Endlich! KDM Undichte Türen!
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Du brauchst dir aber eh keine Sorgen machen. Soweit ich weiß hat Skoda das Problem endlich in den Griff bekommen.
Da muss doch auch jemand ne offizielle Bestätigung haben... -
um mich da auch mal einzumischen...
gleich vorweg... war zu faul danach zu suchen...
hab die geschichte ja hier auch beobachtet und bei unserem neuen fabi is mir heut aufgefallen, dass die Gummis der Vordertür ja net so ne berauschende Verarbeitungsqualli haben... hab jez keinen Vergleich weil die von meinem alten Opel ganz anders verbaut waren...
is des normal???? -
-
Hallo,
hört sich ja alles ganz gut an. Wollte nur kurz noch mal auf den Fall der Fälle eingehen, wenn die Gummis gewechselt werden uns es immer noch nass ist, obwohl das Kind nun einen "Namen" hat :]. . War bei mir zwei mal der Fall. Vor ca. 6 Monaten hat der Spass angefangen ( Fahrer und Beifahrerseite). Den Wagen zwei mal zum Freundlichen gebracht, er die Gummis gewechselt, auf der Fahrerseite immer noch nass. Er hat wohl gedacht ich hab nichts besseres zu tun als immer wieder zu ihm zu kommen und mir nicht wirklich geglaubt.. X(. Dann hat er sich noch mal bei Skoda umgehört und endlich den Fehler gefunden. Hab damals auch hier berichtet. Das Wasser lief bei der Fahrerseite zum Außenspiegel rein, in die Tür und dann war auch beim Gummi kein Halten mehr. So hat er es mir erklärt. Seit dem ist er ( toi toi toi ) dicht. Also, wenn es mit den neuen Gummis nichts hilft, nicht aufgeben auch wenn ihr das Gefühl habt ihr werdet für bescheuert gehalten ;*(. Viele Grüße Steffi -
Aktuelle Mitteilung von Skoda vom 10.01.07-Kostenübernahme:
Kulanz bis 36 Monate: 100% Lohn + 100% Material / Leitdaten 811K
37 -48 Monate: 50% Lohn + 100% Material / Leitdaten 811K
49 - 60 Monate: 50% Lohn + 100% Material / Leitdaten 81050
Also bei älter als 5 Jahre muss gelöhnt werden!
Reparatur lt. Aktelle Mitteilung Nr. 67/06 mit dauerelastischer Dichtunsmasse im unteren Bereich nach dem Motto:
Sollte was ganz dicht nicht sein, so schmiert man etwas Kitt hinein!
Wird sogar mit Aufkleber an der Reserveradmulde dokumentiert,hi.
Die Türdichtungen sind es meistens nicht, sondern eben die am Aggrgateträger.
Habe gestern die Türverkleidungen selbst entfernt und sah dann die Leckage. Teppich innen ist auch schon nass.
Die Reparaturanleitung von Skoda ist sogar bebildert.
Wer den Kitt hat, kann es elber machen.
Natürlich nicht mi 2 linken Händen
Alles Klar?
Horsti grüßt herzlichDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Horst Moritz“ ()
-
SO nun is es auch bei mir soweit. Mein Skoda is 4 Jahre und 3 Monate alt. Bisher war nur die hintere Fahrertür undicht. Aber als ich heute bei regen ins Auto einstieg und eine scharfe links kurve gefahren bin is mir meine Wasserfalsche vom Beifahrersitz gefallen und als ich sie wieder auf den Sitz legte, sah ich die Pfütze in meinem Auto 8o. Ich dachte erst, die Flasche wäre kaputt gegangen, aber so wars nicht.
Also kurz gesagt, werd ich morgen wohl mal zum Skodahändler fahren und beide Türen abdichten lassen.
Die Setzen ja nur neue Dichtungen auf den AGT oder? Meint ihr, ich könnte mir die AGT abdichten lassen, aber noch nicht montieren lassen (also baue sie dann später selber dran), weil ich wohl morgen oder übermorgen meine Dämmpaste bekomme und es is ja dumm, wenn sie mir da den AGT abschrauben und ich dann 3 Stunden später oder nen Tag den AGT wieder abmachen muss.
LG
MarcCar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
-
Also hab mich mal eben in irgendeinem Skodahaus erkundigt und ich darf für das abbauen des AGT 70€ (50% Lohn) zahlen
Werde nun die Tage mal mit meinem Autohaus reden (is nen bekannter) und evtl kann er das auch über 0€ laufen lassen. Hoff ich mal.
MarcCar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
Hallo Leute,
als Neuling im Forum und stolzen Besitzer eines Fabias seit einem Monat möchte ich mich zu dne undichten Türen äußern!
Ich machte mich hier im Forum kundig und nervte daraufhin meinen Freundlichen, da ich Angst hatte mich würde der Wassereinbruch ebenalls einholen (einzelne Tropfen kamen bereits unter der Verkleidung hinten hervor!).
Dieser sagte letztlich das es eine Arbeitsanweisung gibt und er die bei mir auf Sonderkulanz durchführt, weil mein Fabia da noch nicht ganz 3 Jahre war (circa 01.02.07).
Nun ist alles wunderbar dicht und ich frag mich nur was mit den vielen älteren Betroffenen wird, da dioe Arbeitsanweisung von Skoda erst ab BJ 2005 vorgesehen ist, aber auch schon viele Freunde dieses Problem hatten !!
Ich hoffe ich konnt euch helfen, lasst euch vom Freundlchen nicht abwimmeln!
Skoda Fabia 1.4 75PS EXTRA, BJ 02/2004Skoda Fabia 1.4 75PS EXTRA, BJ 02/2004 -
Ich finde es einfach nur irgendwo unverschämt, da diese Aktion ja erst vor kurzen angeboten wurde, so wie ich das mitbekommen habe.
So da mein Dad meinen Fabia aber vorher 4 Jahre gefahren ist und nur 2 mal das Problem hatte( das er nachgeguckt hat) und kA wieviel mal evtl wasser reingelaufen ist und er es nicht gesehen hat.
Nun fahre ich seit mitte November den Fabia und naja nun ist er 4 1/2 Jahre ca. alt und ich darf nun 70€ zahlen, nur weil Skoda das nicht vorher angeboten hat oder wie. also irgendwo kann das ja nicht wirklich kundenfreundlich sein oder?
LG
MarcCar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
-
[nHallo , hab heute den Fabia meines Sohnes Mod.06 wegen des Problems beim freundlichen gehabt,leider war seine Nummer nicht mit dabei (KDM) . Mein freundlicher meinte dann wirds eben über die Garantie gemacht. Undicht war die Tür hinten links,hoffe die anderen halten dicht. Behoben wird das Problem mit Silikon -Dichtmasse die einfach aufgetragen wird sagte mir mein Händler. Ich selbst fahre ein 2004er Modell wo das alles schon gemacht wurde. Was ich allerdings nicht wußte ,der Agregateträger ist mit der Tür nicht mehr verschraubt wie bis Mod.04 sondern vernietet!!! was den Aufwand beim zerlegen erhöht und DU als Kunde wenn die Garantie weg ist natürlich mit bezahlst weils einfach länger dauert. Also man sieht auch bei Skoda wird mit spitzem Stift kalkuliert. fG Roberto
-
So, mein Wagen geht Montag in die Werkstatt, nachdem es bei mir nun auch durchpiselt...
Leider ist mein Wagen einer der "Kulanzfälle" wo Skoda 100% Material- und 50% Arbeitskosten übernimmt. Aber besser als nix. So zahl ich jetzt für alle 4 Türen 68€. Für das Geld brauch ich mich dann nicht selber an das Gefummel machen, und hab außerdem noch Garantie drauf...Zwar bissl ärgerlich ums Geld, aber immer noch besser als dauernd mit nem nassen Wagen rumzufahren!Gruß Stephan
-
-
Ich hab meinen auch abdichten lassen. Ich habe ca. 120€ gezahlt. Und am nächsten Tag musste ich feststellen, dass es wieder reingepiselt ist :-/. Naja morgen geht er wieder hin und dann bekomme ich wieder nen TDI Leihwagen^^. Und diesmal muss ich nichts zahlen
Gruß MarcCar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
Original von unicorn2000
Servus Gemeinde,
ich habe gerade mein Auto zur 45er Inspektion angemeldet und wollte die 57c5-Aktion ansprechen, da kam der Mitarbeiter mir schon zuvor. Ich habe natürlich genauer nachgehakt:
Die Werkstattaktion wird bei JEDEM betroffenen Fabia KOSTENLOS durchgeführt.
Welcher Fabia betroffen ist, kann der Dealer eures Vertrauens anhand der
Fahrgestellnummer herausfinden. Es lässt sich also nicht pauschal oder anhand
des Baujahres sagen, wer betroffen ist. SAD schweigt sich auch über den Grund
aus.
Es spielt auch keine Rolle, ob und wo euer Auto in der Inspektion war, denn die Dichtungen sind kein Teil, welches dort abgeprüft wird.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
greez
uni
ich finde das nur irgendwie komisch das da nach fahrgestellnummern aussortiert wird...
bei meinem RS (EZ 9/2003) läuft bei den hinteren Türen das Wasser rein....hab dann die aktion genannt und wollte wissen wie es da aussieht...
-->fahrzeug nicht betroffen meinte der Kollege von Skoda...find ich toll..und nun??www.Roar-Auspuffanlagen.de
www.der-schnellste-Seat.de
www.Creative-Cardesign.de
www.V6-Turbo.deDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creative-Cardesign“ ()
-
Leider hat sich heute bei mir rausgestellt, das die Tür dicht ist, aber das Wasser durch meine LS reinläuft. Also die schlitze die dabei sind. Ich hoffe die dichten die nicht mit Silikon oder soetwas ab, da ich nächste Woche Doorboards bauen will -.-Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
@ creative-cardesign
meiner ist BJ 10/2003 und bei mir ist alles dicht...kommt warscheinlich auch drauf an wie die dichtungen gepflegt werden...ich habe so ein pflegestift damit sie nicht hart werden...FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition -
Original von martinelli
@ creative-cardesign
meiner ist BJ 10/2003 und bei mir ist alles dicht...kommt warscheinlich auch drauf an wie die dichtungen gepflegt werden...ich habe so ein pflegestift damit sie nicht hart werden...
nene die dichtung ist bei mir in ordnung...es geht um die dichtung IN den türen hinter der türverkleidungwww.Roar-Auspuffanlagen.de
www.der-schnellste-Seat.de
www.Creative-Cardesign.de
www.V6-Turbo.de