Langsam die schnautze voll von ACR und Kenwood!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Langsam die schnautze voll von ACR und Kenwood!

    Hallo,

    Hier erstmal meine Vorgeschichte!

    Seit gestern, besteht selbes Problem. Ich lege eine CD ein, das Radio rattert und spuckt sie dann wieder aus.
    Ich habe noch 4 Manate Garantie auf meinem Radio.
    Was soll ich nun machen? Ich verzweifel langsam. Der inkompetente Mitarbeiter von ACR-hilden interessiert das natürlich wieder einmal überhaupt nicht. Er lässt es reparieren und das war es für ihn.

    Morgen werde ich dort hin fahren und das Radio abgeben. Ich weiß bloß nicht wie ich mich verhalten soll.

    Ich kann mir doch kein Radio für 350€ kaufen, und das nach der garantiezeit jedes Jahr in die Werkstatt bringen für teuer Geld. und dass es in einem Jahr wieder am gleichen Defekt leiden wird ist ja wohl klar. Ein eckiges Rad wird auch nie rund laufen.

    Was steht mir rechtlich zu? Was kann ich vom ACR fordern? Wie kann ich das beste daraus machen?
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    schau mal hier: gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bgb/gesamt.pdf

    das BGB wird Dir wohl helfen!!

    Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre.

    * Sie können die Ware vom Verkäufer reparieren lassen oder ein fehlerfreies Ersatzgerät fordern. Die Wahl haben in der Regel Sie als Käufer.
    * Erst wenn Reparatur oder Neulieferung gescheitert sind, können Sie wählen, ob Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten möchten. Beim Rücktritt bekommen Sie Ihr Geld gegen Rückgabe der Ware wieder. Bei der Minderung wird der Kaufpreis entsprechend dem Ausmaß des Mangels reduziert. Beides können Sie einseitig ohne die Zustimmung des Händlers erklären.
    * Zusätzlich können Sie Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen, wenn es durch den Fehler zu einem Schaden an anderen Sachen als am defekten Gerät kommt, etwa zu einem Datenverlust oder aufgewendeter Arbeitszeit zur Fehleranalyse. Lässt der Verkäufer den von Ihnen gesetzten Termin zur Reparatur verstreichen und müssen Sie sich anderswo teuren Ersatz beschaffen, zahlt der Verkäufer die Differenz! Sie können verlangen, dass Ihnen finanzielle Aufwendungen, die Sie im Vertrauen auf den Erwerb der mangelfreien Sache gemacht haben, vom Verkäufer ersetzt werden ­ etwa eine Druckerpatrone für ein nicht funktionierendes Druckerauslaufmodell.
    * Sämtliche Kosten der Reparatur inklusive der Versandkosten hat der Verkäufer zu tragen.
    * Halten Sie zusätzlich eine Garantiekarte des Herstellers in den Händen, können Sie alternativ vom Hersteller die Reparatur des Gerätes verlangen bzw. auf einem Neugerät bestehen ­ je nach Inhalt der Garantie. Wenden Sie sich immer zuerst an den Verkäufer und lassen sich keinesfalls an den Hersteller abwimmeln!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Danke schonmal,

    so weit ich weiß, muss ein Gerät 3 mal den selben Defekt aufweisen, damit ich mein Geld zurück bekomme. Aber das schaffe ich in den zwei Jahren ja nicht mehr.

    Und wie soll ich mich da ohne Anwalt durchsetzen? Dem ACR ist das alles scheiß egal. Hauptsache der hat seine Kohle bekommen. Dass ich bei dem schon für über 1000€ eingekauft habe interessiert dieses arrogante etwas nicht.

    Notfalls lasse ich es reparieren, verkaufe es und hole mir dann ein neues.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Hast Du keine Rechtschutzversicherung???

    Schließ eine ab...kostet bei cosmosdirekt nicht die welt und dann meldest du es bei der Vers. wenns nochmal passiert
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    ich würde sagen der acr hat einen kunden verloren?

    aber mit kenwood habe ich auch so meine schlechten erfahrungen, geht in reparatur, kommt zurück "kein deffekt gefunden" ab ins auto, und immer noch der selbe defekt... 3 mal das spiel, dann legten die ne rechnung bei die ich zahlen sollte, also ab zum anwalt, fazit war 100% des kaufspreis zurück + aufwands entschädigung weil ich ja immer hin und her fahren musste... (haben wir uns außergerischtlich geeinigt weil sie wusten das sie das verlieren)


    fazit war für mich nie wieder kenwood
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Leider habe ich keine.

    Habe gerade mit der Verbraucherzentrale angerufen. Die sagten in meinem Fall kann ich da leider nichts machen, außer dass die Reperaturzeit an die Garantiezeit angehangen wird und nach der Reperatur auf jeden Fall schriftlich bestätigen lassen, wegen eventueller Garantieverlängerung durch die Reperatur.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Na ja, es gibt aber auch gut ACR Buden wo es noch Service gibt z.B. in Wolfsburg.

    Aber eigentlich ist ACR ja auch nur ein Händler, der das Produkt verkauft. Er kann nach den Bestimmungen auch nicht mehr machen, als das Gerät an den Hersteller einschicken. Und die werden es dann wohl reparieren, was günstiger ist als ein Neues.

    Ein Kumpel hatte Ende der 90iger auch ein Kenwood gehabt und es hielt auch nicht sehr lange. Also das nächste mal lieber einen anderen Hersteller wählen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ja, als ich ein neues Radio wollte und gesagt habe ich möchte kein Kenwood Gerät haben, wurde ich von dem netten Mitarbeiter, dessen Wissen nicht höher war als das meiner kleinen Schwester, von kenwood überredet. Angeblich waren nur früher die Geräte schlecht. Die neuen sind super.

    Jetzt soll er gefälligst gucken wie ich da raus komme. soll er mir 80€ abnehmen und mir ein neues 350€ Gerät meiner Wahl geben.

    Sorry, aber da verlange ich schon etwas Service. Ansonsten kann ich meine Geräte auch gleich alle bei günstiger.de bestellen. Da zahle ich nur 2/3 und habe den selben Service, nämlich gar keinen!
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    So, Radio habe ich gerade weggebracht. Die zwei Idioten interessiert es natürlich einen *cheißdreck wie es nach der Garantiezeit aussieht.

    Habe eben mal gehört wie der eine mit nem Kunden am Telefon gesprochen hat. Da läuft es einem ja eiskalt den Rücken runter.

    Ein Leihgerät hatten die natürlich auch LEIDER keins mehr da. Da frage ich mich, warum ich heutzutage meinen A*sch überhaupt noch in irgend einen laden bewege, denn Service ist in Deutschland nahezu ausgestorben.

    Naja, ich werde es wenn es wiederkommt wohl direkt verkaufen und mir wohl irgend etwas für 80€ kaufen. Wenn das dann die 2 Jahre Garantie überlebt ist das okay, dann kommt halt das nächste.
    Langsam bin ich echt an einem Pegel, wo ich dem Kopfsteinpflaster meinen Mageninhalt zeigen könnte.

    Aber eins steht für mich fest. Das nächste Radio kaufe ich über eine Preissuchmaschine, da weiß ich dass der Preis zum Service passt.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    ich hab meins damit auch übers Netz bei NetOnNet bestellt...prompte Lieferung und ein Einbau ohne Probleme bei A.T.U. waren es mir echt wert...auch Garantiefälle sind viel leichter zu bewältigen...anrufen - Problem erklären - Rückschein anfordern - zurückschicken - neues Gerät bekommen...und das alles ohne diese Spas*en, die denken sie wären die Größten ?(

    Gruß [HRO]Silver
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    hab meines beim car hifi händler gekauft, leih geräte ist bei dem auch kein problem, wird halt eines aus der wand genommen, sind ja genug drinne...

    bei kenwood sitzen auch nur deppen, die gucken das radio an, und schicken es wieder zurück ohne irgend was zu machen, immer liegt ein zettel bei "kein fehler gefunden" :rolleyes:
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()