Mein Kleiner Sound Ausbau im Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mein Kleiner Sound Ausbau im Fabia

    Hi, will mal von meinem hifi ausbau berichten, und um den traffic hier zu schonen hab ichs auf meinen geladen ;)

    Vieleicht sucht ja einer noch ein wenig lese stoff :rolleyes:

    KLICK MICH!
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    jopp schaut nicht schlecht aus :)
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    nett nett, ;) ;)
    nur wenn ich das jetzt so sehe, 8)
    und ich daran denke das im kommenden Jahr auch zu machen, 8o
    kommen mir doch arge Zweifel, ?(
    ich werds mir wohl einfacher machen, :D
    und zum Kumpel nach Potsdam rauschen, :)
    der hats im O1 schon hinter sich. :P

    will aber nur Etons inne Tür und nen kleinen Bumser im Kofferraum :)

    aba erstma kommts Fahrwerk nächste Woche rein, is von FormelK 50/35

    grüsse
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!
    naja o1 = golf, das ist um einiges leichter als der fabia, habe ja schon an vielen autos rumgemehrt aber kein auto hat sich so wiedersetzt wie der fabia...

    vor allem da am 07er ein bisjen was anders ist und die anleitungen hier im forum ja für die "älteren" modelle sind


    mein auto ist jetzt fast 2 monate alt, da mach ich noch kein fahrwerk usw., mach ich dann später wenns original kommt, aber dann nur so 2 - 3 cm bei unseren straßen (wohne aufm dorf), ich tausche sachen immer nur gegen tunning teile aus wenn die original kaputt sind, weil die tunning manchmal sogar günstiger sind...

    und ehe einer fragt die original LS waren kaputt ?( (einfach nur einreden dann klapt das :D)

    welche etons machst du rein? ich kriege jetzt nochmal die a1 tmt´s zum testen, die machen ja mehr hub, und sollen besser klingen, vor allem gehen die tiefer, bin schon gespant...

    zeitlich hab ich das ende der anlage so auf ende januar angepeilt, weil dann wirds ohne garage wirklich langsam ungemütlich...


    kleiner bumser im kofferaum? ob ich das mal meiner guten vorschlagen soll? sie fands vorhin schon nicht so witzig als wie sie geknebelt haben und da rein gepackt haben (geburtstags schertz), vor allem als uns dann die bullen angehalten haben vom feier ort auf dem weg zu ihr (500m) zum glück nur alco test *puh*

    mein xion ist doch klein *g* im frühling kommt ein 15" im BR, erstmal nur zum testen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Die Spiegeldreiecke sehen potthässlich aus *immer direkt ist* :]
    - RUNDE Formen auf ECKIGEM Hintergrund
    - nicht zentriert
    - überlappende Kanten
    Davon ab kann der Klang nur schlecht sein, so wie die Hochtöner ausgerichtet sind.

    Also setz dich dran und bastel vernünftige Spiegeldreiecke, so schwer ist das nicht :]
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Die Spiegeldreiecke sehen potthässlich aus *immer direkt ist* :]


    Ich dachte ich wäre der einzige dem das auffällt. Die stechen ja ins Auge wie ähh...

    ansonsten nicht schlecht. Das Kabel hast du schön verlegt !
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Original von Draco
    Die Spiegeldreiecke sehen potthässlich aus *immer direkt ist* :]
    - RUNDE Formen auf ECKIGEM Hintergrund
    - nicht zentriert
    - überlappende Kanten
    Davon ab kann der Klang nur schlecht sein, so wie die Hochtöner ausgerichtet sind.

    Also setz dich dran und bastel vernünftige Spiegeldreiecke, so schwer ist das nicht :]


    abwarten... ich hol mir nen paar neue spiegeldreiecke an denen ich dann rumprobieren kann bis sie mir gefallen...

    Original von Zimmtstern
    schaut ja ordentlich aus.
    nur wurde jetzt nicht ganz so schlau aus deinem text.
    hast du nun die trägerplatte unten mit sikaflex o.ä. abgedichtet?
    da kann auch schon mal etwas wasser durchkommen.
    btw:
    was bitte ist ein couseng? :)


    wie schreibt man das denn sonst?

    sikaflex? hä? und was genau abgedichtet?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    moin moin

    für die A2 fehlt mir leider das Geld,
    habe aber schon die Pro170 hier zu liegen,
    die tuns auch.
    wieso hab ich mir wohl nen Combi gekauft, :D :D :D :D :D da is immer Platz fürn kleinen Bumser, woran Ihr nun wieder denkt 8) 8) 8) 8) 8)
    man muss den Sub nichma inne Bodenplatte einlassen, und das Resrad darf auch drinne bleiben.

    grüsse
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!
    kombi wäre vom platz her schön... geht alles ziemlich eng bei mir zu...

    das pro 170 hat doch eine höhere einbautiefe? a1 und a2 haben ja nur 5 cm...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    cousin zum einen...

    sikaflex ist eine dichtmasse, die im automobilbau eingesetzt wird.
    ist geruchsneutral und trocknet nicht aus.
    mit abdichten meine ich die grundplatte.
    also die aluplatte. aufmerksame leser des forums und vor allem meines amphibienthreads wissen was ich meine. an deiner stelle würde ich sie sofort mit abdichten, zumal du die verkleidung eh ab hattest.

    zum anderen gebe ich draco recht-die spiegeldreiecke kann man besser machen.
    und da ich es nicht kann, habe ich die HTs auseinandergebaut und an den platz der originalen montiert-also versteckt.

    btw:
    die speigeldreiecke sind nicht allzu teuer,
    glaube um die 7 €/stk.
    Original von Zimmtstern
    cousin zum einen...

    sikaflex ist eine dichtmasse, die im automobilbau eingesetzt wird.
    ist geruchsneutral und trocknet nicht aus.
    mit abdichten meine ich die grundplatte.
    also die aluplatte. aufmerksame leser des forums und vor allem meines amphibienthreads wissen was ich meine. an deiner stelle würde ich sie sofort mit abdichten, zumal du die verkleidung eh ab hattest.

    zum anderen gebe ich draco recht-die spiegeldreiecke kann man besser machen.
    und da ich es nicht kann, habe ich die HTs auseinandergebaut und an den platz der originalen montiert-also versteckt.

    btw:
    die speigeldreiecke sind nicht allzu teuer,
    glaube um die 7 €/stk.


    meine tür ist dicht... habe ich gestern mal mit dauer beschuss aus dem kärscher getestet, haben beim 07er modell nochmal einiges gemacht, und die ringe sind an den übergangstellen und innen mit silikon beschmiert, ist jetzt wie ne schutzschicht, hab das nen tag einwirken lassen...

    durch das plaste geht viel klang verloren, davor ist immer noch die bessere alternative, und das die neuen dreiecke günstig sind weis ich... ich hol die mir die tage habe, nur bis ich das fertig kriege dauerts bestimmt nen bissel... andere sachen gehen da erstmal vor...

    Original von ChipMasterGT
    Schaut ordentlich aus. Werd auch demnächst anfangen. Hab ich das jetzt richtig verstanden? es ist leichter, ne Anlage in einen Fabia BJ 2001 einzubauen als in neue Modelle? oder hab ich da jetzt was verrafft...?

    Cu CMGT


    naja sind beide nicht so einfach, aber die haben ein wenig beim neuen modell gemacht was es einem schwerer macht, geht aber alles, am meisten hab ich über die kabeldurchführung zwischen tür und karosse geflucht...

    Original von MaFi12353
    ja die Pro 170 ham ne ET von 65mm,
    meinst dat passt net ???? ;*(

    wär aba blöd, will nich nochma Geld für Boxen ausgebm,
    so Dicke hab ichs och net. ?( ?(

    grüsse


    glaubs bald net... 62 mm sind schon sehr knap und man muss die tür verkleidung bearbeiten damit net anstöst, dann hat eton die polkernborung zentral hinten dran die brauch auch ein wenig luft... da musste vieleicht die TMT´s aus der tür verkleidung raus führen, habe ich später noch vor...

    habe halt genug platz nach hinten gelassen damit der tmt atmen kann, und dadurch haben die tmt´s schon leicht angeschlagen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    hab grade angrufen, kosten beide zusammen rund 8 €, wenn man bedenkt das die bei vw direkt (also wenn man jetzt nen polo hat) nur mit ht´s für 40 € gibt... da freut man sich skoda zu fahren :)

    jetzt brauch ich nur noch nen paar ht gehäuse ohne dieses hässlichen rahmen um das gitter...

    und dann gehts los :D hab ja hier noch genug alu spachtel...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Na das sieht doch schon richtig gut aus :D

    Wie genau haste denn jetzt das Aussenblech gedämmt?
    Einfach soweit Du mim Arm durch die Lautsprecheröffnung gepasst hast?
    Wie siehts denn klanglich aus, kann man das so machen ohne größere Einbuße zu haben? Will meine AGTs nämlich auch nicht abnehmen.
    Ich hab schon an Paste gedacht, sollte durch die kleine Öffnung besser zu verarbeiten sein, oder?

    Bin mal auf den fertigen Sub gespannt :D

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    von paste wurde mir abgeraten da du dadurch die öffnungen unten verschliesen kannst ausversehen oder das was an der fensterheberschiene hängen bleibt...

    ich glaube der agt muss doch runter, hab das fs heute von der aq 60.2 abgeklemmt an die eton pa 1502, ach du scheisse das klappert! der fs amp (eton ec 300.2) kommt erst morgen :( kack post...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    so nen kleines update ist online ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia