Auffälligkeiten am RS Bj 2007

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kurzstrecke ist z. B. zur Arbeit, 17 km hin. Passe mich dem Verkehr an und schleiche auch nicht, das Geheimniss, man kann auch zügig Vorwärts kommen, durch schnelles hochschalten :P

    160 km/h bei längerer Strecke z. B. nach Frankfurt im 6. Gang. Im Sommer bei Langstrecke von 500 km in die Heimat, bekomme ich ihn sogar manchmal unter 5 Liter.

    Na ja, die Werte werden aber wohl bald vorbei sein, denke mal im Spätsommer wenn ich dann endlich mal das Geld für die Leistungssteigerung zusammen habe :(
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Danke für die Antworten!! Sharky, das ist interessant, eventuell handelt es sichum einen Produktionsfehler bestimmten Datums, das werde ich verfolgen.

    Alfred, ja, mit dem Verbrauch siehts bei mir auch so aus, auch die Abweichung der MFA stimmt.

    Ich glaube langsam, das hängt mit der Vergewaltigung zur Euro 4 zusammen.

    Lieben Gruß

    Rudi
    Original von Sven RS
    Scheint wohl nur ein Problem beim neuen RS zu sein, der schon die EU4 Norm erfüllt.

    Weil die Verbräuche sind ja richtig hoch, meiner schluckt im Winter auf Kurzstrecken 5,5 Liter, im Sommer noch weniger. Bei Autobahnfahrten bis 160 km/h ca. 5.1 Liter im Winter.

    Die Werte von euch höhren sich so an, als wäre der schon Leistungsgesteigert und ihr wert zügig unterwegs.

    Na, dann bin ja froh das ich noch keinen BLT habe.



    Hab auchn ASZ und diese Werte kann ich kaum erreichen, gehst du von deiner MFA aus oder hast du das beim Tanken errechnet.

    Wie weit kommst du denn mit einer normalen Tankfüllung?
    Nein, gehe zum größten Teil vom tanken aus. Wenn ich volltanke, errechne ich den Durchschnittsverbrauch gesamt aus Autobahnfahrten und Land u. Kurzstrecken.

    Da lag beim letzten mal tanken er bei 5,5 Liter wo ich zum Großteil nur Kurzstrecke zur Arbeit gefahren bin und nur einmal nach Frankfurt u. zurück. Und ein paar mal hier weitere Strecken.

    Boardcomputer kommt meist nur hin, wenn man wirklich Langstrecke auf Autobahn fährt, dann zeigt er irgendwann fast Korrekt an.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Der RS hat ja einen Normverbrauch von 5,3 Litern, also sollte man bei verhaltener Fahrweise auch 5,5 im Schnitt erreichen können, wenn man nicht zu viel schnelle Autobahn oder Stadtverkehr dabei hat.

    Zumindest würde ich das mal erwarten (bei meinem Fabia Benziner schaffe ich es ja auch).
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hallo nochmal,

    also den niderigsten Verbrauch den ich je hatte waren 5,7L auf der Strecke Dortmund - Berlin mit Tempomat auf Tacho 130Km/h.
    Da habe ich auf der ganzen Strecke höchstens 5 mal die Bremse benutzt, sonst nur stur Tempomat. Das war das einzigste Mal seit ich den Wagen habe, dass ich unter 6L gekommen bin.
    Meine Werte sind auch gerechnet.

    Gruß
    Alfred
    Ich habe heute mal darauf geachtet. Ich fahre in Göttingen vom Büro los, nach 1km und zwei Ampeln, die heute beide grün waren, bin ich auf der Schnellstarsse nach Nörten Hardenberg, dort fahre ich mit Tempomat 120km/h für ca. 4km, danach folen für 500m Tempo 80, darauf Tempo 100 bis Nörten Hardenberg, wo ich auf die BAB fahre. Ich fahre, wenns geht, im 6. Gang und hatte keine elektrischen Zusatzverbraucher an. In Nörten Hardenberg, so nach ca. 11 km, ist die MFA erst knapp unter 6 Litern gewesen. Wie man dabei im Kurzstreckenverkehr ruckizucki auf so niedrige Verbräuche kommt, ist mir rätselhaft. Eventuell liegts wirklich an der VerEURO4ung.

    Danach habe ich bis Seesen, meist den Tempomat bei 160 gehabt, nur um Northeim gibts ca. 2km mit 120, an die ich mich gehalten habe. nach den 38km BAB kommen noch 7kmLandstr. mit Tempo 100, bis ich dann zu Hause bin. Da hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern. Ich bin dabei nicht einmal über 160 gewesen!

    So, genauer gehts nur mit Video.

    Gruß

    Rudi
    Sodale, nachdem ich nun ne Tankfüllung Shell V-Power-Diesel verfahren habe, möchte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

    Gefahren bin ich genau wie oben beschrieben, nur auf der BAB nicht die GRA auf 160km/h, sondern auf 150km/h gestellt. Ich habe dadurch einen Verbrauch lt. MFA von 5,5 Litern erziehlt.

    855km, getankt bei 4634 km
    Anzeige 5,5 Liter /100km
    Tats. Verbrauch 6,15 Liter/100 km

    Nun habe ich wieder normales Diesel getankt, die Fahrweise beibehalten und den gleichen Verbrauch lt. MFA auf einer Tagesstrecke erziehlt, es kann also nicht am V-Power gelegen haben, der Motor scheint urplötzlich weniger zu verbrauchen. Auch stelle ich bis dato keinen Ölverbrauch fest.

    Da wir ja beim AHS Ohse in Gslar den Luftmassenwert auf das max. Soll eingestellt haben, habe ich auch keinerlei Aussetzer und Ruckeln mehr, er läuft gut und es macht mir nun Spass.

    Lieben Gruß

    Rudi Carrera
    Ölverbrauch hatte ich auch noch nicht, also musste nicht nachfüllen, hat immer genau bis zur nächsten Inspektion gereicht, 15000 km.

    Meiner hat jetzt 61000 runter, aber denke schon mal um so älter er wird, wird er auch mehr Öl verbrauchen, was aber normal ist und im Rahmen liegt.

    Na der Verbrauch hört sich jetzt schon besser an bei Dir. Also war wohl nur was falsch eingestellt bei Dir. Dann weiterhin viel Spaß mit dem kleinen Flitzer.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Nee, falsch eingestellt war nichts. Der Verbrauch hat sich ja vorher schon gesenkt. Es wurde ja nur im Adaptionskanal die AGR-Rate runtergesetzt, mehr nicht. Auf den Verbrauch hatte das keine Auswirkung, nur das Ruckeln und die blöden Aussetzer sind weg.

    Grüße

    Rudi Carrera
    Na da kannst ja froh sein, dass Dein Auto wieder ordentlich läuft.
    Ich hab aus den gleichen Gründen diesen Freitag nen Termin in der Werkstatt und hoff mal, dass die es auch hinbekommen mit dem Ruckeln. ;*(
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    ich weiß ja nicht ob es an mir liegt oder an euren optimistischen berechnungen was den verbrauch angeht...hier eine paar km dazu und da eine paar lieter weniger...

    ich fahre meine im mix. bei 6,5 bis 8 litern diesel.
    2km stadt und 8km autobahn und die höchstgeschwindigkeit liegt bei 210km/h
    bergab hatte ich mal 230km/h aber halt bergab...

    hatte auch mal 4,5 liter, aber auf der landstraße im 6. gang bei 100km/h und sehr sehr langer straße ohne ampel (im osten gibt es so was noch) keine angst war nur im urlaub
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    JD73: Weise dein AHS doch darauf hin, es gibt dazu eine Anleitung von SAD. In dieser Anleitung steht allerdings, dass das AHS erst einen Zwischenwert nehmen soll, der Fahrer dann testet usw. Sag denen, sie sollen das Luftmassensoll auf den max. möglichen Wert einstellen, so ist die AGR-Rate am geringsten und deine Motoreinlassseite verschlammt nicht so sehr! Bei der AU merkt man das nicht!

    Schreibe doch danach einmal, ob sich das Ruckeln bei dir dadurch auch gelegt hat!

    martinelli: Alle Verbräuche von mir sind errechnet, jeweils mit randvoller Betankung. Ich liege nun zwischen 6,15 Litern und 7,4 Litern echter Verbrauch auf ganzen Tankfüllungen, allerdings habe ich auch viel BAB dabei.

    Gruß

    Rudi
    Nette Verbräuche die Ihr alle habt:

    Ich liege bei ca 7 Litern in der Stadt 8km normale bis zügigies fahren

    Samstag von Osnabrück nach Meppen hin und zurück
    ca 200 km zügige Fahrweise Autobahn ca 160km immer alles was ging und dann ca 40 km Landstraße ruhig bei Tempo 100.

    Durchschnittsverbrauch 9,5 Liter laut Anzeige

    also was ich so maximal schaffe sind 13 Liter dann aber auf der Rennstrecke ;)

    Grüße

    Habe nen RS
    Fabia RS 8o

    130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
    Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
    Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
    Naja, ich bin ja auch mal gespannt, wie sich Verbrauch und Fahrleistungen nach dem Eco-75-Tuning von SKN ändern und was die Sommerreifen in Verbindung mit den OZ Ultraleggera in 7x16 bringen. Die OZ werden es eventuell sein, da die von mir ausgesuchten SMC Typ H nicht lieferbar sind. Nunja, die OZ passen gut zum Sprintgelb und sind zudem recht leicht.

    Rudi
    @ Rudi:
    Keine Sorge, ich werde berichten! ;)
    Ich hoff ja wirklich nur, dass es daran liegt und die das in den Griff bekommen. Bei mir tritts hauptsächlich bei 1900-2100 Upm auf, sprich bei 100-110 km/h im 6. Gang - was ja normal auf der Landstrasse so üblich ist - und es nervt einfach unheimlich!

    Nette Alu's übrigens!
    Ich überleg auch schon die ganze Zeit, ob ich mir neue kaufen soll und was für welche. OZ sind auf jeden Fall empfehlenswert, hatte ich auf meinem Passt 3B auch drauf und da sieht man auch nicht gleich jeden kleinen Kratzer wie bei Billig-Alu's.
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    Ich habe eine Wendung beim Verbrauch. Nach der Tankfüllung mit V-Power habe ich ja nun normales Diesel getankt. Die ersten 100km ergaben sich keine Änderungen im verbrauch, heute stiegt der Verbrauch wieder an und ich habe für die selbe Strecke nun nicht mehr 5,5 Liter, sonder 6,3 Liter / 100km gebraucht. Eventuell war noch V-Power als Gemisch mit dabei und nun zeigt sich wieder der wahre Verbrauch. Ich bin mir nicht sicher und werde es beobachten.

    Wollte ich euch nur mitteilen!

    Gruß

    Rudi
    So, nach dem ich jetzt mein Auto in der Werkstatt hatte, wurde mit bzgl. dem Ruckeln mitgeteilt, dass da nichts gemacht werden könnte. Man bräuchte erstmal wieder ein normales und nicht gechipptes Steuergerät und dann müsste man erstmal schauen...
    Die ganze Sache würde mich dann so um die 700,-- Euro kosten, dafür schon allein 500,-- fürs Steuergerät.

    Na ganz fein... X(
    Was nun tun?!?!?!
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!
    @ JD73

    Aber hier halte ich die Reaktion für verständlich ... da hast du natürlich das Chiprisiko voll erwischt und wirst sicher weder vom Tuner noch von Skoda unentgeldliche Hilfe bekommen ... :*)

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    Unentgeldlich oder nicht, ist mir auch relativ egal - solange es sich in einem vernünftigen geldlichen Rahmen bewegt.
    Nur warum soll ich 500,-- Euro für ein anderes Steuergerät bezahlen, wenns auch anders möglich ist (AGR-Rate senken etc.) und es das Autohaus nur nicht versuchen will?
    Dass das nicht auf Garantie laufen kann, ist mir ja relativ klar.

    Ich werd heut mal beim Tuner anfragen, ob es dort die besagte Möglichkeit gibt und ggf. übernimmts ja dann der. Schliesslich gibts auf die Tuningmassnahme von dem ja ne Garantieübernahme für 2 Jahre und 100.000 km.
    S A D ...denn sie wissen nicht, was sie tun!