Wo lässt du denn den Wassertransferdruck machen?
Cockpit Dekor
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hallo,
ich hab die Dinger von 3.2.1. in Alu, klar sehen die nicht aus wie gebürstetes Alu da die oberschicht aus Silikon besteht es glänz also ein wenig wirk aber dennoch Edel finde ich.
Hab die schon zum 2. mal gekauft und würde es immer wieder tun, das Cockpit sieht gleich viel frischer aus als das trübe Serien Schwarz
Eine ruhige hand sollte man schon haben besonders bei den dünnen Rähmchen für die Türöffner und Lüftungsschlitze, nacher mit einem Heißluftfön nochmal anwärmen und die kleben wie ne 1
Der Wagen war 3 std. meiner da hatte ich es schon drin und mich gleich wohler gefühlt
andyDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kumpelchen67“ ()
-
ich war in weniger als drei stunden fertig
ist ja relativ stabil, da geht es ja eigentlich mit den Lüftungsschächten.
Aber wie du schon sagtest.. es sieht gleich VIEL besser aus -
ich werds vieleicht mal bestellen und angucken (rückgaberecht sei dank)
am besten wäre es wenn es ein komplett alu set geben würde für den fabia, hat mein kumpel für den leon, kostet zwar 180 € oder so, aber dann haste wirkliches alu -
wenn es dir das wert ist, kannst du es bestimmt auch beim skoda-händler nachrüsten lassen
-
@ Micha
wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)))
Ich hatte den Wagen erst 3std. mit 17 Km auf der Uhr, da war es schon drin .-)
Meine erste Aktion quasi, gebraucht hab ich knapp ne std.
ok???
-
@ kumpelchen67
naja.. war so ein abgehackter satz, da dachte ich du hättest so lange gebraucht.
aber so ist natürlich noch besser -
Original von Micha
wenn es dir das wert ist, kannst du es bestimmt auch beim skoda-händler nachrüsten lassen
gibts ja net -.- zumindest hab ich das noch nicht gefunden, so ne komplett alu umrüstung würde ich auf jedenfall bezahlen, 180 € wie im leon ist dafür ein fairer preis, und vor allem verdammt geil
naja erstmal anlage weiter bauen... da ist eh noch kein ende in sicht...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()
-
ach so.. ist ja doof.
dachte sowas gibt es, denn es gibt doch bestimmt Ausstattungsvarianten, wo der Fabia schon ein bisschen Alu-Optik hat oder? Der O2 von meinen Eltern hat das z.b. -
falls ja das wäre mir das neu, beim leon gibt es das auch nicht ab werk, sondern nur von einer tuner firma zum nachrüsten, aber wirklich exakt pass genau und mega edel, dann noch ein pio 88rs rein und die optik ist perfekt
-
gut der O2 war ein halbes Jahr alt, als sie ihn gekauft hatten, weiß jetzt nicht ob es nachgerüstet wahr oder nicht. sieht auf jeden fall echt gut aus
ich kenne jemanden aus einem Skoda-AH, kann da ja mal nachfragen -
Was ich ein wenig störend bei diesen Klebefolien finde, man sieht noch die schwarzen Kanten.
Ich habe daher komplette ABS Teile genommen für Mittelkonsole, die komplett abschließen und so es noch etwas edler wirkt als diese Klebefolie.
Gruß
Sven -
naja..kommt drauf an.
ich hatte auch schon mal klebefolie, die kpl. rum ging.. gefiel mir nicht so. -
Schaut mal oben in der Linkliste nach Prewoodeck.
Ich habe meine in gelb und bin zufrieden damit.
Allerdings ist jetzt grade nicht die beste Zeit,
die Teile aufzukleben wegen den kalten Temperaturen.
MFG -
Ich habs bei lackiert...bin eigentlich zufrieden weil imho das aufklebte hal "aufgeklebt" aussieht....das lackierte halt nich( lol was i schon wieder so zusammen schreib....) Vorallem kostet das max. 10€ und nich 50€....bilder stelle i mal in die Galerie, da könnt ihr euch selbst mal ne meinung bilden
Mfg -
klar sieht das schon ganz anders aus wie aufgeklebt, aber so der große unterschied, sieht man nicht, finde ich.
Vor allem ist das lackierte relativ matt oder sieht das nur so aus?? -
Hallöchen,
ich möchte das Thema hier nochmal aufwärmen Hat einer von euch schonmal mit Wassertransferdruck gearbeitet oder machen lassen?
Ein Kollege will damit nun anfangen und der Gedanke von einer neuen Konsolenoptik könnte mir durchaus gut gefallen...Was man im Internet
so dazu liest ist ja recht plausibel und ich denke dass man das auch im Alleingang schaffen kann, mit entsprechenden Behältern natürlich.
Über ein paar Erfahrungen/Meinungen würde ich mich freuen.
Gruß