Reichweite Xenonscheinwerfer?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Reichweite Xenonscheinwerfer?

    Ich weiß ja nicht - aber ich lese hier ja immer wie zufrieden ihr mit den Xenonscheinwerfern im Fabia seid. Dieses kann ich jedoch leider nicht wirklich teilen - ich bin eher enttäuscht. Das Fernlicht ist wirklich Top und macht die Nacht zum Tage....aber beim Xenonlicht gefällt mir ( und fällt auf ) die gute seitliche Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrandes.
    Aber sonst? Ich habe auch bei der letzten Inspektion daraufhingewiesen....aber wenn man nicht dabei ist?....


    PS: Welche schrauben muß man drehen? Kann man die Scheinwerfer an einem normalen Lichttestgerät einfach einstellen - ich meine wegen der Kalibrierung.
    Kann vielleicht mal jemand ein Foto von den richtigen Verstellschrauben einstellen?

    Danke im Voraus!!
    V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!
    Dir ist schon klar, daß wir von Xenon(!) Scheinwerfern reden. Wenn du eigenmächtig ohne vernünftige Messgeräte die Höhenverstellung änderst, blendest du sämtliche Verkehrsteilnehmer erheblich mehr, als dies Halogenscheinwerfer tun würden.

    Was die technische Frage angeht, bin ich überfragt. Beim Halogenscheinwerfer gibt es oben drauf jeweils 2 weiße Kreuz-Schlitz-Schrauben. Vor einer Wand bei Dämmerung kannst du dort mit einem Schraubendreher an der inneren (!) Schraube die Höhe verändern, an der äußeren Schraube den horizontalen Winkel (ob die Lampe mehr nach rechts oder links leuchten soll)

    Ich würde jedoch mal zur Werkstatt fahren und dabei bleiben! Das ist ein Aufwand von 5 Minuten, mehr nicht. Falls das nichts bringt, kannst du direkt mal nachfragen. Alternativ eine andere Werkstatt besuchen. Eine Tieferlegung beeinträchtigt ebenfalls nicht unerheblich die Reichweite des Abblendlichts (unabhängig ob Xenon oder Halogen).
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    zu den Xenons muss ich mich jetzt auch mal zu Wort melden.
    Ich habe ja seit geraumer Zeit auch den Fabia RS, und damit natürlich auch XENON Licht. Vorher hatte ich den Fabia 75PS Benziner mit Hallogen Lampen. Darin hatte ich die MTEC Superwhite, und war begeistert von der Ausleuchtung der Straße, sowie auch der Reichweite der Scheinwerfer!
    Im RS wurde meine Vorfreude auf die "echten" Xenon's ganz schnell gedämpft! Ich habe nicht mal annähernd die Ausleuchtung bzw. Reichweite gehabt wie mit den Hallogenlampen. Und dachte mir es ist vielleicht normal so, weil man sich an die super Reichweite von den MTEC einfach schnell gewöhnt. Außerdem streuen die Xenons nicht so, wie die Hallogenscheinwerfer, und dadurch reflektieren auch die Pfosten rechts auf der Autobahn nicht mehr so weit.
    Nun gut, aber dann bin ich mal mit mehr als 2 Personen nachts gefahren, als mit Personen auf der Rückbank, und siehe da : Der hat mir die Xenonscheinwerfer so extrem runtergeregelt, dass ich maximal noch 10 Meter nach vorne schauen konnte, und es nachts eher ein Blindflug war bei 200 km/h ^^. Jetzt war der erste Ölwechselservice, und ich habe meiner Werkstatt gesagt sie mögen doch bitte mal nach den Xenons schauen, weil der Neigungswinkelsensor wohl falsch regelt. Gestern Abend war seit langem mal wieder eine Nachtfahrt im Programm, und siehe da ;) ich war plötzlich begeistert von der Lichtausbeute :)
    Das Xenonlicht war schlicht und einfach falsch eingestellt *g*
    Jetzt bin ich mehr als zufrieden damit, und trotzdem blende ich die entgegenkommenden nicht :)

    viele Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    In der bis gestern erhältlichen Autobild war ein Test mit Erklärungen und allem drum und dran an über 50 Fahrzeugen zum Thema Xenon und Halogenlampen incl. deren vor und nachteile beim Ausleuchten der Strasse. Diesen Bericht hätte ich dir ans Herz legen können. Ist sehr interessant und vermittelt viele neue Einsichten ins Lampenmilleu.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    meinst du, du könntest das wesentliche mal einscennen und hochladen?!
    vielen Dank schonmal

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Habe leider keinen Scanner. Sind aber auch ca. 7 DIN A4 Seiten. Habe da leider keine Möglichkeit

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    schade :(
    wie war denn dein Fazit aus dem Artikel?! Nur mal so kurz paar Punkte, die bei dir als "Wichtig" oder "Erkenntnis" hängen geblieben sind???
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    So habe dann doch mal alles eingescannt bekommen :D

    hier autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=12581

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Also ich bin sehr zufrieden mit dem Xenon.

    Es ist immerhin 2,5 mal so hell als H7 Licht und kommt so dem Tageslicht schon etwas näher.

    Das der Sichtbare Kegel nicht großartig weiter leuchten darf ist klar, sonst würde man ja die anderen Verkehrsteilnehmer nur blenden.

    Auch in der Breite leuchtet es viel besser aus, das habe ich mal in einem Waldstück gemerkt, das ich Rehe usw. viel eher sehen kann als mit normalem Licht.

    Stand letztens an mal neben einem der MTEC Superwhite drin hatte, das Licht ist lange nicht so hell wie beim Xenon.

    Außerdem achtet mal drauf in wie weiter ferne ihr schon Verkehrsschilder anleuchtet, was mit normalem Licht auch nicht der Fall ist.

    Selbst die Zukunftsweisende LED Technik, die bald auch schon im Audi R8 zu finden sein wird, selbst die sind zwar heller als H7, aber kommen auch immer noch nicht ans Xenon ran.

    Klar gibt es schon hellere Xenonbirnen auf dem Markt, locker bis 10 000 K, aber die sind ja nicht zugelassen.

    Da fällt mir noch was ein, einer hat sich seine NSW auf Xenon umgerüstet mit einem Kit. Wurde auch vom TÜV abgenommen, allerdings kam der Jenige aus Österreich. Würde mir sowas auch gerne zulegen, aber denke mal hier bekommt man sowas sowieso nicht eingetragen.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    vielen Dank für den Link HM :) find ich mal ganz interessant zu sehen, wie scheisse der 3er BMW in Sachen Xenonlicht abschneidet ^^.. hätt ich nicht gedacht.
    nunja... außerdem muss ich dir Sven irgendwie widersprechen zum Teil. Wenn ich auf der Autobahn mit meinen MTEC Hallogenlichtern an Leuten mit Xenon vorbeigefahren bin, dann habe ich MEIN Licht als heller und blauer empfunden als das Xenon selbst :)
    aber jetzt, wo die von der Werkstatt meine Xenons besser eingestellt haben, finde ich die Ausleuchtung der Straße eigentlich optimal :)
    kann nicht klagen!

    Im Autobildtest wurde ja auch gesagt, dass eigentlich alle Autohersteller vor allem die Xenons nicht optimal ausrichten, damit sie den Gegenverkehr auf keinen Fall blenden, und verschenken damit wertvolle Meter Straßenausleuchtung.
    Wie dem auch sei, ich bin jetzt voll und ganz zufrieden mit den Xenons :)
    und die ekligen gelben Nebelscheinwerfer muss ich demnächst unbedingt mal tauschen, gegen MTEC :) oder sowas, die weißer oder bläulicher leuchten. Allerdings LEGALE :)
    hat da vielleicht noch jemand einen Tipp für mich? Ist ein Baujahr 2006 RS ...

    Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Athlonkilla
    nunja... außerdem muss ich dir Sven irgendwie widersprechen zum Teil. Wenn ich auf der Autobahn mit meinen MTEC Hallogenlichtern an Leuten mit Xenon vorbeigefahren bin, dann habe ich MEIN Licht als heller und blauer empfunden als das Xenon selbst :)


    na ja, bläulicher ist schon mal schlecht. weil um so weniger blauton im Xenon ist, um so heller ist das licht auch. und ich glaube nicht, das eine H7 birne heller ist als das xenon. xenon ist immer noch das hellste auf dem markt. jedenfalls der neben mir stand, war das licht eindeutig nicht so hell.

    und die ekligen gelben Nebelscheinwerfer muss ich demnächst unbedingt mal tauschen, gegen MTEC :) oder sowas, die weißer oder bläulicher leuchten. Allerdings LEGALE :)
    hat da vielleicht noch jemand einen Tipp für mich? Ist ein Baujahr 2006 RS ...


    dann benötigst du wohl HB4. entweder mtec oder die von xenonlook.com, die sind balde legal und bringen vielleicht schon was. bin auch schon am überlegen ob ich mir die in die nebler mache. allerdings ist der nachteil, das man die vorne die front abbauen muß um an die neblerbirnen ran zu kommen.

    Grüße
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    also die MTEC scheiden damit für mich aus, weil sie in HB4 kein Prüfzeichen besitzen, und somit nicht zugelassen sind. Das will ich natürlich nicht haben. Darum schwanke ich jetzt zwischen denen :

    Biolight Superwhite Nebellampen   27.86EUR   xenonlook.com/shop/product_info.php?cPath=26&products_id=44   Xenonlook Superwhite Nebellampen   20.71EUR 


    eigentlich tendiere ich zu den Xenonlook Eigenbau-Marke, weil billiger, und auch schön hell, wie angekündigt... weiß aber nicht, welche ich von beiden nehmen sollte, oder ob es vielleicht noch irgendwo anders bessere hellere und bläulichere gibt, die ein Prüfzeichen haben?!

    und das mit der Frontabbauen, das weiß ich leider :( aber wird nicht soooo schwer werden hoffe ich :)


    habe es allerdings auch noch nie gemacht ^^.. wird also beim 1. mal schätze ich mal ne ganze Weile dauern :(

    habe hier eben noch ein schönes Angebot gefunden : schau dir das doch mal bitte an :bekomme das hier mit dem langen Ebay link nicht rein.. also bei ebay.de folgende Artikelnummer :
    2 St.H1,H3,H4 H7,HB3,HB4 55 Watt XENON - LOOK 7500° KGRATIS dazu blaue, passende W5W Standlichter mit 5000° Artikelnummer: 180043827030



    das würd ich gern nehmen. Die haben ne hohe Kelvinzahl oder? *g*
    und es gibt sie in 55W in HB4
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Athlonkilla“ ()

    Sehen nicht schlecht aus die von Ebay. Ob die auch wirklich halten was sie versprechen, vielleicht hat die schon jemand mal verbaut und kann dazu was sagen. Ansonsten wären sie günstiger und es wären noch Standlichter bei.

    Allerdings steht nix davon, ob die Standlichter auch zugelassen sind, ist ja immer so ne Sache beim bläulichem Standlicht, was ich bis heute nicht verstehe, die Abblendlichter dürfen sehr hell mit blaustich sein, bloß die Standlichter nicht.

    Die Biolight sind gerade im Ausverkauf. Die Xenonlook gibt es momentan auch günstiger, siehe HIER

    Wenn ich die NSW wechel, würde ich auch gleich das Fernlicht noch ändern. MTEC könnte ich noch nehme, da mein RS Bj. 2004 ist und noch H3 NSW hat.

    Also ich weiß auch noch nicht genau welche ich nehmen soll.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    danke erstmal für die "zustimmung" zu dem Ebay Angebot :) Wenn sie jetzt nicht gerade nach 8 Wochen defekt sind, dann freu ich mich :)
    ansonsten das mit den Standlichtern denk ich mir nämlich auch so :) dass die evtl. eben nicht zugelassen sind. Aber das wäre mir dann egal *g* ich mein, der Preis ist auch ohne die nette "Beigabe" ok denke ich.
    Jetzt weiß ich nur gerade nicht, welche Sockel die Fernlichter bei meinem Baujahr 2006 RS haben ^^.. ist das H4 oder so?!
    keine Ahnung.. wo find ich die Infos, außer in der Anleitung, weil ich die gerade nicht zur Hand habe ^^

    weil dann würd ich mir auch die Fernlichter von M-Tech nehmen, mit denen war ich ja immer schon super zufrieden :) Standlichter ^^.. egal.. und in den Neblern dann die von Ebay.. das würd denk ich schon gut ausschauen :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Ich würde beides bei einem Anbieter holen, damit es da keine Unterschiede mehr gibt. 7500 Kelvin hört sich verlockend an.

    Also bei mir ist Fernlicht H7. Ich weiß nicht ob sich das bei Deinem auch geändert hat, wenn nicht schau mal in der Suche.

    Die Beigabe gibt es auch nur beim Ebay Angebot dabei, bei denen ihrer eigenen Page sind sie nicht dabei. Hatte nach den Standlichtern wegen E Zeichen bei denen gesucht, aber nix von Standlichtern zu finden.

    Gruß

    Sven
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    jepp.. das hab ich auch gemacht ; ) teilweise ist es bei diesen Ebay händlern sogar auf deren eigener shopseite BILLIGER, als in der Auktion ;) aber meist so wie hier *g* also teurer.. und in ebay billiger...
    ja... ich würd die schon gerne mal testen, aber ich weiß nicht, welche fassungen ich habe, da muss ich zu hause mal nachsehen, weil sich das bei den neblern beim 2006er modell ja auch plötzlich geändert hatte ^^.. darum werd ich den ZUSCHLAG bei Ebay auf heute Abend verschieben ;) sobald ich die Dinger verbaut habe, werde ich mal posten... wobei man halt hier nur NEBLER testen kann ^^.. nicht mehr. :) leider keine H7.. die für viele hier interessant sein dürften.

    Ich danke dir trotzdem ganz herzlich für deine Sicht der Dinge.

    Viele Grüße und einen schönen Feierabend wünscht euch

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Mal ne blöde Frage.

    Kann ich wenn ich die sofort bestelle, einfach in der Überweisung die gewünschten H3 u. H7 beide angeben und den dementsprechenden Preis dann bezahlen.

    Oder muß ich 2 mal, also für jeweils H3 u. H7 extra machen? Bloß dann müsste man ja auch 2 x Porto zahlen.

    Habe bisher nur einmal was bei ebay ersteigert, daher die dumme Frage.

    Gruß

    Sven

    Dir auch noch schönen Arbeitstag Athlonkilla, habe leider Spätdienst heute. Vielleicht sieht man sich mal in FFa.M., bin da ab u. zu mal Bekannte besuchen für´n Wochenende.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    hi du :) sag mal bescheid, wenn du mal in Frankfurt bist, per Mail, dann könnte man sich ja mal treffen ;)


    Versand- und Verpackungskosten: Versichertes Paket für 5,50 Euro:Egal wieviele Artikel Sie bestellen, bezahlen Sie immer 1 x mal Porto.
     Angaben zu Zahlung, Versand und Rücknahme

    das hatte der da auch unter anderem im Kleingedruckten geschrieben.. also du zahlst NUR EINMAL Porto.... wie der das dann in der Überweisung gerne hätte, weiß ich nicht, aber ich denke du kannst, da es ja sofortkauf ist, einfach sagen : MENGE: 2 und dann bei der Überweisung z.b. h7 + h3 oder sowas ähnliches angeben. Sollte denke ich gehen ;) ansonsten mailst du ihn an :)

    gruß Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Draco
    Dir ist schon klar, daß wir von Xenon(!) Scheinwerfern reden. Wenn du eigenmächtig ohne vernünftige Messgeräte die Höhenverstellung änderst, blendest du sämtliche Verkehrsteilnehmer erheblich mehr, als dies Halogenscheinwerfer tun würden.


    Ja, is mir klar - und zwar alles was du sagst bzw. schreibst.
    Vielen Dank für deine Antwort - tiefer ist meiner auch nicht - da habe ich ja schon von vielen gehört das es richtige Probleme mit der Neujustierung der Xenons gab...

    Nur wenn ich nach vorne in Fahrtrichtung weniger sehe wie bei meinem Golf 3 (zwar Golf4Look-Scheinwerfern mit teuren H7 +30% Leutchtmitteln) dann kann da ja wohl irgendetwas nicht stimmen!?

    Und ohne Lichttestgerät wollte ich jja auch nichts "drehen" - es
    V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!