
Hast du den alten Stabi drin (mit den Kunststoffbuchsen) oder den neuen mit den Metallringen auf dem Stabi? Wenns letzterer ist, dann ist die Rep. ein Kinderspiel, kannst auf der Straße machen und die Buchsen kosten vll. 3 €/Stk. musst nur den Stabidurchmesser messen, bevor du welche holst.Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
Schon heftig was mir manche für einen Esel aufbinden wollten.
Bin zuvor noch beim Skoda-Vertragspartner gewesen, welcher meinen Fabia untersucht hatt und folgendes Teil mir dann präsentierte...
Ist das die angesprochene Kunststoffbüchse?
Nein, es ist noch der alte Stabi drinne da der Dekra-Sachverständige meinte dass wirklich nur die Stabi-Buchsen fällig sind.
Hab mir also das Teil (laut Skoda-Kostenvoranschlag) organisiert und dann bei Toyota (mein Onkel arbeitet da) einbauen lassen
Ergebnis: Geräusch ist weg, Kosten von 6€ anstatt 250€ bzw 450€ -
-
Ich wundere mich eher warum ich nicht schon eher nix mehr in Werkstätten machen hab lassen...Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
-
Danke für die Auflösung,
die Buchse zeigst du dem diagnostizierendem KFZler mal ganz genau - am besten mit Abstand von minus 3-4 mm vom Auge - hat er länger was von...Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
-
siehste, einfach ne markierung machen, wenn du unsicher bistBilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
-
Skoda Fabia GT
| RS Bremse / Brembo Max / EBC Blackstuff / Stahlflex | RS Rüssel | Cupra Domstrebe | Bilstein B12 ProKit
"Straße nass, Fuß vom Gas;
Straße trocken, drauf den Socken!" -
-
Ähnliche Themen