Klappschlüssel nachrüsten???

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    verstehe ich das richtig, dass ich nur diesen Schlüssel mit dem Steuergerät kaufen muss und dann hab ich alles für ne Funkvernbedienung?

    Also ich habe ja im Moment nix drin. Außer halt ein Schloss, welches ja nicht mehr richtig funzt :)

    Was muss ich denn dann noch machen außer einbauen? den Rohling schleifen lassen und nur noch anlernen? muss ich dann auch den Schlüssel zerlegen und dieses extrem empfindliche Teil von meinem originalen Schlüssen umbauen oder bezog sich das nur darauf wenn man schon Funk hat und auf Klappschlüssel überwechselt?
    Ich kann eins nicht verstehen:

    Wieso kann man bei SAD diesen Klappschlüssel nicht nachkaufen?

    Mittlerweile wird ein Klappschlüssel bei den Fabias mitgeliefert. Sollte also doch möglich sein, diese Schlüssel nachzubestellen. Denn was ist, wenn so ein Schlüssel abhanden kommt oder defekt geht?
    Original von Darth Erdix
    Ich kann eins nicht verstehen:

    Wieso kann man bei SAD diesen Klappschlüssel nicht nachkaufen?

    Mittlerweile wird ein Klappschlüssel bei den Fabias mitgeliefert. Sollte also doch möglich sein, diese Schlüssel nachzubestellen. Denn was ist, wenn so ein Schlüssel abhanden kommt oder defekt geht?


    man kann diesen schlüssel bei sad nachbestellen, man muss nur vorher schon einen gehabt haben...

    Original von NiteCrow
    1. verstehe ich das richtig, dass ich nur diesen Schlüssel mit dem Steuergerät kaufen muss und dann hab ich alles für ne Funkvernbedienung?

    Also ich habe ja im Moment nix drin. Außer halt ein Schloss, welches ja nicht mehr richtig funzt

    2.Was muss ich denn dann noch machen außer einbauen? den Rohling schleifen lassen und nur noch anlernen? muss ich dann auch den Schlüssel zerlegen und dieses extrem empfindliche Teil von meinem originalen Schlüssen umbauen oder bezog sich das nur darauf wenn man schon Funk hat und auf Klappschlüssel überwechselt?


    zu 1. das Angebot ist eine komplette FFB mit Steuergerät und 2 Klappschlüsseln

    zu 2. Schlüssel schleifen lassen und den Transponder aus dem alten ausbauen...that's it
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    also mit dem original Skoda Klappschlüssel kannst du das umgehen, dieser hat meines Wissens schon einen Transponder drinne und muss nur noch für ca. 25€ vom Freundlichen angelernt werden.

    Um es zu mit dem eBay Schlüssel zu probieren, müsste man mal einen Klappschlüssel der eBay FFB aufmachen und gucken, ob die schon einen Transponder drinne haben...vielleicht kann man ja auch diesen anlernen...

    Das Auswechseln an sich ist aber überhaupt nicht schwierig...alten Schlüssel auf, den Tarnsponder freilegen und in den neuen Klappschlüssen implantieren... ;) aber das sagt sich ja immer sooooo leicht
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    ahh....leute...macht es euch nicht so kompliziert!
    die funk zv incl. klappschlüssel, die r@ven hier verlinkt hat, ist die einzig sinnvolle art an einen klappschlüssel zu kommen, wenn man vorher kein funk-zv ab werk hatte.
    a) steuergerät einbauen
    b) mit der "normalen" zv verkabeln
    c) feddich

    angelernt werden muss da nix, weil die mitgelieferten klappschlüssel ja schon an das steuergerät angepasst sind.

    das anlernen gilt nur für original-skoda/vw-klappschlüssel bei schon ab werk vorhandener funk zv.

    Allerdings muss der Transponder IMMER getauscht werden. man kann sich alternativ bei skoda nen neuen bestellen, welcher dann an die wegfahrsperre vom auto angelernt werden muss, allerdings ist der umbau deutlich einfacher und billiger.
    ACHTUNG: der transponder hat nix mit der funk-zv zu tun. er deaktiviert lediglich die wegfahrsperre.
    ausbau ist ganz simpel und ne anleitung ist ja hier schon beschrieben. also nitecrow, keine angst, einfach ran ans werk. hatte auch erst bissl schiss, aber ist echt halb so wild. bissl vorsichig sein und gut....
    Gruß Stephan

    @BlackFabia

    Super Post! Erklärt Leuten wir mir einiges :)

    EDIT:
    es fehlt noch
    d) Schlüsselbart fräsen lassen ;)


    Original von BlackFabia
    bissl vorsichig sein und gut....


    Das ist mein Problem. Ich bin extrems schusselig. Hab kein Problem mal auf Arbeit Sachen im Wert von 5000€ vom Tisch zu schmeißen :*)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NiteCrow“ ()

    Was die von mir verlinkten Klappschlüssel-FFB´s angeht, denke ich, ist es vollkommen egal, für welches VAG-Fahrzeug die ausgeschrieben ist.
    Solang da die Innenbahnrohlinge dabei sind, sind das eh alles die selben, da es ja universelle Anlagen sind.
    Deshalb hab ich mir halt auch eine für´n A3 gekauft, war auf die Schnelle die günstigste.
    Am Wochenende kann ich mehr zu der "fahrzeugspezifischen Einbauanleitung" sagen.
    Ich geh mal davon aus, es wird nur ein universeller Stromlaufplan der FFB sein und dazu dann fahrzeugspezifisch noch ´n paar Bilder,
    wo z.B. die Steuergeräte sitzen. Auf direkte Nachfrage beim Verkäufer mit meiner Vermutung,
    druckste dieser nur rum und wollte nichts genaues dazu sagen. Wenn´s definitiv nicht so wär, hätte er das sicher auch so gesagt.
    So!!

    Ich habe mal meine alte Sendeeinheit vom Klappschlüssel (Org. VW 3 Tasen)
    auseinander genommen um zu sehen welcher aufwand das ist, die Sendeeinheit von der Skoda nachrüst FFB eizubauen.

    Nach ein wenig feilen, paste diese dann auch. (Batterie auf der anderen Seite wie org.)
    Im Bereich wo nun die Led der nachrüst FFBsitzt, habe ich ein kleines Loch (2,5mm) gebohrt, damit diese auch sichtbar ist.
    Das Problem waren die Tasten!!
    Doch auch diese habe ich gelöst.

    Von der org. FFB kann man die Gummimatte mit den Symbolen rausklipsen.
    Dann sieht man schon wo die Taster auf der Platine sind. In den Plastikgehäuse im Bereich wo die Taster sind habeich 2 neue Löcher gebohrt und erstma 2 Provisorische Stifte reingesetzt. Anschl. die Gummimatte wieder reingeklipst und siehe da es klackert beim drücken.
    Die Knopfzelle habe ich gegen ein kleinere ( 1620) getauscht und fixiert.

    Dann den Deckel wieder drauf und raus zum ausprobieren.
    Muste natürlich dann Resynchronisieren .
    Dann die Probe: 1. Taste Türen auf und zu, mittlere Taste: Kofferaum ging auf.
    Jippiii...

    Gut die dritte taste ist überig, aber das weis ja sonst keiner ;)

    Der Probelauf hat schon mal geklappt. Werde mir demnächst einen kompletten Skoda oder VW Klappschlüssel besorgen und den Einbau fernünftig machen. Die Sendeeinheit passt ja schon.

    Jetzt wo ich weiss wie es geht, denke ich mal der Umbau dauert ca. 1 - 2 Std.

    Grüße
    Original von hottemops
    So!!

    Ich habe mal meine alte Sendeeinheit vom Klappschlüssel (Org. VW 3 Tasen)
    auseinander genommen um zu sehen welcher aufwand das ist, die Sendeeinheit von der Skoda nachrüst FFB eizubauen.

    Nach ein wenig feilen, paste diese dann auch. (Batterie auf der anderen Seite wie org.)
    Im Bereich wo nun die Led der nachrüst FFBsitzt, habe ich ein kleines Loch (2,5mm) gebohrt, damit diese auch sichtbar ist.
    Das Problem waren die Tasten!!
    Doch auch diese habe ich gelöst.

    Von der org. FFB kann man die Gummimatte mit den Symbolen rausklipsen.
    Dann sieht man schon wo die Taster auf der Platine sind. In den Plastikgehäuse im Bereich wo die Taster sind habeich 2 neue Löcher gebohrt und erstma 2 Provisorische Stifte reingesetzt. Anschl. die Gummimatte wieder reingeklipst und siehe da es klackert beim drücken.
    Die Knopfzelle habe ich gegen ein kleinere ( 1620) getauscht und fixiert.

    Dann den Deckel wieder drauf und raus zum ausprobieren.
    Muste natürlich dann Resynchronisieren .
    Dann die Probe: 1. Taste Türen auf und zu, mittlere Taste: Kofferaum ging auf.
    Jippiii...

    Gut die dritte taste ist überig, aber das weis ja sonst keiner ;)

    Der Probelauf hat schon mal geklappt. Werde mir demnächst einen kompletten Skoda oder VW Klappschlüssel besorgen und den Einbau fernünftig machen. Die Sendeeinheit passt ja schon.

    Jetzt wo ich weiss wie es geht, denke ich mal der Umbau dauert ca. 1 - 2 Std.

    Grüße


    genau...wir wollen Bilder von der NachrüstFFB... bitte...hatte auch schon beides auf...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    ich bräuchte auch nur ein bild von der zurecht gefeilten platine der nachrüst ffb
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    aber leider so unscharf, dass ich nichts wichtiges und brauchbares erkenne...trotzdem danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    nachrüst ffb und

    also bei mir sieht das so aus



    und so sah das bei dir auch aus...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()