Angepinnt Reifenerfahrungen | Die Sammlung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Winter -> Michelin Alpin A4 ind 195/50/R15

      guter Rollwiderstand
      gutes Lenkungsfeedback fürn Winterreifen
      guter Trocken/Nassgrip
      Schnee? kA gabs nicht dieses Jahr
      Großer Vorteil -> Profil ist GANZ durch geschnitten, also hat man auch bei 5mm Profil noch die kleinen Profilblöcke im Schnee.
      Sehr lange haltbar.

      Luftdruckempfehlung
      2,8bar rund um

      Nachteile:
      Preis, relativ laut, aber leiser als der Nokian WR D3 (bester Reifen im Schnee)


      Winter -> 195/55 R15 (Ibiza FR)
      guter Rollwiderstand
      gutes Lenkungsfeedback fürn Winterreifen
      exzenlenter Trockegrip
      guter Nassgrip
      bester Winterreifen auf Schnee

      Luftdruckempfehlung

      2,8bar rund um

      Nachteile:

      sehr lauter Winterreifen


      Sommer -> Hankook S1 EVO ist 205/45/R16 (Ibiza FR)
      Macht zT lustige Walkgeräusche vorm Grenzbereich
      Verbrauch -> sehr gut
      Haftung -> genial
      Temperaturspabilität -> sehr gut
      Nass Haftung -> überirdisch
      Preis -> niedrig
      Verschleiß normal / durchschnitt

      Luftdruckempfehlung
      2,7 bar rundum für ruhige Langstrecken.
      2,5bar Warmdruck für LandstraßenJäger (ca 2,3 - 2,4kalt je nach Fahrstil/Können)

      Sommer -> Pirelli P Zero Nero GT in 215/40R16
      laut und säuft wie ein Loch (ca 0,5l Mehrverbrauch zum Winterreifen...)
      alle anderen Eigenschaften sie phänomenal.
      Wer nen sportlichen Reifen mit hoher Laufleistung/Beständigkeit sucht, ist genau richtig.

      Würde ihn jedoch nicht mehr kaufen, weil er nicht viel mehr Grip hat als der S1 EVO. Verschleiß bei Beanspruchung geht gegen Null, ist echt nicht zu zerstören.
      Als Vergleich: Der Hankook V12 Ventus hat bei meinen Bergslalom Vorbereitungen auf 800km 3mm Profil verloren. Davon waren vll 50km "Anschlag" dabei.
      Der Pirelli macht das jetzt seid einigen tausend km und endlosen Slaloms/Drifts/Landstraßenjagten mit und hat auch noch 5mm Profil.

      Wenn der Fabia nicht mein Alltags/Langstrecken/Reise/Slalom Fahrzeug wäre, sondern ein reines Wochenendspaßmobil würde ich den P Zero Nero GT uneingeschränkt empfehlen.
      Lautstärke und Verbrauch machen ihn am Alltagsfahrzeug aber dem S1 Evo unterlegen. Werde auf kurz oder lang auf Semisslicks für die Slaloms wechseln und S1 Evo für den Alltag.

      Auch wenn das kein Schwanz interessiert: Auf Grund der harten Flanke, die viel plastische Reibung und damit Reifentemperatur erzeugt ist der P Zero relativ empfindlich auf Reifendruck. Im Slalombetrieb kommt man locker mal um 0,4bar vgl. zum kalten Luftdruck hoch.
      Ab 2,5bar Warmdruck baut er merklich ab. Der S1 Evo ist da nicht so ne Zicke. Dem knallt man 2,3bar (kalt) auf der VA (TDI) rein und fertig.

      gruß


      Little Turbo und Nuerne89 gefällt das.

    • Grüße,

      ich mache mir bereits gedanken für den winterreifen kauf (habe da auch 205er/45 drauf)

      ich überlege zwischen den beiden (habe mit billigen winterreifen nur schlechte erfahrungen gemacht)

      Continental WinterContact TS 850 205/45 R16 87H XL mit Felgenrippe BSW BSW - ReifenDirekt.de

      Michelin ALPIN A4 205/45 R16 87H XL BSW BSW - ReifenDirekt.de


      wann kauft man am besten winterreifen? seit dem sommerreifen kauf vor ein paar monaten sind die winterreifen schon um fast 100 euro gefallen^^ und aktuell gäbe es 4% bei reifendirekt
    • Schau mal bei idealo.de, da findet man deutlich günstigere Preise.
      Winterreifen am besten jetzt kaufen, bevor sie wieder teurer werden.
      Ich hab für 400 einen Satz ebenfalls sehr gute Nokian WR A3 in 215/40/17 bekommen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher