Automatisches Hoch und runter fahren der Fenster per knopfdruck auf der rechten seite geht nicht?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Automatisches Hoch und runter fahren der Fenster per knopfdruck auf der rechten seite geht nicht?

    ist das normal das das nur von der fahrerseite aus geht und nicht von der beifahrerseite? also ich drück kurz drauf zum hoch und runterfahren für rechts, er muss die ganze zeit gedrückt lassen...

    PS: ist es eigentlich auch machbar das beim zu schliesen die fenster hoch fahren, das hat ja sogar der 3er golf von meinem kumpel ;)


    EDIT: Kurzer Eingriff in den Titel, da er nicht eindeutig war. In Zukunft bitte beachten. greez uni
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „unicorn2000“ ()

    RE: Automatisches Hoch und runter fahren per knopfdruck auf der rechten seite geht nicht?

    Original von Goernitz
    ist das normal das das nur von der fahrerseite aus geht und nicht von der beifahrerseite? also ich drück kurz drauf zum hoch und runterfahren für rechts, er muss die ganze zeit gedrückt lassen...


    Ja, ist normal!


    Original von Goernitz
    PS: ist es eigentlich auch machbar das beim zu schliesen die fenster hoch fahren, das hat ja sogar der 3er golf von meinem kumpel ;)


    Beim Zuschließen einfach den Schlüssel länger in der "Zuschließ-Position" feshalten, dann fahren die Fenster hoch.
    Umgekehrt gehts auch beim aufschließen.
    hi SebRS,

    hast du für das automatisierte Fenster hochjagen auch ne Lösung, wenn ich mit der Funkfernbedienung abschließen will???
    das wäre super! weil ich das Türschloss nie benutze...

    viele grüße

    Christoph
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Athlonkilla
    hi SebRS,

    hast du für das automatisierte Fenster hochjagen auch ne Lösung, wenn ich mit der Funkfernbedienung abschließen will???
    das wäre super! weil ich das Türschloss nie benutze...

    viele grüße

    Christoph


    Benutz bitte die Suchfunktion! Ich kann es nur immer wieder betonen: Es geht NICHT mit Bordmitteln. Um das zu realisieren musst du dir Zusatzmodule einbaun.
    Hätte das auch gerne, aber der Aufwand ist mir zu groß.

    Viele Grüße

    Seb
    danke seb, habe ja eh keine funkfernbedienung, noch nicht (habe ein drausensteh auto, mal gucken wie oft ich dieses winter nicht rein komme, danach wird entschieden ob ich mir sowas einbauen lasse, kostet ja 100 - 150 € inkl. einbau?) also kann ich das ja immer so machen :D stimmt beim golf 3 ist es auch so das er lange schliesen muss...


    und das es von der rechten seite nicht geht ist schade, da haben sie wohl wieder 5 € gespart beim herstellen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Bei Nachrüstfernbedienungen geht das mit dem Fensterbedienen normalerweise immer, da die sozusagen das zuschließen per Schlüssel imitieren.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Geoldoc
    Bei Nachrüstfernbedienungen geht das mit dem Fensterbedienen normalerweise immer, da die sozusagen das zuschließen per Schlüssel imitieren.



    echt? das wäre ja cool. welche nachrüstset könnt ihr empfehlen? einbauen kann das ja jede werkstat (habe den bericht dazu gelesen, traue mich da nicht ran)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Wie wär es mit der von Skoda? Dann noch beim Skodabetrieb einbauen lassen und es gibt bestimmt keine Garantieprobleme

    Ansonsten bietet waeco.de im Allgemeinen ganz brauchbares Autozubehör an. (Die haben übrigens auch spezifische Fensterheber für den Fabia)

    Wenn es eh die Werkstatt machen soll, dann dürfte sich die Investition in was fahrzeugspezifisches lohnen, weil das doch einige Arbeitszeit sparen kann.

    Zu billig würd ich das ganze nicht machen. Ist schon ein gewisser Eingriff und wenn dasd Ding dann nicht taugt und macht was kaputt oder muss zurückgebaut werden. Dafür wär mir der Aufwand zu groß..
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    mal anfragen was das bei skoda kostet, ist bestimmt ziemlich teuer... könnte bei der gelegenheit ja gleich noch nebler nach rüsten :D

    kann man elektr. fensterheber hinten nach rüsten? oder ist das was was wirklich unbezahlbar ist...


    stimmt garantie ist auch so ne sache, auto ist ja 2 wochen alt :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Also...

    Wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest und meinem Link oben zu Waeco gefolgt wärst, hättest Du sehr schnell festgestellt, dass der Nachrüstsatz 259,50 € kostet, ob das nun unbezahlbar ist, muss jeder selber entscheiden.

    Hier der Link zur Preisliste: waeco.com/de/programm_e-life_2005.pdf

    Preise und Teilenummer für den Fernbedienungsnachrüstsatz hättest Du im Teilenummern-Thread auch hier finden können: Kostet 99 €:

    fabia4fun.de/temp/preislistefabia/preislisteseite2.jpg

    Und bevor Du fragst:
    Nebelscheinwerfer zum Nachrüsten kosten bei Skoda 169 €

    hier: fabia4fun.de/temp/preislistefabia/preislisteseite4.jpg

    Alle Preise natürlich ohne Einbau.

    Hoffe, ich konnte Dir helfen. Ansonsten steht hier im Forum schon einiges, wenn man weiss, wie man danach sucht. :D
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    also sind die von waeco genau so gut wie die originalen fensterheber? wäre ganz interesant geht eigentlich vom preis...

    nebler gehen auch vom preis her, aber gibts vieleicht noch hersteller wie hella die da passende haben, oder kostets mit schalter usw. was man ja auch noch braucht dann ungefär genau so viel wie bei skoda?

    und das fernbedienung geht auch vom preis, habe gesehen das man bei einigen skoda über die fernbedienung den kofferaum einzeln entriegeln kann, das ist da nicht mit drinne oder? und das ist dieser klapbare schlüssel?


    und nochwas: was glaubste was für die 3 sachen ungefär für einbaukosten jeweils auf mich zu kommen? nur ne grobe schätzung...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    RE: Automatisches Hoch und runter fahren der Fenster per knopfdruck auf der rechten seite geht nicht

    Original von Goernitz
    ist das normal das das nur von der fahrerseite aus geht und nicht von der beifahrerseite? also ich drück kurz drauf zum hoch und runterfahren für rechts, er muss die ganze zeit gedrückt lassen...


    Ist nicht normal. Man soll, nach die fenster 'manuel' hoch geheben zu haben, nog mal kurz am schalter ziehen. Dan hört man 'klick' , ist die position von das geschlossene fenster re-kalibriert und lauft im zukunft rechts alles wie links.

    Erbarmen gefragt für mein Deutsch. ;*(
    Airco; Middle Arm Rest; DRL; corner function on head & foglights; PDC; Chrome - Exhaust, -Door Handles, -Window Trim, -Wheelcovers, -Grill, -Hatch, -Trunk, -Licence Plate Holder, -Wheel Arch Extenders, -Side & Front Skirt Protection, tinted rear windows.