Wooferkistenvolumen berechnen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wooferkistenvolumen berechnen

    Also ich hab mal selber versucht, das Volumen zu berechnen (mit BassCAD und mit WinISD), aber ich kapier da leider null :( Jetzt wollt ich mal fragen, ob mir jemand das Volumen für den

    Hifonics Atlas AS 12

    Technische Daten:

    600 W RMS
    2+2Ohm
    12 "
    Fs 37 Hz
    Qts 0,40
    VAS 21L
    85 dB

    berechnen kann.

    mehr Technische Daten konnte ich bis jetzt ned finden. Wenn noch mehr infos benötigt werden, bitte Bescheid sagen


    Dazu hab ich noch ein paar Fragen:

    1. Ist das ausgerechnete Volumen dann ein mindestmaß, also dass man auch mehr machen könnte oder soll es dann auch möglichst dieses Volumen sein?
    2. Macht das was aus, wenns mal n halber Liter mehr oder weniger ist?
    3. Ist für die Kiste nur das Volumen relevant oder spielt die Form auch eine (vielleicht sogar große) Rolle? (Wollte halt evtl das Volumen über dem Radkasten mit nutzen)
    HI!

    Also ich hab jetzt die verschiedensten TSPs für den Sub gefunden, ich hab mal die hier genommen:

    Nennimpendanz: 2x2 Ohm
    Gleichstromwiderstand: 3,37 Ohm
    Schwingspuleninduktivität: 2,33 mH
    Membranfläche: 475,1 cm²
    Resonanzfrequenz: 30,6 Hz
    mechanische Güte: 4,00
    elektrische Güte: 0,69
    Gesamtgüte: 0,59
    Äquivalentvolumen: 31,8 l
    Bewegte Masse: 269,7 g
    Rms: 14,09 kg/s
    Cms: 0,10 mm/N
    Schalldruck 1W, 1m: 84 dB

    Geschlossen: 42L,
    BassReflex: 50L mit 10er Rohr, 35cm lang

    Ist da keine Gehäuseempfehlung bei?

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Dankeschön schon mal.
    Ich hab ihn ja leider noch ned. Will ihn mir bestellen und wollt aber im vorhinen bissl wegen Volumen bescheid wissen, damit ich meinen Ausbau planen kann.

    Des rohr is mit 35 cm aber ein Wenig lang oder? Aber mal guggn, müsst ich schon irgendwie reinkriegen...
    Original von ULtImateFreak
    Dankeschön schon mal.
    Ich hab ihn ja leider noch ned. Will ihn mir bestellen und wollt aber im vorhinen bissl wegen Volumen bescheid wissen, damit ich meinen Ausbau planen kann.


    haste denn den woofer schonmal gehört und findest ihn gut oder kaufste einfach drauf los?

    Original von ULtImateFreak
    Des rohr is mit 35 cm aber ein Wenig lang oder? Aber mal guggn, müsst ich schon irgendwie reinkriegen...


    das für meinen xion ist auch so lang... ist nur beim gehäusebau ein wenig schwer das ding unter zu kriegen :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Is bei mir zwar auch schwer unterzukriegen, aber geht schon.

    Ich hab zwar den Woofer selber noch ned gehört, aber n Kumpel von mir hat andere Hifonics Woofer und die sind schon recht gut.

    Der Rest meiner Lautsprecher sind auch alles Hifonics und von dem her denke ich der dürfte da ganz gut reinpassen.
    wird schon passen, aber ich höre vorher gern was ich mir kaufe, außer bei meinem fs das gabs so günstig da wars mir egal :D

    wie willste den woofer dann ausrichten, ich dachte daran ein gehäuse zu bauen welches ich rechts an die seite stelle, und der die komplette höhe und tiefe des kofferaum ein nimmt (muss dabei logischweise mit einigen schrägen arbeiten, an der rückbank und auch bei der klappe) und ihn dann richtung leer raum kofferaum auszurichten... dann noch ein gitter davor...

    gegen heck klappe macht zwar mehr druck, aber der scheibenwischer macht bei der anderen ausrichtung schon freundensprünge von über 1 cm *g*

    dann muss ich die hutablage noch bearbeiten, man glaubt garnet was die weg schlugt vom bass, ganz raus hauen will ich sie aber auch net...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Naja. Nachdem ich vorher in meinem Bravo einen Woofer mit 250 RMS hatte, und der schon gedrückt hat wie sau, glaub ich is der ned schlecht. Hifonics baut normalerweiße auch gute sachen von dem her vertrau ich dem woofer einfach mal ;)

    Ich will ihn Links hinmachen, auch so dass er in den Kofferraum drückt ^^ Dazu hab ich mich gestern Abend nach langem hin und herüberlegen entschlossen...

    Musst fast n paar Löcher oder so in die Hutablage machen, da der Druck vom Sub sonst die Membran von den LS zerstören kann, bzw. lockervibriert. Is schon 2 Kumpels von mir so gegangen...
    Was hörste denn für Musik?

    Hör Dich doch vorm Kauf mal im HiFi-Forum um, da gibts bestimmt einige Alternativen :)

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    wieso links hin, mir fallen 2 gründe dagegen ein :D

    1. zur eigenen sicherheit nach rechts wenn einer hinten rein donnert wird für dich net ganz so schlimm *g*

    2. ist links das licht ?(

    die mebran von einem guten sub kann da nicht kaputt gehen, das ist ja im gewissen sinne wie ein bandpass... bei billig subs kanns vieleicht passieren... hab ich aber noch nie gehört...

    ich will auch löscher rein machen und beziehen... naja mal gucken :D oder einfach ne scheibentönung rein *g*
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Also Musik Hauptsächlich House, Techno, Hardstyle, Electro, aber auch gerne mal Black, Rap HipHop, hin und wieder auch mal Indie, Rock, oder auch mal Gothic ^^ Kann sein dass ich noch was vergessen hab, aber ich hör eigentlich so ziemlich alles, was mir halt einfach grad gefällt. Da werd ich mal n bissl durchschauen.

    Des Licht is mir wurscht, da ich eh wieder nen kompletten Kofferraumumbau mach und des alles selber noch beziehen und beleuchten werd... ;)
    Wenn mir einer hinten reinkracht, dann schiebt er höchstens den Kofferraum zam und da isses dann egal, ob er nun links oder rechts steht.

    Mir fällt sogar ein Grund gegen Kiste auf der Rechten Seite ein ;) Da is des Reserverad, und da ich das mit Sicherheit nicht raustuen werde, und dafür ne Extra Klappe mit eingebaut hab, möcht ich ihn da ned haben ^^

    Was ich mir aber auch gestern noch überlegt habe, ob ich ihn ned vielleicht sogar an die Rückbank hinbau....

    Naja. Irgendwann werd ich mich schon für was entscheiden können und dann wirds so gemacht!

    Zu den LS. Ned dass es falsch verstanden wird, ich meinte die LS in der Hutablage. und bei dem Druck den so mancher Woofer erzeugt, is des gar ned soooo unwahrscheinlich.

    Kann mir eigentlich noch jemand was zu den Fragen sagen?


    1. Ist das ausgerechnete Volumen dann ein mindestmaß, also dass man auch mehr machen könnte oder soll es dann auch möglichst dieses Volumen sein?
    2. Macht das was aus, wenns mal n halber Liter mehr oder weniger ist?
    3. Ist für die Kiste nur das Volumen relevant oder spielt die Form auch eine (vielleicht sogar große) Rolle? (Wollte halt evtl das Volumen über dem Radkasten mit nutzen)
    Mir fällt sogar ein Grund gegen Kiste auf der Rechten Seite ein Da is des Reserverad, und da ich das mit Sicherheit nicht raustuen werde, und dafür ne Extra Klappe mit eingebaut hab, möcht ich ihn da ned haben ^^


    was für nen ding? hab ich net :D in der mulde ist bei mir der ganze elektro rotz... müsste nur den abschlephacken mal wieder rein tuen...

    Was ich mir aber auch gestern noch überlegt habe, ob ich ihn ned vielleicht sogar an die Rückbank hinbau....


    meinst jetzt aber nicht das er gegen die rückbank spielen soll?

    Zu den LS. Ned dass es falsch verstanden wird, ich meinte die LS in der Hutablage. und bei dem Druck den so mancher Woofer erzeugt, is des gar ned soooo unwahrscheinlich.


    nicht dein ernst? LS in der hutablage? ohh mein gott :(

    dann ist der woofer eh egal, denn dann kanns nur kacke klingen :*)

    1. Ist das ausgerechnete Volumen dann ein mindestmaß, also dass man auch mehr machen könnte oder soll es dann auch möglichst dieses Volumen sein?
    2. Macht das was aus, wenns mal n halber Liter mehr oder weniger ist?
    3. Ist für die Kiste nur das Volumen relevant oder spielt die Form auch eine (vielleicht sogar große) Rolle? (Wollte halt evtl das Volumen über dem Radkasten mit nutzen)


    1. wenn du mehr machst wird tiefer, bei weniger wird knackiger, kommt dauf an wie du es willst, am besten ne große probekiste bauen und das volumen reduzieren in dem du holz rein legst, aber so 50-60 liter br ist für nen 12er immer gut...
    2. macht schon was aus, aber sowas ich nicht hörbar...
    3. die form ist relativ egal, so lange alle bereiche des volumens gut angekopelt sind (also es nicht grade über einen 1 cm breiten spalt in den nächsten bereich geht)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()


    meinst jetzt aber nicht das er gegen die rückbank spielen soll?


    Ne. schon in Kofferraum rein


    nicht dein ernst? LS in der hutablage? ohh mein gott :(

    dann ist der woofer eh egal, denn dann kanns nur kacke klingen :*)


    Hat ich im Bravo auch so. und ich war echt sehr zufrieden, so wies geklungen hat.... :D


    1. wenn du mehr machst wird tiefer, bei weniger wird knackiger, kommt dauf an wie du es willst, am besten ne große probekiste bauen und das volumen reduzieren in dem du holz rein legst, aber so 50-60 liter br ist für nen 12er immer gut...
    2. macht schon was aus, aber sowas ich nicht hörbar...
    3. die form ist relativ egal, so lange alle bereiche des volumens gut angekopelt sind (also es nicht grade über einen 1 cm breiten spalt in den nächsten bereich geht)


    Danke ;)
    Also wenn ich die Rückbank-Variante durchziehe, müsste ich so auf 70 - 75 Liter kommen. Ich glaub des wär ok... Oder is des dann schon wieder zu viel?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULtImateFreak“ ()

    70 - 75 ist zuviel für nen 12er

    60 - 65 inkl. aller bazüge also brutto (oder wars netto) ist genug, mehr sollte es nicht sein bei nem 12er


    zum thema hutablagen:

    1. klingen scheisse
    2. kein mensch braucht nen HS, außer er baut eine 5.1 system auf, und wenn ist die hutablage der falsche ort....
    3. gefährlich...

    Ordentliches FS voll oder teil aktiv und 1-2 subs, das reicht und klingt geil
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Oki. Danke. Dann werd ich mal schauen dass ich mich dieses We noch irgendwie entscheiden kann und meine Planungen und Modelle (wenn ich dafür dann auch irgendwann mal Zeit find) n Bissl weitermach, dass mal wieder was vorwärts geht...
    ich schreibe grade an einem einbaubericht für meinen fabia...

    hast du wirklich hutablagen LS vor?


    und für deine musik richtung gibts auf jedenfall bessere subs...

    du brauchst was schnelles präzises...

    der xion den ich habe ist zwar nicht al zu schnell, dafür schön wuchtig :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Die Hutablage is sogar schon fertig...
    Da ich die LS (6x9er) Sowieso schon hab, wüsste ich auch ned, wieso ich sie ned wieder rein tun sollte. Wie gesagt, ich war damit bis jetzt sehr zufirieden. Raustun könnte ich sie ja immer noch, wenns mir doch ned gefallen sollte...

    Naja. Der Woofer is ja auch noch ned Final entschieden. Den hatte ich halt mal so n bissl im Visier. Aber mal guggn...

    Kann ich des an irgendwelchen werten erkennen, ob er schneller oder langsamer is?
    N 10er wär ja von Haus aus schneller, Bringt aber dafür ned ganz so den Druck her oder?
    naja finds wie gesagt gefährlich... gibt genug berichte wo man die unfallfolgen sehen konnte...

    bestes beispiel waren 4 insasen, von der straße anbgekommen gegen einen baum

    laut artzt hätten sie überlebt, zwar verletzt aber überlebt, die hinten leuten wurden allerdings geköpft und die platte kommt vorne bei nem aufpral mit über einer tonne an (nen handy kann ja schon fast soviel entwickeln hinten nach vorne) und hat die 2 vorne auch getötet...

    gab dazu direkt so nen forum wo solche brichte geschrieben wurden von adac und co...


    das nen 10er meist schneller ist stimmt, aber lass mal nen schlechten 10er gegen einen 15er quantum antreten, da sehen viele 10er alt aus

    an werten direkt kann man es nicht erkennen, gibt da zwar nen paar sachen, aber am besten ist probehören, habe mich letztendlich für den xion entschieden da es ihn bei meinem händler für 150 € gab... eigentlich sollte es ein quantum oder manhatten werden
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Meine Hutablage is so angefertigt, dass sie genauso wie die originale hinten eingerastet wird. (Dafür hab ich mir von nem Bekanten gestern extra 11er Rundeisen drehen lassen) Und wenn dus dir mal genau anschaust, würde selbst wenn sie da rausgehen würde erst mal in die Kopfstützen rauschen und über den Kopfstützen würde sie von der breite her gar ned durchgehen.


    Qualität geht halt immer noch über Quantität. Vielleicht muss ich doch mal noch zu nem Händler und n bissl Probehören ;)
    glaube wirklich das diese mikrigen halte punkte und und sützen die platte halten? hab schonmal selber so nen unfall gesehen, das drückt so stark das da nix hält... aber jedem seine entscheidung, seit dem ich sowas mal selber gesehen habe wobei jemand gestorben ist den ich kenne, ist mir sowas zu gefährlich und rate jedem davon ab...

    er meinte auch die hält locker, dann kam se nach vorne geschossen als ihm einer frontal rein gefahren ist der ihm auf seiner spure entgegen kam... laut artzt hätte er zumindest eine schance gehabt...

    ich such mal das forum raus... ist vieleicht für einige interesant... in den sound foren wo ich unterwegs bin sind hutablagen zum glück sowieso verschrien... ich dachte früher auch mal anders...

    wenn schon hs dann doch wenigstens in den türen oder original befestigungen (wie dahinten beim fabia, obwohl TMT´s in den türen am akustisch sinvolsten sind wenn man keine 5.1 anlage hat, also ohne HT´s, denn die frequenzen kann man zwar auch orten stören aber nicht so das klangbild, hab ich jetzt mal hören dürfen das hat mich auch überzeugt)... obwohl klanglisch sowieso ein disaster ist weil man das nie richtig eingestellt kriegt ohne nen prozzi... ich könnte z.b. gar kein HS mehr anschliesen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Original von Goernitz
    glaube wirklich das diese mikrigen halte punkte und und sützen die platte halten? hab schonmal selber so nen unfall gesehen, das drückt so stark das da nix hält... aber jedem seine entscheidung, seit dem ich sowas mal selber gesehen habe wobei jemand gestorben ist den ich kenne, ist mir sowas zu gefährlich und rate jedem davon ab...

    er meinte auch die hält locker, dann kam se nach vorne geschossen als ihm einer frontal rein gefahren ist der ihm auf seiner spure entgegen kam... laut artzt hätte er zumindest eine schance gehabt...

    ich such mal das forum raus... ist vieleicht für einige interesant... in den sound foren wo ich unterwegs bin sind hutablagen zum glück sowieso verschrien... ich dachte früher auch mal anders...

    wenn schon hs dann doch wenigstens in den türen oder original befestigungen (wie dahinten beim fabia, obwohl TMT´s in den türen am akustisch sinvolsten sind wenn man keine 5.1 anlage hat, also ohne HT´s, denn die frequenzen kann man zwar auch orten stören aber nicht so das klangbild, hab ich jetzt mal hören dürfen das hat mich auch überzeugt)... obwohl klanglisch sowieso ein disaster ist weil man das nie richtig eingestellt kriegt ohne nen prozzi... ich könnte z.b. gar kein HS mehr anschliesen...


    100% agree, unterschätze niemals die kräfte die bei einem frontalaufprall wirken! ich hatte bei meinem unfall nur etwa 30km/h drauf, aber selbst dabei ist schon meine (normalerweise echt fest sitzende) kappe unter dem sitz verschwunden!
    Fabia1 03/2003 diamantsilber

    Fabia1 2/2007 sprintgelb

    Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

    In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!