Unfall

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Unfall

      Hi ihr's,

      tja heute morgen um kurz vor sieben hats meinen kleinen dann auch mal erwischt
      Bin zwar nicht Schuld, aber trotzdem könnte ich heulen. Der Schaden liegt bei ca. 6000€
      Unfallhergang:
      Zwei Linksabbiegerspuren, ich auf der linken, mein "Gegener" auf der rechten
      beide fahren los in die andere Straße, mein Gegener (MB-Sprinter) ist ca. einen meter vor mir. Ich immer noch auf der linken, er auf der rechte Spur
      Auf einmal schlägt er nach links ein um zu wenden und na ja, konnte zwar noch bremsen, hat aber nicht mehr gereicht!


      So sieht er jetzt aus, Reperatur dauert ca. 1-2 Wochen







      Hab jetzt erst mal für die nächsten Tage nen Fabia Combi 1,4 l 100PS ist mal was anderes (um dem ganzen auch was positives Abzugewinnen! ;))

      MfG Maverick
    • hI;

      ich bin froh das dir nix weiter "ausser nur" ein Schock passiert ist. Ich drück dir die Daumen das du mit deinem bald wieder durch die Gegend fahren kannst.

      Schön das du deinen Humor aber nicht verloren hast. :]

      Die Zeit geht vorbei und immerhin haste nen Skoda als Ersatz.

      Bis bald!:*)

      LG: einemaus

      PS: Ehrlichkeit wert zum Glück doch meist am längsten
    • Jo, der Ladeluftkühler ist hin, qualmte wie sau auf dem Weg zur Werkstatt, außerdem wie ihr seht die Frontschürze, Motorhaube, Scheinwerfer, Kotflügel, Radkasten, Felge und Reifen.
      Das war die Schnelldiagnose vom Händler, Montag oder Dienstag wird sich herausstellen ob noch merh kaputt ist!
    • Erstmal danke für euer Mitgefühl :]

      Hab noch eine Frage an die Versicherungsfachleute hier
      Und zwar gibt es die Möglichkeit den Wertverlust der durch den Unfallschaden entsteht, sich durch den Unfallgegner (oder seinr Versicherung) ersetzen zu lassen?
      Wenn ja, wie berechnet man ihn?

      MfG Maverick
    • Hi Maverick,

      erstmal "herzliches Beileid", sieht echt sch.... aus. Wichtig, daß keine Personen zu Schaden gekommen sind.

      Natürlich kannst Du den ermittelten Wertverlust der "gegnerischen" Versicherung in Rechnung stellen. Ich hatte mal mit einem anderen Fahrzeug vor fast 5 Jahren einen ähnlichen Fall. Ich wollte den Wagen verkaufen, hatte schon einen Termin zur Schätzung in der Werkstatt und da fährt mir ein BMW an einer roten Ampel (ich warte da für gewöhnlich) hinten rein. Die Differenz zu einem Nichtunfallwagen hat man mir erstattet. Glücklicherweise hat der Unfallverursacher die gleiche Versicherung gehabt wie ich. Also viel Glück. Rennereien wirst Du so oder so haben.

      Karsten
    • Hi Maverick.
      Das ist ja eine Sch...., na hauptsache du bist okay.

      Falls du in einem Autoclub bist, laß dich beraten wie du die Sache am besten abwickelst.
      Wegen des Wertverlustes, sprech mal mit deiner Werkstatt oder Autoclub etc. wegen eines Sachverständigen, der den dir die Versicherung schicken will/wird, wird wohl erher zu gunsten der gegnerischen Versicherung begutachten (auch gerade in Sachen Wertverlust).

      Gibt es da nicht auch Klauseln das bei einer bestimmten Schadenshöhe und einem bestimmten Neuwagenalter ein Neuwagen bezahlt wird?
    • Original von Mickey
      Gibt es da nicht auch Klauseln das bei einer bestimmten Schadenshöhe und einem bestimmten Neuwagenalter ein Neuwagen bezahlt wird?


      wenn es halt ein wirklich neuer Neuwagen (unter 3 Tkm) ist. siehe hier: [URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,197297,00.html#]Link[/URL]

      Einen Sachverständigen kann man, glaube ich, selbst benennen, wenn dieser von den Versicherungen anerkannt wird. Bei den Kosten muss man erst in Vorfinanzierung treten, das zahlt dann später die gegnerische Versicherung. Es gibt aber Grenzbeträge.

      Am besten überfliegst du mal dieses Fragen-Dossier von mobile.de (Direkt-Link zur Info)

      Edit:
      Hoffentlich kommst du da einigermaßen ohne große Verluste raus.

      Mich würde mal interessieren: 6 T EUR Schaden, ging da ein Airbag auf?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()

    • Beim Sachverständigen denke ich kann sich die gegnerische Versicherung kaum wehren wenn er denn im Sachverständigenverband ist, Vorkasse kann man sicher mit einer Abtretungserklärung umgehen.

      Wenn die Airbags bei einem derartigen Unfall zünden würden, wäre meiner Meinung nach etwas nicht okay. Das Fahrzeug wurde ja weder Frontal noch seitlich an der Türe getroffen.
    • @turbo
      ein wildschwein in spanien?
      wohl nur ein paar ochsen, die von größeren ochsen durch die strassen gehetzt werden...

      @mav
      shit! ich hätt dem direkt eine gezogen...
      aber ich bin da auch ein wenig überempfindlich-
      für mich würde es die freude an meinem auto schmälern-
      egal, wie gut die werkstatt arbeitet...
      aber wie schon x-mal erwähnt:
      blechschäden kann man ersetzen, das andere nicht!
    • Mh auch von mir mein "Beileid".

      mein leihfabia sah damals ähnlich aus als mir das strassenschild im weg war...

      na ja, wird schon wieder, geh das schadensgutachten genauestens durch, und lass dich von nem zweiten gutachter ruhig nochmal in sachen wertverlust beraten, bei mir wurde der damals satt falsch berechnet (als mir mein erster fabia zerlegt wurde).

      Uch n gedanke wär den wagen gleich zu verkaufen, mit versicherungsabtretung und n neuen zu bestellen, war bei mir damals günstiger als reperatur... zumindest weil der wagen auch nur macken hatte... aber auch geldlich wars im rahmen.

      Benni

      P.S. bist mutig weiterzufahren wenns qualmt, hätt ich nicht gemacht...

      Ansonsten steht dir 14 tage n leihwagen zu oder ne tagespauschale, müsstest mal sehen was günstiger käme.