Einbau KI mit MaxiDot

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Einbau KI mit MaxiDot

    Hallo

    Wer von euch kann mir ein KI mit MaxiDot von einem Fabia RS in meinen Kleinen einbauen und vor allem codieren? Wäre echt nett und natürlich springt euch was für euch dabei raus. Am liebsten wäre mir natürlich jemand vom Fach.

    Oder andere Frage aus dem anderen FRED, was meint ihr, was ein Einbau inkl. Codierung beim Freundlichen kosten würde?

    Danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    achso...das wichtigste...wenn ich mir ein neues Tacho einbaue, erlischt dann irgendeine Garantie oder irgendetwas????

    Danke, das wärs ja jetzt noch ?(
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    1. Passen die Tacho- und Drehzahlbereiche vom RS nicht mit dem 1.4er Benziner überein. Ein wieweit die Verkabelung kompatibel ist weiß ich nicht.
    2. Dürfte deinem Auto der ein oder andere Sensor fehlen, um alle alle Funktionen des MaxiDot´s zu nutzen, z.B. Ölstand, Waschwasserstand
    3. Kann man, soweit mir bekannt, mit VAG-Diagnosetechnik nur bei neuen Kombiinstrumenten den Tachostand des aktuellen Kombi´s übernehmen. Solltest du also eventuell ein gebrauchtes haben, müsste dort im Nachhinein eine, in Deutschland mittlerweile verbotene, Tachoanpassung vorgenommen werden.
    4. Sollte sich eine Werkstatt finden, die die technische Seite vorher überprüft, dürfte der reine Einbau des KI´s mit Codierung mit etwa 1 1/2 bis 2 Stunden zu Buche schlagen.
    5. Lässt du alles in einer Skoda-Werkstatt machen, sollte es auch keine Probleme mit der Garantie geben.