Kaffeeflecken vom Sitz entfernen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kaffeeflecken vom Sitz entfernen

    Wenn ihr schon dabei seid.

    Wie sieht es eigentlich mit der Reinigung der Sitze aus?

    Gibt es da irgendwelche besonderen Tipps?

    Hab naemlich ein paar ganz bloede Kaffeeflecken auf dem Beifahrersitz (nein stammen nicht von mir).

    Wieviel Zeit muss ich dafuer aufbringen (was immer ein Problem ist)?

    Vielen Dank
    Ein Fußgänger kam plötzlich vom Bürgersteig ab und verschwand wortlos unter meinem Wagen
    Schwarzen Kaffe kannst du mit Mehrzweckreiniger (1 Teil auf 20 Teile Wasser) säubern.
    Erst den Sitz gründlich abbürsten und saugen, dann den Reiniger aufsprühen und mit einem Schwamm alles ordentlich zum schäumen bringen, dann mit klarem Wasser immer wieder abwaschen, dann wieder Reiniger drauf und gut einschäumen und mit der Bürste drüber gehen, dann alles mit klarem Wasser abwaschen.
    Anschließend mit trockenen Tüchern alles gut abtrocknen.

    Wenn es sich um Kaffee mit Milch handelt, sollte immer zuerst nachdem das Malheur passiert ist ein Desinfektionsmittel aufgebracht werden, da die Milch schnell verdirbt, streng riecht und sogar Schimmel bilden kann.
    Ich halte grundsetzlich viel von Sonax Polsterreiniger.
    Damit hab ich bisher alles wegbekommen. Sogar Rotweinflecken im Wohnzimmerteppich.
    Chemie hin oder her, in der Hinsicht, bin ich stark dafür :D

    Die Dose ist zwar sehr teuer, aber ihr geld wert.
    Darin ist eine Art Aktivschaum. Also du Sprühst es auf den Fleck und es zischt wie Kohlensäure. Schön einreiben, 10 Minuten einwirken lassen und dann ausbürsten oder absaugen. Bei hartnäckigen Flecken den Vorgang wiederholen.
    Wie gesagt, das Zeugs ist top
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    und wieder einmal half der Sonax Polsterreiniger :rolleyes:

    War Freitag auf die Schnelle bei McDoof und auf der Weiterfahrt kleckerte ich mit der Currysoße rum. ein kräftiger Klecks landete auf dem beifahrersitz und ein kleiner klecks auf dem rechten Teil des Fahrersitzes (Hose und Draco blieben unverletzt)
    Gab ne ziemliche Sauerei. Panisch versuchte ich mein gelerntes aus dem 1-Hilfe Kurs anzuwenden. Mit Taschentüchern wurde das gröbste abgesammelt und entsorgt.
    Samstag & Sonntag war Bettruhe aufgrund akuter Erkältung angesagt, sodass ich erst heute nach dem rechten sehen konnte.

    Der Griff zuM Sonax Polsterreiniger mit Aktiv Schaum half. Aufsprühen, 10 Minuten einwirken lassen und mit einer Kleiderbürste ausbürsten.
    Das ganze 2x angewandt, jetzt ist nichts mehr übrig.
    Echt cool das Zeug. Hatte ernsthafte Sorgen, dass Reste übrig bleiben könnten :-/
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl