Habe folgendes Problem:
Der Fabia meiner Süßen (Limousine, Bj 07/02, 1,4 16V) "verschlingt" geradezu Scheinwerferbirnen (Abblendlicht). Soll heißen alle 1 - max 3 Monate is ne neue Birne fällig.
Starten tut sie ausschließlich ohne Licht an, daher kanns also nicht kommen. Eingebaut werden sie auch immer, ohne das Glas zu berühren o.ä. das kanns also ebenfalls nicht sein. Beschlagen sind die Gläser auch nicht von innen, es ist also auch keine Feuchtigkeit.
Mir ist da mal was zu Ohren gekommen, das wäre n bekanntes Problem und es gäbe noch ne Art Vorwiederstand den man dazwischen hängen könnte, um die Spannunsspitzen abzufangen, kann mir aber nicht wirklich vorstellen wie das hinhauen soll.
Hab auch ma in der Vertragswerkstatt nachgefragt, die meinten die einzige Möglichkeit wäre ihnen den Wagen vorbeizubringen, damit sie's mal ausmessen. Dafür wollen die natürlich wieder Kohle
Hat jemand von euch so n Problem schonmal gehabt, oder davon gehört und ne Idee?
vielen Dank schonmal
Der Fabia meiner Süßen (Limousine, Bj 07/02, 1,4 16V) "verschlingt" geradezu Scheinwerferbirnen (Abblendlicht). Soll heißen alle 1 - max 3 Monate is ne neue Birne fällig.
Starten tut sie ausschließlich ohne Licht an, daher kanns also nicht kommen. Eingebaut werden sie auch immer, ohne das Glas zu berühren o.ä. das kanns also ebenfalls nicht sein. Beschlagen sind die Gläser auch nicht von innen, es ist also auch keine Feuchtigkeit.
Mir ist da mal was zu Ohren gekommen, das wäre n bekanntes Problem und es gäbe noch ne Art Vorwiederstand den man dazwischen hängen könnte, um die Spannunsspitzen abzufangen, kann mir aber nicht wirklich vorstellen wie das hinhauen soll.
Hab auch ma in der Vertragswerkstatt nachgefragt, die meinten die einzige Möglichkeit wäre ihnen den Wagen vorbeizubringen, damit sie's mal ausmessen. Dafür wollen die natürlich wieder Kohle

Hat jemand von euch so n Problem schonmal gehabt, oder davon gehört und ne Idee?
vielen Dank schonmal
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sephiroth“ ()