Fabia RS ABS/ESP

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia RS ABS/ESP

      Hallo, weiß jemand zufällig welch ein ABS/ ESP System im aktuellen Fabia RS verbaut ist ? ABS 5.7 oder 8.0. Funktioniert das Asr richtig ? Ich weiß es aus einen 4er Golf dort ist es ziemlich unwirksam im Winter bzw bei Nässe obwolh er nur 55kw hat. Vielen Dank im vorraus. Übriges der RS hat nun doch 288er Scheiben hab bei Skoda gefragt wurde auch sofort geändet war nur ein Schreibfehler auf der HP.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NorthstarV8“ ()

      Also wenn man (bei Nässe) anfährt, und man möchte das die Räder durchdrehen, dann drehen sie auch durch. Man merkt zwar den vergeblichen Eingriff des ASR, welches einem das Gas unter den Füßen wegnimmt, aber es erzielt halt nicht die erwartete Wirkung.
      Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
      Naja fürs Gas wegnehmen brauche ich keine Elektronik.
      Unter ner ASR verstehe ich ein verhindern des Schlupfes, aber keine Regelung. :D
      Ist ja auch egal eigentlich. Wenn ich Spaß haben will, wirds eh deaktiviert.
      Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
      So weit ich weiß, soll die ASR ja eigentlich auch eher als Anfahrtshilfe dienen, bei Schnee, Regen usw.! Also gehen die davon aus, das man nicht voll aufs Gas latscht, sondern dementsprechend normal oder vorsichtig Gas gibt.

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      @bitnewbie Einspruch! :D

      Das ASR regelt konzeptionell bedingt den Schlupf der Räder durch Reduzierung der Motorleistung. Dreht nur ein Rad durch (sollte jeder mit dem kleinen TDI Kombi kennen: 4 Leute im Auto, noch was im Kofferraum, zügiges Abbiegen bei Nässe) greift zusätzlich noch EDS (Bezeichnung ist imho ne Lüge, bremst ja nur das betreffende Rad und sperrt nicht das Differenzial). Auf Nässe sind die Effekte zugegebenermaßen mäßig (dreht immer erst durch, dann greift die Regelung - funktioniert bei schwereren Autos wie z.B. Touran besser), aber wer auf Schnee mal mit und mal ohne aus dem Stand beschleunigt hat, wird die Vorteile zu schätzen wissen.
      Der Schwachpunkt dieser Systeme (auch z.B. ABS) liegt generell darin, dass sie erst eingreifen, wenn das Kind schon in deBrunnen gefallen ist. Imho ist es allerdings nicht einfach, die optimale Regelung zu finden. Greift das System spät ein (wie z.B. beim Fabi), gibt es anfänglich ein wenig Schlupf. Greift es früh ein, geht endgültig jeglicher Fahrspaß verloren (Starke Autos des großen Herstellers mit dem Stern leiden wohl laut Tests häufig darunter :D ) oder das System reduziert die Leistung bereits in engen Kurven.
      Die Systeme sind immer nur eine Hilfe, verantwortlich ist und bleibt der Fahrer!
      Ich bin jedenfalls froh, das ich das ASR dazu genommen habe, das Fabia-ESP kenne ich nicht.

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Hallo,

      so wie ich das mal verstanden habe, greift das ESP ein, bei Ausweichmanövern, zu Stark und Schnell in die Kurven fahren usw..!

      Das ESP verlagert den Schwerpunkt des Fahrzeuges dabei mit gezieltem Bremsen des jeweiligen Rades um den Schwerpunkt wieder entgegen zu wirken und ihn zu verändern, damit Dein Fahrzeug nicht auf Abwegen kommt.

      Also verhindert meist, das Du dann nicht gerade aus fährst in der Kurve, sondern noch die Kurve schaffst. Sicherlich gibt es aber auch da irgendwann Physikalische Grenzen, wo das auch nicht mehr gegen ankommt.

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Hab mal gelesen, dass das ESP immer versucht einen Frontaufprall anstatt eines Seitenaufpralls im Falle eines Falles zu forcieren.
      Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
      in meinem alten auto hatte ich auch sowas wie asr (kein richtiges esp also) das ging mir nur aufn sack, ich muss früh mehrere berge hoch und das kack ding nimmt immer die kraft weg, autos mit richtigem esp oder ohne alles waren da schneller unterwegs, vor allem da es bei mir nicht abschaltbar war...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von bitnewbie
      Hab mal gelesen, dass das ESP immer versucht einen Frontaufprall anstatt eines Seitenaufpralls im Falle eines Falles zu forcieren.


      ESP sagt ja schon der Name, es versucht das Auto wieder zu stabilisieren und auf die Fahrbahn zu bringen quasi.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      @Sven Genau, ESP und ASR haben grundsätzlich andere Aufgaben. Das eine kann das andere nur ergänzen, nicht ersetzen. ESP ist natürlich deutlich intelligenter, es kennt z.B. Deinen Lenkwinkel und die Neigung des Autos. Das Problem ist imho, das ein Auto mit ESP sich länger "sicher" anfühlt, bis die Regelung es irgendwann nicht mehr schafft. Dann kommt es zum Totalabflug. Das Prob ist imho, das der Fahrer in vielen Situationen gar nicht mitbekommt, wie gefährllich nah er an der Grenze war. Ich sehe ESP auch als sinnvoll an, diese trügerische Sicherheit halte ich allerdings für problematisch.

      @bitnewbie lol, die Aussage ist verdammt gewagt. Klar stabilisiert ESP Dein Auto, aber wann und wo Du einschlägst, hängt von den Umständen ab. Wenn das ESP aus einem Seiten- einen Frontalcrash macht, ist das mehr als Glückssache (auch wenn zugegebenermaßen die Wahrscheinlichkeit durch "vorwärtsfahren" höher ist als beim "seitwärtsfahren").

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Original von bitnewbie
      Hab mal gelesen, dass das ESP immer versucht einen Frontaufprall anstatt eines Seitenaufpralls im Falle eines Falles zu forcieren.


      Ach deswegen überall die kleinen Kameras, die die Umgebung nach Hindernissen durchsuchen, um im Falle eines Falles geradeaus drauf zu zu steuern. :D

      Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen! 8)

      Wie soll ESP denn wissen wo das Hinderniss ist wenn du ins schleudern gerätst?

      Ansonsten kann ich GuidoK nur zustimmen

      Original von GuidoK
      Ich sehe ESP auch als sinnvoll an, diese trügerische Sicherheit halte ich allerdings für problematisch.


      Dass ESP nicht die Grenzen der Physik beeinflussen kann, sollte mittlerweile eigentlich jeder begriffen haben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()

      Zum Thema ABS/ASR/ESP empfehle ich ein wenig bei google zu suchen.

      Dort wird man sehr schnell und gut über die Vorteile/Nachteile und die Absichten sowie die Wirkungsweisen der einzelnen elektronischen Fahrdynamikregelungen informiert.

      Auf einen kurzen Nenner gebracht: ElektronischesStabilitätsProgramm
      ist ein Zusammenwirken der einzelnen Fahrdynamikprogramme wie zum Besipiel AntiBlockierSystem und AntiSchlupfRegelung

      Die genaue Wirkungsweise der einzelnen Systeme hier zu erläutern würde hier den Rahmen sprengen.

      Der Sinn dieser Regelungen liegt darin, dem nicht so versierten Autofahrer etwas mehr Sicherheit zu geben. Doch auch überdurchschnittlich gute Fahrer werden solche Regelungen zu schätzen wissen. Wer allerdings glaubt, dass diese Regelungen die Physik überlisten können, der irrt sich gewaltig.

      Wer, wohlgemerkt auf abgesperrtem Grund, einmal die Möglichkeit hatte, die Wirkungsweise bzw. den Effekt von ESP mit ein und demselben Fahrzeug (in diesem Fall BMW 530d) sowohl mit aktiviertem als auch abgeschaltetem ESP bei einem Ausweichmanöver um eine komplette Fahrzeugbreite bei einer Geschwindigkeit von ca. 150 km/h selbst, im wahrsten Sinne des Wortes, zu erfahren, der weiß, wovon ich hier spreche. Diese Übung wird regelmäßig im Rahmen vom Fahrsicherheitstraining durchgeführt.

      Mit ESP ist das Abfangen des Fahrzeuges kein Problem, ohne ESP muss der Fahrer erhebliches Fahrkönnen beweisen.

      Wie das ESP bei den einzelnen Fahrzeugherstellern auch immer genannt wird, es kann keinem Fahrer die Verantwortung abnehmen.

      VG

      markus
      Jetzt muss ich auch noch was dazu sagen.

      ASR steht für ANTRIEBS Schlupf Regelung und nicht für Anti Schlupf Regelung. Ein gewisser Schlupf läßt sich nicht vermeiden, und macht auch Sinn (z.B. Schnee). Nur eben begrenzt wird dieser Schlupf, sodaß kein Seitenversatz aufgrund durchdrehender Räder auftritt.

      Und ESP verlagert mit Sicherheit nicht den Schwerpunkt im Auto (den kann man nur durch Sich-Umsetzen verlagern :-), sondern kann gezielt einzelne Räder abbremsen um ein unbeabsichtigtes Gieren (Rotation um die Hochachse), im Volksmund auch Schleudern genannt, einzudämmen. Wie meine Vorredner schon bemerkt haben, die Physik läßt sich nicht überlisten. Trotzdem hat das System Vorteile gegnüber einem Fahzeug ohne ESP, da selbst der geübteste Fahrer keinen einzelnen Räder abbremsen kann. Mit Fahrkönnen alleine ist es also in Grenzsituationen nicht getan!

      Alles in allem ist ESP sicher ein Meilenstein in der Sicherheitstechnik, auch wenn es dazu verleiten kann, unvorsichtiger (schneller) zu fahren.
      Und weil wir gerade am Richtigstellen sind...

      Ein vernünftiges ASR regelt natürlich die Motorleistung runter, schneller ist aber der Bremseneingriff und daher ist das auch die grundlegendere ASR Funktion. Bei Skoda wird einem das aber als zusätzliches Extra- EDS - verkauft. [SIZE=7]Eine echte Differentailsperre ist was anderes.[/SIZE]
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Original von R2D2
      Und weil wir gerade am Richtigstellen sind...

      Bei Skoda wird einem das aber als zusätzliches Extra- EDS - verkauft. [SIZE=7]Eine echte Differentailsperre ist was anderes.[/SIZE]


      Außer beim RS, da ist das schon Serie :)
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Original von Sven RS
      Original von R2D2
      Und weil wir gerade am Richtigstellen sind...

      Bei Skoda wird einem das aber als zusätzliches Extra- EDS - verkauft. [SIZE=7]Eine echte Differentailsperre ist was anderes.[/SIZE]


      Außer beim RS, da ist das schon Serie :)


      Hallo zusammen.

      @ Sven RS

      ich glaub das mit dem extra zusätzlich verkauft, sollte nicht heißen, dass man das mitbestellen muss, sondern dass es das noch mit gibt.

      Denn EDS ist ein Bestandteil von ASR, wenn ein Fabia also ASR hat hat er auch gleichzeitig EDS, welches aber anderes als das ASR nicht abschaltbar ist, also wenn ASR aus ist ist EDS immer noch aktiv. Und wenn man ESP hat, hat man gleichzeitg auch ASR und damit verbunden auch EDS. Und das ist ja bekanntlich beim RS und beim 2.0er :) Serie.

      MfG

      P.S. wenn ich ja Stuss erzählt habe, bitte korrigieren
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

      @barney kein Stuss, imho genau richtig

      @R2D2: darum hatte ich bei der Bezeichnung EDS ja auch von einer "Lüge" gesprochen :D
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Also das ASR bei Nässe etwas brauch bis es das durchdrehen der reifen in den griff bekommt müßte allgemein bekannt sein.....


      ich sage nur "ist die strasse nass Fuß vom gas, ist die strasse Trocken rauf den socken"

      in dem sinne