Mein Kleiner Sound Ausbau im Fabia
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
Hey, irgendwie kenn ich die Bilder... Klangfuzzi-Forum?
Wie dick waren/sind die Holzringe bei dir?
Reicht die Dämmung durch das Loch? Dann spare ich mir das Nieten aufbohren, die sind ja ätzend in den neueren Fabis... Die TMT kriegen eh nur 60W von der Audiobank...Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
genau gibts auch im klangfuzzi^^ logischerweise, im neuen fabia werde ich dann auch alles wieder genau dokumentieren^^
das dämmen durchs loch bringt nix, man sollte das komplette blech versteifen und beschweren, diesmal wird auch das außenblech gedämmt also aufgebohrt, würde ich meinen net verkauft wäre das bei dem auch noch gekommen^^ erst dann kriegt man richtig guten klang hin
kein plan wie dick, so dick das se halt auf den AGT passen, der gibt de größe ja vor
@FabiaOli: und im neuen fabia schaffe ich die kindergarten anlage ab, endlich was richtigesHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
erstmal vorweg, ich verkaufe meinen krypton
grund, meine gute nimmt mein auto und die brauch net so viel, also fliegt alles raus und es kommt nen abgeändertes projekt rein
folgedes wird diese woche gemacht:
- 12" sub in geschlosenem gehäuse ab in die mulde, batterie bleibt dahinter
- abdeckplatte drüber wo die 3 endstufen drauf kommen
- neue verkabelung in der mulde von batterie zu den endstufen
- und ne große abdeckplatte wo ich nochnet genau weis wie se wird das man garnet sieht das nen sub da ist
fotos folgen, hab heut alles ausgemessen, morgen früh gehts bei zeiten los holz kaufenHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
ich habe schon gekauft
daher 2 links in meiner signatur, der jetzt wird frauen freundlich für meine verlobte umgebaut, die brauch ja viel kofferaumund wo se gehört hat was i in meinem neuen mache, also alles in de mulde wollt se das auch
und mein neuer fabia sollte 1 - 2 DD subs kriegen, aber ich verbaue dort auch nun alles in die mulde, aber dazu später mehr, guck mal in den thread wird interesantda aber 12" BR in der mulde
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
kombi gefällt mir halt net, zumindest net der fabia kombi
octi kombi sofort
aber wollt wieder nen kleinen süßen fabiaHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
den superb2 find i ja schon geil, aber wie wird dann erst der kombi, vor allem allrad und hoffentlich auch wieder nen V6 tdi
wart ja nur aufs kind damit ich ne ausrede dafür habe XD aber erstmal der kleine fabia tdi
hab ja auch noch probezeit
so ich fahr jetzt los holz kaufen, nacher gibts mehr infos, fange auch glei an mit zam kleben und schraubenverbaut wird übrigens nen Hertz HX300
der kommt morgen zusammen mit kabeln usw. vom didi an, net jeder 12er kommt mit so wenig volumen klar^^ ich bin gespannt
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
Hey, lecker Wooferwahl! *aufmeineSignaturschiel* Auch wenns nur dein "Zweitwagen" ist!
Übrigens solltest du dem HX etwas mehr gönnen als die Werksangaben. 20L GG geht zwar, aber ~25-30 ist geiler. Zumindest bei meinem Vorgängermodell, deiner wird wohl schon der in Mille-Trichter-Optik sein!Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden. -
ja die hat er soweit ich weis schon, und mein neues auto kriegt ja denn nen mille
es sind 25,6 liter um genau zu sein, und 2 schafe kommen auch noch rein(sonofil)
spielt deiner in BR oder CB?
so für heute ist erstmal feierabend, bilder spielen grade auf pc^^ bericht folgt dann
bin vorhin ne runde ohne jegliche anlage im kofferaum gedrehtdie 55 ps krücke geht glei viel besser und verbraucht weniger
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
nicht nur die anlage braucht was, auch die zusatzbatterie will geladen werden, und das gewicht vor allem, war heut schockiert wie schwer sub und batterie sind
mein fabia ist auf einmal hinten so hoch^^
ja auf den tdi freu ich mich schon, vor allem auf die anlagenur net auf die kosten^^
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
so nun zum einbau
vorab nochmal der link zum kompletten einbau bericht
raifarth.de/sound_einbau_fabia/einbau.htm
So bevor es los geht noch mal ein Bild von meinem schönen lauten Krypton :D
Er hatte auch einen Wechselportdas Klebeband war zur fixierung
So nun zu Heute, erstmal war ich einkaufen:
Wer brauch schon nen Kombi :D
Dann noch mal ein Bild von der Mulde wie sie jetzt über 2 Jahre war, sowas würde ich keinem wieder empfehlen, da man an die Endstufe auf der unteren Etage kaum ran kommt, allgemein war es nicht so das wahre...
Also raus mit dem Mist :D
Dann ging es daran ein neues Zuhause für den morgen kommenden Hertz HX 300 zu bauen damit er sich gleich wohl fühlt :D
Und da heute Recycling immer wichtiger ist, verwende ich gleich die alte platte die unten in der Mulde war...
Und ehe einer meckert, es soll keinen Schönheitspreis gewinnen, sieht später eh keiner mehr, wäre es mein Auto weiterhin würde ich alles aus MPX bauen, da leichter und stabiler, aber da das Auto eh meine gute weiter fährt
Lag noch so rum das Bitumen^^
Passprobe^^
Passt auffallenddas Gehäuse hat 25,6 Liter, keine sorge das loch da nutze ich um den Sub noch fester mit dem Auto zu verbinden, das wird dann schon dicht morgen^^
So wie gesagt Recycling ganz wichtig, die alte Bodenplatte bilden jetzt die grundplatte worauf die Endstufen usw. kommen, die neue Bodenplatte wird die tage gebaut wenn erstmal alles drin ist, hab ja grad keine Musik :(
Das wars erstmal für Heute, Morgen kommen kommen die neuen Kabel und der Sub von Fortissimoplus anderer kleinram^^
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
danke
worauf ich gespannt bin, ob durch die gehäuse verschraubung der körperbass anteil höher istHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -