besuch vom marder...

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      besuch vom marder...

      morgen,

      nachdem ich heute meinen auto wäsche und kontrolle verpassen wollte hab ich diverse tappsen im motorraum bemerkt und kurz danach entsprechendes marder"gold" unterm auto.

      da der fabia noch nicht sooooo lange in meinem besitz ist hier mein anliegen.

      ist der fabia über die massen angriffspunkt für "tierische" überfälle oder eher nicht? bei meinem letzten auto (japaner) war es eigentlich kein thema.

      falls es ein häufiges problem ist - gibts spezielle teile die besonders gern vernascht werden? ich rede jetzt nicht von den "standard"sachen wie "dies und das wird gern angeknabbert" - sondern ob irgendwelche schläuche immer dran glauben müssen?

      und schliesslich wie schützt ihr euch - speziell beim fabia? überlege ob es sinn hat alle schläuche mit hartplasteschläuchen zu verkleiden was mir allerdings an einigen stellen kopfzerbrechen macht. der viel empfohlene gitterrost unterm auto wäre auch eine option. bisher hab ich erstmal versucht wo ich was gesehen habe etwas zu "putzen" und danach ein anti-marder-"deo" aufgelegt.

      vielleicht wars ja auch ein einzelfall - will aber kein risiko eingehen denn sowas kann ja schnell brisante teile betreffen oder richtig ins geld gehen!

      schönes woe allen std
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Also ich habe hier ein Feld und Wald direkt hinter dem Haus. Bisher keine Probleme mit dem Marder. Hab zwar anfang Oktober mit dem Werkstattmeister auch Mardertapsen bemerkt aber er scheint mein Auto nicht sonderlich zu mögen.
      Hab mir sicherheitshalber diese Marderstäbchen reinmachen lassen. die kosten bei Skoda 10€ und sind für 1 Jahr. (12Stk eins pro Monat)

      Soviel von meiner Seite.

      PS: Ihr Tempo ist Möderisch, ihre Gegner: Autoschieber, Marder und Verbrecher :D
      also mein nachbar hat so nen marder ding von skoda rein gemacht (hat nen oktavia), das hilft wirklich gegen marder... bei meinem auto denn gleich am nächsten morgen wo er da drinne hatte waren die marder drin, gab darauf hin geld zurück


      ich mach immer so ne komische große rund bürste abends rein, kostet 7 € oder so, und wenn die marder da ran kommen finden die das eckelig und gehen wieder raus, mein nachbar macht das jetzt auch, ergebnis keine marder in unseren autos (sind die einzigen die in der siedlung ihre autos drausen stehen haben)


      bei mecedes gehen die marder überhaupt net ran, das schmeckt denen nicht, aber die ganzen franzosen sind für sie wie ein schlarafenland... habe mir mal erklären lassen die schläuche die die verwenden riechen so ähnlich wie weibschen wenn sie parung willig sind
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Original von Goernitz
      habe mir mal erklären lassen die schläuche die die verwenden riechen so ähnlich wie weibschen wenn sie parung willig sind


      Muahahahaha zu geil!!! :D
      Das Gummi der Bremsleitungen entspricht dem Gummi der Marderkondome :P

      Ein Förster hat es mir so erklärt: wenn der Marder die Schläuche beisst, dann meist nur um sich gegen den Geruch eines anderen Marders zu wehren und um so sein Revier zu verteidigen. Meist war vor der Beisserei also schon ein anderer Marder drin, der sich dort nur etwas wärmen wollte.
      Diese Geruchsstäbchen (oder Hundehaare, Klosteine....) sollen den Marder verjagen, aber gegen den Geruch eines Konkurenten sind diese Dinge machtlos.
      Dagegen hilft das gründliche reinigen des Motorraumes wenn man Marderspuren entdeckt hat - und wo machbar ein Gittter unter dem Auto. So kommt erst gar kein Marder rein. Aber das ist ja leider meist nur zuhause machbar.

      Gruß aus Lippe
      Walter
      eure erfahrungen sind besser als jede bild-zeitung...

      also sind die stäbchen nun tauglich oder nicht - hab vorher noch nie was davon gehört - wie gesagt ich kenne nur das spray (das klebt wie jacke und versaut eigentlich den ganzen motorraum)
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      Original von Impi
      Hat einer von euch eine elektronische variante?
      ihr habt mir angst eingejagt, nun will ich mich schützen! :(


      am besten du parkst unter einer hochspannungsleitung :D

      nee im ernst - hab auch schon mit strom überlegt - aber das verlegen der drähte ist glaube ich ne fummelarbeit da du ja faktisch überall wo die viecher reinkommen "könnten" ein drähtchen brauchst - sonst ist es in meinen augen sinnlos. und da beim fabia hinter dem motorblock massig platz ist und man da von unten gut rankommt müsste das alles verkabelt werden.

      gibts eigentlich die variante das besagte drahtgitter unter strom zu legen oder birgt das andere risiken? schon mal einer probiert?

      gruss
      Gruß SnoopyTheDog

      1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
      Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
      Medion GoPal E4235 | Symphony CD
      solche sachen verjagen die meist nicht, wie gesagt solche bürsten rein, wenn die fischer da ran kommen finden die das eckelig und hauen ab, wir haben keine marderprobleme mehr bei uns, obwohl die marder hier ganz in der nähe sind, leider stehen die ja unter schutz die drecks fischer :D

      an der marder kacke und an den tapsern erkennt man auch das sie noch hier in der nähe sind, aber wie gesagt keine probleme...

      oder was auch gut geht (hatten wir vorher bevor wie den tipp mit der bürste gekiregt haben), haben wir einfach eine normale bürste genomen und damit unsere hunde gebürstet und das rein gelegt.
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Ich glaub, die beste Methode ist - unten dichtmachen. Das ganze Elektronik-, Akustik- usw. -zeugs... was ist, wenn man in einem Marderrevier parkt, wo der "Besitzer" schwerhörig ist?!? Soll's ja nicht nur bei Menschen geben ;)

      Gibt in Münsing (Münchner Süden) einen Mazda-Händler, der baut (auch in andere Modelle :]) unten ein Drahtgitter rein. auto-graf-gmbh.de/
      Das ist m.E. die beste Variante und auch relativ günstig.

      Obwohl Skoda wohl die gleichen Gummis wie VW verwendet, bei meinem Fabia war bislang noch nichts angeknabbert, obwohl im Frühjahr fast jede Nacht einer drübergetappt ist und sich auch schon mal im Motor umgesehen hat... toi toi toi.
      Fabia Combi TDI "Elegance"
      Farbe: GGM
      Add-On's: Dynamicpaket, eGSD, Xenon, GRA, eFH hi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mr.boombasti“ ()

      Pelzige Quälgeister

      Heute Früh, nach 24 Stundenschicht, wollte ich schnell in mein Auto springen und heim ins Bett.
      In der Kaserne hab ich noch nix gemerk und in der Stadt auch nicht, aber als ich dann auf der Landsstraße so nen poppligen Twingo überholen wolle und nix vorwärtsging, is mir schlag artig alles vergangen.
      Hab erst gedacht LMM im Arsch aber ohne vorankündigung, geht doch auch nicht.
      Bis heim noch gekommen. Beim Moter abstellen hat er sich komisch geschüttel, also vielleicht drosselklappe.
      Motorhaube auf, vielleicht sieht man ja was und schau da, liegt eine stück von einer scheib brot drin.
      Ab in die Werkstatt, Fehlerspeicher nix.
      Und ab auf Fehlersuche.
      Letztendlich war der Unterdruckschlauch zerrissen, wahrscheinlich durch nen Nager beschädigt und dann hat er nicht mehr mitgemacht...

      Bis später
      -------------------------

      Wer Scheisse frisst und Poppel kaut -

      der fährt den Mist, den Opel baut!

      Zum Glück fahr ich jetzt Skoda Fabia RS

      -----

      DER SCHÖPFER (sator) LENKT (tenet) VERBORGEN (arepo) die RÄDER (rotas) der WELT (opera)
      Will nix Neues anfangen:
      So, ich hab die Sch**** langsam voll, ich könnt so kot***...immer rammelt mir das dämliche Vieh nach dem Waschen übers Auto um nach meiner Antenne zu sehen und dann festzustellen das da nix zu holen ist. Der Wagen steht immer an der selben Stelle und wenn er dreckig ist, interessiert sich der Mardern überhaupt nicht für meinen Wagen...
      Was soll ich tun? Kann nix drunter stellen, da es an der Straße steht und der Marder auch mal über den Heckscheibenwischer aufsteigt.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      arbeitskollege von mir hat ein piependen maderschreck verbaut, das nervt leicht aber er hat keine spuren mehr und alle kabel sind auch noch intakt.kostenpunkt 100-150€
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      Moin,
      @ MEK-RS: das kenn ich frisch geputzt das auto und schon macht das Mistvieh wieder drüber scheißt einmal auf heckscheibenwischer und schläft im motorraum...... :cursing: :cursing:

      Aber an geknabbert hat bei mir noch keiner was :thumbsup: ( außer leichte Bissspuren am Powerkabel der anlage :) ), bei mir sind aber fast alle kKabel in einem Hartplastikschlauch :)

      selbst an diese piependen marderschrecke gewöhnen sich die mistviecher. Ich hab gemerkt der wirksamste und billigste schutz ist ein ordinäres Gitterrost untern Motorraum zulegen.
      Scheinwerferblenden, Blaue Fuss- und Kofferraumbeleuchtung, MDF Kofferraumausbau -blaues Kunstleder- Emphaser Sub, Clarion Headunit, Felgen von aluett 205/45 R16, TA Technix Gewindefahrwerk,GTI Domlager;Cupralippe.................Bald -> Ibiza Domstrebe ; Audi Speedline Felgen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia1989“ ()

      Bei mir hat der Marder die obere Dichtung an der Motorhaube angefressen. Im Toyota war er öfter drin hat aber nie was angefressen.
      Unser Nachbar (eigene KFZ-Werkstatt) meinte, daß die wohl vermehrt an FORD gehen. Also stellt Euch neben einen Ford und Ihr habt Ruhe. :D

      holger-76 schrieb:

      ...daß die wohl vermehrt an FORD gehen. Also stellt Euch neben einen Ford und Ihr habt Ruhe. :D


      steh neben nem Focus Tunier und der ist IMMER sauber :cursing:
      und das piepen fällt wegen nerven aus...werd den Wagen wohl mal mit Löwenurin waschen :wacko:
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ