Ich habe meinen RS nun seit drei Wochen. Er hat nun etwas über 2000 km auf der Uhr. Folgendes ist mir aufgefallen:
- sporadisch kurzer, harter Aussetzer, ähnlich einem Zündaussetzer beim Benziner nach dem Schaltvorgang und dem darauf folgendem sanften Betätigen des Gaspedals.
- sporadisch Ruckeln nach Schiebebetrieb und anschließendem sanften Betätigen des Gaspedals im Übergangsbereich.
- rel. hoher Verbrauch. Ich fahren jeden Tag 12km Landstr., 1 Km Stadt mit zwei Ampeln und 40km BAB. Ich fahren den Motor zügig mit Drehzahlen um die 2000-2500 U/Min warm und achte darauf, dass ich die ersten 12km nicht über 3000 U/Min drehe. Während der ersten 1500 km war das auch die max. Drehzahl. Danach bin ich auch mal etwas schneller auf der BAB unterwegs gewesen, aber nicht viel!( zwei Ausnahmen ) Erste Tankfüllung errechnet 7,4 l, angezeigt über MFA 6,4 l, zweite Tankfüllung errechnet 7,1 l, angezeigt an der MFA 6,4 l. Bei der dritten Tankfüllung zeigt mir die MFA nun 6,9 l an, ich habe ja auch dreimal versucht, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
- die Höchstgeschwindigkeit liegt lt. Tacho im 6.Gang leicht bergab bei 210 km/h, mehr is nicht drin. Z.Z. sind Winterreifen in 205/45 16 auf den orig. RS-Felgen montiert. Bei dieser Geschwindigkeit dreht er 4100 U/Min. Im dritten Gang ist beim Beschleunigen aber auch kein deutlicher Leistungsabfall oberhalb von 3500 U/Min zu erkennen.
- sporadisch schwankt die Leerlaufdrehzahl stark zwischen 800-900 U/Min, dies auch ohne weitere elektr. Verbraucher, egal, ob ein, oder ausgekuppelt.
- Momentanverbrauch lt. MFA bei 100 km/h auf ebener Strecke, Hin- und Rückrichtung gemittelt, liegt bei 4,4 Liter. Bei 120 km/h liegt er bei 5,5 Litern.
In der Werkstatt wurde der Motor getestet, kein Fehler im Speicher, auch ein großer Nachtest ergab keine Fehler. Alle Adaptionskanäle scheinen auch mittig angepasst zu sein, auch die hat man ausgelesen. Bei einer Probefahrt traten die Aussetzer allerdings nicht auf. Diese sind scheinbar auch nicht temperaturabhängig, auch unabhängig von der Luftfeuchtigkeit, darauf habe ich auch schon geachtet.
Der Motorbuchstabe lautet BLT.
Habt ihr ähnliche erfahrungen mit dem Fabia RS und Euro4-Stufe gemacht?
Lieben Gruß
Rudi
- sporadisch kurzer, harter Aussetzer, ähnlich einem Zündaussetzer beim Benziner nach dem Schaltvorgang und dem darauf folgendem sanften Betätigen des Gaspedals.
- sporadisch Ruckeln nach Schiebebetrieb und anschließendem sanften Betätigen des Gaspedals im Übergangsbereich.
- rel. hoher Verbrauch. Ich fahren jeden Tag 12km Landstr., 1 Km Stadt mit zwei Ampeln und 40km BAB. Ich fahren den Motor zügig mit Drehzahlen um die 2000-2500 U/Min warm und achte darauf, dass ich die ersten 12km nicht über 3000 U/Min drehe. Während der ersten 1500 km war das auch die max. Drehzahl. Danach bin ich auch mal etwas schneller auf der BAB unterwegs gewesen, aber nicht viel!( zwei Ausnahmen ) Erste Tankfüllung errechnet 7,4 l, angezeigt über MFA 6,4 l, zweite Tankfüllung errechnet 7,1 l, angezeigt an der MFA 6,4 l. Bei der dritten Tankfüllung zeigt mir die MFA nun 6,9 l an, ich habe ja auch dreimal versucht, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
- die Höchstgeschwindigkeit liegt lt. Tacho im 6.Gang leicht bergab bei 210 km/h, mehr is nicht drin. Z.Z. sind Winterreifen in 205/45 16 auf den orig. RS-Felgen montiert. Bei dieser Geschwindigkeit dreht er 4100 U/Min. Im dritten Gang ist beim Beschleunigen aber auch kein deutlicher Leistungsabfall oberhalb von 3500 U/Min zu erkennen.
- sporadisch schwankt die Leerlaufdrehzahl stark zwischen 800-900 U/Min, dies auch ohne weitere elektr. Verbraucher, egal, ob ein, oder ausgekuppelt.
- Momentanverbrauch lt. MFA bei 100 km/h auf ebener Strecke, Hin- und Rückrichtung gemittelt, liegt bei 4,4 Liter. Bei 120 km/h liegt er bei 5,5 Litern.
In der Werkstatt wurde der Motor getestet, kein Fehler im Speicher, auch ein großer Nachtest ergab keine Fehler. Alle Adaptionskanäle scheinen auch mittig angepasst zu sein, auch die hat man ausgelesen. Bei einer Probefahrt traten die Aussetzer allerdings nicht auf. Diese sind scheinbar auch nicht temperaturabhängig, auch unabhängig von der Luftfeuchtigkeit, darauf habe ich auch schon geachtet.
Der Motorbuchstabe lautet BLT.
Habt ihr ähnliche erfahrungen mit dem Fabia RS und Euro4-Stufe gemacht?
Lieben Gruß
Rudi