Feinstaub - Welche Plakette bekomme ich?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Feinstaub - Welche Plakette bekomme ich?

    Schadstoffplakettensuche (Feinstaub)
    • Am 1. März 2007 soll die Feinstaubplaketten-Verordnung in Kraft treten
    • GTÜ bietet kostenlosen Informationsservice
    • Welche Feinstaubplakette für welches Fahrzeug


    Zum 1. März 2007 soll die so genannte Feinstaubplaketten-Verordnung in Kraft treten. Dann dürfen nur noch Fahrzeuge in Umweltzonen einfahren, wenn sie eine der am Einfahrtsschild ausgewiesenen "Feinstaubplaketten" an der Windschutzscheibe tragen. Nur wer weiß schon welche Plakette seinem Fahrzeug zugeteilt wird? Die Gesellschaft für technische Überwachung - GTÜ - bietet mit einem kostenlosen Informationsservice im Net Klärung an.

    Dazu sind Angaben aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (neuer "Fahrzeugschein") in das entsprechende Suchformular auf der Internetseite der GTÜ einzugeben. Besitzer eines Fahrzeugscheins wählen das Suchformular Fahrzeugschein aus und geben die entsprechenden Ziffern und Buchstaben ein. Mit einem Klick auf Suche erhält man die der Schadstoffklasse zugeordnete Plakette in Grün, Gelb oder Rot. Läuft es ganz schlimm so kommt der Hinweis: "Für dieses Fahrzeug ist keine Plakette erhältlich". So besteht für dieses Fahrzeug ein generelles Fahrverbot in ausgeschilderten Umweltzonen.

    Suchformular des GTÜ

    Weiter Infos zur Feinstaubplakette

    Pfiats eich Godt
    Bruno
    Und was tun NichtDeutsche Fahrzeuge? Müssen die auch draußen bleiben oder gibts da ne extra Plakette?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    ich bekomme grün, ist also ganz gut....


    wollen sie das in groß städten einführen?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Bekomme gelb, würde ich DPF nachrüsten dann auch grün.

    Aber grün wird bestimmt nur in Großstädten kommen in bestimmten Bereichen, wohne ja eh nicht in so ner Riesenstadt.

    Na ja, eh immer auf die Kleinen. Der PKW stößt am wenigsten im Jahr an Ruß in die Luft. Der LKW schon über das Doppelte. Und die Industrie natürlich noch mehr.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von Sven RS
    Na ja, eh immer auf die Kleinen. Der PKW stößt am wenigsten im Jahr an Ruß in die Luft. Der LKW schon über das Doppelte. Und die Industrie natürlich noch mehr.


    gab ja damals bei einführung des RPF für diesel schon die diskusion das der ausstoß von pkw verschwindent gering ist im vergleich zur industrie (wo es auch um die feinstaub belastung ging)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Also bis März brauch man sich wirklich keinen Kopp drum zu machen. 8)

    1. Müssen erst mal dort wo diese Zonen dann gelten die Schilder aufgestellt werden. ?(

    2. Unser Staat ist solchen Dingen verdammt langsam und es wird sicherlich eine Übergangsregelung geben damit jeder Zeit genug hat sich eine solche Plakette zu beschaffen, die Presse wird uns sicherlich zur gegebenen Zeit darüber informieren wo genau eine Umweltzone ist ( ist doch ein gefundenes Fressen für alle Reporter) :P
    Skoda Fabia Combi 1.4 16V
    Na wie schön, mein Brummer bekommt auch Grün... hatte schon befürchtet dass ich dank altem DPF auch gelb bekomme...

    bekommen die EURO4 Diesel auch gelb oder grün?

    wer lesen kann

    also alle EURO4 diesel bekommen Grün... auch wenn se fröhlig feinstaub rauspusten...
    zwei schlaue drei gedanken und der vierte sucht den fünften, den satz kappiert jetzt nur der sechste von uns dreien! 8o ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Benni“ ()

    Gibts überhaupt Autos die Rot bekommen würden....?? Und ich glaub kaum das die das überhaupt hinbekommen, das endet doch alles im Chaos. Autobahnmaut wolln se auch einführen oder nicht? Dann hab ich ja garkein Platz mehr wo ich durch die Scheibe gucken kann vor lauter Plaketten.
    Nur um das Thema mal wieder aufzufrischen......wie sieht das eigentlich mit DPF für LKW´s aus? Gestern erfahre ich sie bekommen jetzt sogar die Steuer runter gesetzt. Kann mir jemand erzählen was er will......das wird durch die Steuermehreinnahmen der Autofahrer wieder finanziert.
    Und das schlimme.....sie bekommen eine Föderung wenn irgendwann mal ein LKW mit DPF gekauft wird. Hah.....dann können sie doch gleich den Einbau komplett übernehmen und dafür das mit der Steuervergünstigung lassen. Dann würden sie zumindestens sofort etwas erreichen und nicht erst wenn in 10 Jahren sich mal eine Firma dazu entschließt sich einen neuen zu kaufen.

    Bei sowas weiß ich nicht ob ich heulen oder lachen soll. Die können sich mal getrost ihre scheiß Plaketten auf ihren Geldgeilen Arsch kleben. FU und ein Hoch auf unsere Politik !! X(
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    Habt ihr euch sone Plakette mal angeguckt? Das blöde Ding hat bestimmt 10cm Durchmesser und ich brauch das noch in gelb, das verschandelt das ganze Auto. Hab dankend abgelehnt, das sieht ja sowas von bescheuert aus...
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    sollen se einfach die AU Plakette zweifarbig machen. Die Jahrgangsfarbe und dann rot,gelb oder grün und schon wär das auch gelöst gewesen. Aber da sieht man mal wie da drüber nach gedacht wird. Ich seh mich schon 2015 mit zugeklebter Scheibe. Dann kommen bestimmt noch die Maut Plaketten mit dabei und ein Aufkleber das man auch ohne Brille 100% sieht neben dem "mein Auto fährt mit Gas" Aufkleber X(
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    Original von lordofazeroth
    Und was tun NichtDeutsche Fahrzeuge? Müssen die auch draußen bleiben oder gibts da ne extra Plakette?


    Bei dieser Verordnung sind alle Fahrzeuge betroffen..also auch die, die kein dt.Kennzeichen haben. Jeder der durch so eine Zone fahren möchte, braucht also eine Plakette.

    Aber erstmal sehen wie sich das alles eo weiter entwickelt..bis jetzt ist ja alles eher mehr oder weniger ne Versuchsreihe. In meinen Augen ma wieder nur ne Abzocke und sinnlose Geldverschwendung des Staates. Die machen die Leute verrückt mit 1.März und Plaketten und bla..aber bis jetzt glaub ich wird man in den extrem wenigen Zonen die es überh.erst gibt eh nicht kontrolliert.

    Aber da kann jeder selber drüber denken wie er lustig ist..

    mfg mystery_child
    Gibt es überhaupt schon Zonen, die gelten?

    München war ja immer sehr weit, aber die streben die Einführung ihrer Umwetzone auch erst für den 1.10 2007 an. Sicher ist da noch nichts.

    Stuttgart plant zum 1.1. 2008

    Berlin auch erst 1.1. 2008

    Und bis dahin kann noch eine Menge passieren und ich hab nicht vor am 2. Januar nach Berlin zu fahren.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Umweltzone plötzlich kein Thema mehr...

    ... in Frankfurt/Main.

    wiesbadener-kurier.de/rhein-ma…t.php3?artikel_id=2955312
    Na, wenn der Vorreiter Frankfurt damit mal kein zeichen setzt.
    Die Diskussionen werden weiter gehen.

    greez
    uni
    Kann mir jemand bestätigen das mein 1.9 SDI baujahr 2000 ne rote plakette bekommen wird ?
    Airco; Middle Arm Rest; DRL; corner function on head & foglights; PDC; Chrome - Exhaust, -Door Handles, -Window Trim, -Wheelcovers, -Grill, -Hatch, -Trunk, -Licence Plate Holder, -Wheel Arch Extenders, -Side & Front Skirt Protection, tinted rear windows.
    An sich habe ich mit der Plakette kein Problem was ich allerdings eine Sauerei finde ist, das Deutschland auf die Umwelt acht geben soll, und die Wagen mit denen man hier nicht mehr fahren darf ins Ausland kommen und dort weiter "Stinken". Die leute die schonmal auf Mauritius oder in der Dominikanischen republik waren wissen wie die Luft dort in den Städten ist wo viele Autos fahren, da fällt das Athmen schon recht schwer, da sind wir noch sehr gut dran. Nur wo ist der Sinn das wir in Deutschland achtgeben und andere Länder weiterhin tun was sie wollen.

    Die zweite sauerei ist das für die Plakette 5 bis 20€ genommen werden darf, ich zahle in Hannover beim TÜV 5€ und beim Bürgeramt 7,20€ (wegen der angeblichen bearbeitungsgebühr) bis zu 15€ Aufschlag erlauben finde ich schon eine frechheit.
    Am einfachsten bekommst Du die Plakette schließlich beim Händler, manchmal kulanterweise geschenkt, üblicherweise für 5,40 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

    Lästerlicherweise muss ich anmerken - und stimme Dir uneingeschränkt zu -, dass manche Bürgerämter immer noch nicht verstanden haben, dass sie für die Bürger da sind - nicht umgekehrt.

    Meine Plakette habe ich gerade angebracht, damit ich morgen noch nach Hannover darf...
    Mal sehen, ab wann und wie kontrolliert wird.

    In den anderen Ländern wird es nach und nach kommen, die Industrienationen machen den Anfang, das ist klar. Und es wird noch Jahre dauern.
    Ist das Plakat kennzeichengebunden oder Autogebunden?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Dem Regelungszweck der Verordnung entsprechend muss sie eigentlich fahrzeuggebunden sein. Denn es geht um den Schadstoffausstoß des jeweiligen Fahrzeuges.

    Die Plakette wird für ein bestimmtes Fahrzeug erteilt, dass zugelassen ist und damit gerade ein bestimmtes Kennzeichen trägt.

    Das bedeutet, dass bei einem Kennzeichenwechsel eine neue Plakette fällig werden muss. Anders kann es nicht sein.