Auffälligkeiten am RS Bj 2007

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Auffälligkeiten am RS Bj 2007

    Ich habe meinen RS nun seit drei Wochen. Er hat nun etwas über 2000 km auf der Uhr. Folgendes ist mir aufgefallen:
    - sporadisch kurzer, harter Aussetzer, ähnlich einem Zündaussetzer beim Benziner nach dem Schaltvorgang und dem darauf folgendem sanften Betätigen des Gaspedals.
    - sporadisch Ruckeln nach Schiebebetrieb und anschließendem sanften Betätigen des Gaspedals im Übergangsbereich.
    - rel. hoher Verbrauch. Ich fahren jeden Tag 12km Landstr., 1 Km Stadt mit zwei Ampeln und 40km BAB. Ich fahren den Motor zügig mit Drehzahlen um die 2000-2500 U/Min warm und achte darauf, dass ich die ersten 12km nicht über 3000 U/Min drehe. Während der ersten 1500 km war das auch die max. Drehzahl. Danach bin ich auch mal etwas schneller auf der BAB unterwegs gewesen, aber nicht viel!( zwei Ausnahmen ) Erste Tankfüllung errechnet 7,4 l, angezeigt über MFA 6,4 l, zweite Tankfüllung errechnet 7,1 l, angezeigt an der MFA 6,4 l. Bei der dritten Tankfüllung zeigt mir die MFA nun 6,9 l an, ich habe ja auch dreimal versucht, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
    - die Höchstgeschwindigkeit liegt lt. Tacho im 6.Gang leicht bergab bei 210 km/h, mehr is nicht drin. Z.Z. sind Winterreifen in 205/45 16 auf den orig. RS-Felgen montiert. Bei dieser Geschwindigkeit dreht er 4100 U/Min. Im dritten Gang ist beim Beschleunigen aber auch kein deutlicher Leistungsabfall oberhalb von 3500 U/Min zu erkennen.
    - sporadisch schwankt die Leerlaufdrehzahl stark zwischen 800-900 U/Min, dies auch ohne weitere elektr. Verbraucher, egal, ob ein, oder ausgekuppelt.
    - Momentanverbrauch lt. MFA bei 100 km/h auf ebener Strecke, Hin- und Rückrichtung gemittelt, liegt bei 4,4 Liter. Bei 120 km/h liegt er bei 5,5 Litern.

    In der Werkstatt wurde der Motor getestet, kein Fehler im Speicher, auch ein großer Nachtest ergab keine Fehler. Alle Adaptionskanäle scheinen auch mittig angepasst zu sein, auch die hat man ausgelesen. Bei einer Probefahrt traten die Aussetzer allerdings nicht auf. Diese sind scheinbar auch nicht temperaturabhängig, auch unabhängig von der Luftfeuchtigkeit, darauf habe ich auch schon geachtet.
    Der Motorbuchstabe lautet BLT.

    Habt ihr ähnliche erfahrungen mit dem Fabia RS und Euro4-Stufe gemacht?

    Lieben Gruß

    Rudi
    Hallo,
    also das einzige was bei mir auch auftritt ist das sporadische ruckeln beim lastwechsel. so bei ca. 1800-1900 u/min (gibt es glaube ich schon nen thread zu??) ansonsten kann ich deine erfahrungen nicht bestätigen. der verbrauch liegt bei der von dir beschriebenen strecke und fahrweise (auch wenn sich sowas natürlich schlecht vergleichen lässt) zwischen 4,8 und 5,4 l je nach topographie.
    vmax ist auch ne ecke höher, aber vielleicht wird deiner ja noch "freier".
    wünsche dir noch viel glück bei deinen problemen, ist natürlich hart, wenn man so frisch ein auto hat und dann die anfängliche freude mit solchen sachen getrübt wird. naja dafür ist ja die garantie da....

    grüße DENNI
    Meiner ist Baujahr 2005 und ich hab keine der o.g. Probleme. Der Motor läuft sahnemäßig und verbrauchsmäßig liege ich bei 5,5, hauptsächlich Autobahn. Ich denke bei der Leistung ist das schon mehr als gut :) Die Höchstgeschwindigkeit zwischen 220 und 230 ist glaube ich auch ganz OK :P

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    Hallöchen also ich habe auch Bj2007 RS kann auch keine deiner Problme bei mir feststellen.

    V/max 230 laut Tacho

    Landstraße schön softe zwischen 5,0 und 4,0 Liter

    keine schwankung zwischen den Drehzahlen im kalten und im warmen Zustand.


    Vielleicht schlechter Diesel ?? aber eher unverscheinlich :)


    viel Glück bei der Suche
    Da ich ja auch ein Problem mit meinen Winterreifen habe, mein Wagen kam 2 Monate zu früh, deshalb brauchte ich dringend Winterreifen, es gab aber nurn noch welche von Pirelli, habe ich eben mal den Raddurchmesser verglichen. Die Pirellis haben 59cm und der Contisommerreifen 58cm. Das würde natürlich schon die Tachoanzeige stark beeinflussen.
    Bei den Pirellis zieht er beim Bremsen stark nach rechts. Es ist im AHS alle überprüft worden und dann haben wir nen Satz orig. Sommerreifen vom RS draufgebaut und siehe da, das Problem beim Bremsen ist weg. Die Bremsen ziehen übrigens auf dem Bremsenprüfstand vollkommen gleich! Fahrwerk wurde vermessen und auch da ist alles super. Da es in der Größe z.Z. keine Winterreifen mehr gibt, holt Pirelli die Reifen nach der Wintersaison ab und prüft diese. Sollten sich Fehler rausstellen, bekomme ich einen komplett neuen, ausgesuchten Reifensatz zum nächsten Winter!
    Das aber nur am Rande, weil hier ja die Ursache schon gefunden wurde.

    Rudi
    HAllo...

    Also ich habe meinen jetzt seit dezember und er hat 4000km runter und ich hbe keinerlei probleme nur ein kleines ruckeln im 4ten gang bei etwa 50kmh. bei lastwechsel aber ansonsten keilerlei probleme der verbrauche ist auch ok. kombiniert stadt / landstrasse 4,4l
    Original von Rudi Carrera
    Da ich ja auch ein Problem mit meinen Winterreifen habe, mein Wagen kam 2 Monate zu früh, deshalb brauchte ich dringend Winterreifen, es gab aber nurn noch welche von Pirelli, habe ich eben mal den Raddurchmesser verglichen. Die Pirellis haben 59cm und der Contisommerreifen 58cm. Das würde natürlich schon die Tachoanzeige stark beeinflussen.
    Bei den Pirellis zieht er beim Bremsen stark nach rechts. Es ist im AHS alle überprüft worden und dann haben wir nen Satz orig. Sommerreifen vom RS draufgebaut und siehe da, das Problem beim Bremsen ist weg. Die Bremsen ziehen übrigens auf dem Bremsenprüfstand vollkommen gleich! Fahrwerk wurde vermessen und auch da ist alles super. Da es in der Größe z.Z. keine Winterreifen mehr gibt, holt Pirelli die Reifen nach der Wintersaison ab und prüft diese. Sollten sich Fehler rausstellen, bekomme ich einen komplett neuen, ausgesuchten Reifensatz zum nächsten Winter!
    Das aber nur am Rande, weil hier ja die Ursache schon gefunden wurde.

    Rudi


    ich habe das selbe problem mit meinen pirelli winterreifen....mit sommerreifen war alles noch ok ...als ich dan die winterreifen drauf hatte hat er auf einmal immer etwas nach rechts gezogen...beim bremsen fällt das besonders stark auf,speziell auf der autobahn wenn man aus hohem tempo abbremst...da zieht er immer nach rechts...schei* reifen, werde ich mir nie wieder holen
    Bumer,

    was meinst du, hast du Lust, dass wir uns zusammen tun und beide das Problem bei Pirelli ansprechen? Welche Reifen hast du drauf? Wo wohnst du? Ich würde den kompletten Kontakt herstellen.

    Teste mal folgendes. Bei mir reicht es schon, wenn ich während der Fahrt die Handbremse ziehe, dann verwindet sich der Fabia und zieht nach rechts! Meine Bremsen ziehen aber rechst wie likns vollkommen gleich! Wenn hinten mehr Beladung vorherrscht, dann mildert sich das Problem!

    Schreibe mir mal bitte, das interessiert mich und kann eventuell auch Pirelli helfen. Ich hatte vor 15 Jahren schon einmal ein Problem mit Pirelli und da waren sie extrem zuvorkommend!

    Rudi
    ich habe dir eine mail geschrieben mit allen info`s die du brauchst.
    was den topspeed angeht habe ich auch das gefühl, dass er ein wenig langsammer ist als mit den sommerreifen: auf gerader strecke komm ich laut tacho auf knappe 220.das kann aber auch etwas an dem höherem rollwiderstand liegen bzw an dem größerem abrollumfang der winterreifen.
    Mail habe ich erhalten! Eigentlich sollte der Abrollumfang bei gleicher Reifengröße identisch sein, auch hier weichen die Pirellis ab.

    Alles Andere per Mail.

    Nochmal ein Aufruf von mir. Wer fährt Pirelli Winterreifen in 205/45-16?

    Bitte melden!

    Vielen Dank

    Rudi Carrera

    RE: Auffälligkeiten am RS Bj 2007

    Original von Rudi Carrera
    Ich habe meinen RS nun seit drei Wochen. Er hat nun etwas über 2000 km auf der Uhr. Folgendes ist mir aufgefallen:
    - sporadisch kurzer, harter Aussetzer, ähnlich einem Zündaussetzer beim Benziner nach dem Schaltvorgang und dem darauf folgendem sanften Betätigen des Gaspedals.
    - sporadisch Ruckeln nach Schiebebetrieb und anschließendem sanften Betätigen des Gaspedals im Übergangsbereich.
    - rel. hoher Verbrauch . . .

    Hi Rudi,

    eventuell hast Du in der Pologemeinde einen Leidensgenossen, der fährt auch den BLT:
    forum.polo9n.info/viewtopic.php?t=7294
    Dort tippe ich auf irgendwelche Macken im Bereich der AGR-Mimik.
    Gruß Ulf
    Ulf,

    kannst du mir eventuell eine Anleitung zukommen lassen, wie man die AGR-Rate mit dem VAG-Testgerät bei Skoda verstellt? Das würde ich gerne mit meiner Werkstatt besprechen, nur, wenn das nicht wissen sollten, hätte ich eine Anleitung dafür, das wäre super!

    Gruß

    Rudi Carrera
    Original von Rudi Carrera
    Ulf,

    kannst du mir eventuell eine Anleitung zukommen lassen, wie man die AGR-Rate mit dem VAG-Testgerät bei Skoda verstellt? . . .

    Guggst Du hier
    community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095
    -> drittletzter Absatz.
    Das ist das Verfahren mit VAGCOM, ich hoffe mal. daß es mit einem VAG-Tester ähnlich geht.
    Gruß Ulf
    Im Teillastbereich kann aufgrund der höheren Brennraumtemperaturen der Verbrauch etwas sinken.


    Um wieviel?
    Kommt man da an Pietsprockähnliche Werte ran?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Original von lordofazeroth
    Im Teillastbereich kann aufgrund der höheren Brennraumtemperaturen der Verbrauch etwas sinken.


    Um wieviel?
    Kommt man da an Pietsprockähnliche Werte ran?

    Das Sparpotential ist eher akademischer Natur, wird im Alltag praktisch nie bemerkt.
    Gruß Ulf
    Hallo,
    ich habe auch einen BLT Fabia und finde den Verbrauch auch zu hoch.
    Mein Fabia ist aus Oktober 06 und hat jetzt 11000 KM gelaufen.
    Ich fahre morgens 5Km auf einer Bundesstrasse mit einigen Ampeln durch die Stadt und dann 55KM gemütlich Autobahn mit ca. 120 bis 130 Km/h im 6. Gang.
    Mein Verbrauch liegt dabei bei ca. 6,2 L.
    Interessant ist, dass die MFA exakt 0,7 Liter Verbrauch zu wenig anzeigt und das nicht nur bei dieser Fahrweise sondern auch wenn ich im Urlaub viel Stadtverkehr fahre oder auf der Autobahn mal schneller unterwegs bin. Im Stadtverkehr geht der Verbrauch auch mal schnell auf 7,5L hoch.
    Ich bilde mir eigentlich ein, dass ich durchaus benzinsparend fahre (auch wenn einem das einige bei so einem Auto nicht glauben).
    Den Hammer finde ich jedoch, dass wenn ich mit dem A4 von einem Freund von mir fahre (auch 130PS PD, jedoch EU3) der Verbrauch bei gleicher Fahrweise gut einen Liter unter dem meines RS liegt.

    Die Lastwechselreaktionen habe ich auch, habe das bisher jedoch nicht für ein Problem gehalten.
    Ein Leistungsproblem habe ich glaube ich auch nicht, konnte den Wagen bei uns im Ruhrgebiet noch nie richtig ausfahren, jedoch war ich schon einige Male laut Tacho bei 200-210 und das war noch lange nicht das Ende, Habe jedoch auch 185er Winterreifen drauf.

    Gruss
    Alfred
    Scheint wohl nur ein Problem beim neuen RS zu sein, der schon die EU4 Norm erfüllt.

    Weil die Verbräuche sind ja richtig hoch, meiner schluckt im Winter auf Kurzstrecken 5,5 Liter, im Sommer noch weniger. Bei Autobahnfahrten bis 160 km/h ca. 5.1 Liter im Winter.

    Die Werte von euch höhren sich so an, als wäre der schon Leistungsgesteigert und ihr wert zügig unterwegs.

    Na, dann bin ja froh das ich noch keinen BLT habe.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    @ Sven RS

    na deiner ist aber zu sparsam ... ?(

    im winter und kurzstrecke 5,5L? was ist bei dir kurzstrecke? oder geht es nur berg ab?
    und 160km/h mit 5,1L kann ich auch nicht nachvollziehen, sorry hört sich für mich nicht realistisch an 8o

    Bin im schnitt so mit 6.3L unterwegs .... wenn richtig flott werden es locker mehr, bin aber noch nie über 9,xL im schnitt gekommen, nachts zwischen Würzburg und Stuttgart .......

    sharky