Wassereinbruch im Fabia

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fühl doch mal deine hinteren Teppiche unter den Fußmatten, dann weist du mehr... Bei mir stand da das Wasser richtig wenn man drauf gedrückt hat.

    Abgestellt hatte Skoda das Problem nie wirklich in den Griff bekommen, das kann jeden irgentwann treffen...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von easy rider
    Hmm.. hab nen Fabia BJ 04 /2007. Da müsste des doch eigentlich schon von Haus aus abgestellt sein, oder. Ich hab nämlich seit geraumer Zeit einen komischen geruch, wie alte Klimaanlaage oder so... Wenn ich die Lüftung anhab und is Auto einschalt, grad bei feuchten Wetter extrem, da laufen innerhalb von sek meine ganzen Scheiben an. Kann das damit zusammenhängen dass irgendwo Wassser im Auto steht? Hab gestern bei 24°C innen und 0°C außen Temp. mal für 30 min alles gelüftet, und es wurde besser...


    Ich kenn das mit dem Skoda gar nicht anderst, sobald es regnet oder schneit, selbst Nebel langt schon - und zack beschlagen alle Scheiben in wenigen Sekunden. Bisher hat nur die Klimaanlage geholfen.
    Gruss - Lord Z :)
    also ich habe schon oft den problemen gehört, selbst habe ich dieses problem aber gar nicht bin wirklich zu frieden mit meinem kleinen habe ihn jetzt seid 2 jahren bin 70 tkm gefahren und bis auf den bremslichtschalter zwei tage nachdem ich ihn gekauft habe war nichts ausser inspektionen. meiner ist bj 06/05.
    gruß markus
    Hallo zusammen

    Danke für die Jungs...

    Wenns schon nach Schimmel stinkt frag ich mich warum du es dann nicht vorher beseitigt hast, sowas kommt ja nicht übernacht...


    Man hat es auch erst gerochen, wo ich den Kofferraum ausgeräumt hatte und die Abdeckung zum Reservenrad hochhob.

    Hmm.. hab nen Fabia BJ 04 /2007. Da müsste des doch eigentlich schon von Haus aus abgestellt sein, oder. Ich hab nämlich seit geraumer Zeit einen komischen geruch, wie alte Klimaanlaage oder so... Wenn ich die Lüftung anhab und is Auto einschalt, grad bei feuchten Wetter extrem, da laufen innerhalb von sek meine ganzen Scheiben an. Kann das damit zusammenhängen dass irgendwo Wassser im Auto steht? Hab gestern bei 24°C innen und 0°C außen Temp. mal für 30 min alles gelüftet, und es wurde besser...


    Hy
    Also ich würde ganz sicher mal beim Reservenrad unter den Sitzen und so schauen.

    Anscheindend ist das Wasser bei meinem Fabia durch irgendwelche Lüftungen hinten gekommen. Eine war kaum drinnen und die andere krum.

    Na ja eben richtiger Pfusch....

    Habe soeben mit meinem Rechtsanwalt gesprochen, irgendwie kann man da nicht soviel machen....

    Liebe Grüsse
    Michèle Sandra
    Original von swigi88
    Hy Peter

    Hattest du damals auch einen Wasserschaden mit Pilz?

    Danke


    Hallo,

    ich hatte keine Pilze im Auto,
    auch keine Goldfische...

    Ich habe die Abdichtung schon vorher machen lassen, als ich Wasser auf den Türdichtungen entdeckt habe, da lief noch nichts in den Innenraum.

    Bei meinem 2er Golf hatte ich mal ein Schwimmbad im Auto,
    da waren die Wasserablauflöcher im Motorraum verstopft und es lief fleißig durch die Lüftung ins Auto.

    Da half nur Teppich raus und die Dämmung ebenfalls,
    aufgehängt auf die Wäscheleine und richtig trocknen lassen.

    Wenn der Pilz erst mal drin ist, hilft nur noch austauschen,
    bzw. den Teppich mit Teppichreiniger säubern und richtig trocknen lassen.

    Die Dämmung zerfleddert beim Reinigen, da sollte man was neues kaufen.

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    bei mir lief bei den beiden hinteren Türen wasser rein hatte auch weißen schimmel auf dem boden hinten konnte ich aber so wegsaugen *puuh* aaaber mein skoda händler hat 5 anläufe gebraucht um das ganze zu beheben und das über einen Zeitraum von 8monaten es war wirklich schrecklich immer wieder hinzufahren aaaaaber ich habe nicht einmal etwas dafür bezahlt und jedes mal einen kostenlosen ersatzwagen bekommen ich musste nicht mal nachtanken :), sonst wäre ich auch ausgeflippt bei so vielen versuchen und ja zwischendurch habe ich mitbkommen das der werksattmeister gekündigt wurde usw... ziemlich komisch alles vorallem der spruch nun iser dicht *versprochen :D:D ja ne is klar
    Mich hats nun auch erwischt. Nachdem die Scheiben unnatürlich stark angelaufen waren, habe ich vorgestern mal in meinen Kofferraum geschaut und in der Reserveradmulde einen Pool entdeckt. Nachdem ich das Wasser wieder draußen hatte, hab ich mal eine Fahrt im Regen gemacht, um zu sehen, wo das Wasser herkommt. Der Übeltäter wurde auch gleich gefunden (einer der drei Gummistopfen in der Reserveradmulde). Jetzt habe ich aber mal einen gründlichen Check gemacht und bemerkt, dass die Fußmatte hinterm Beifahrersitz feucht war und der Boden darunter auch etwas. Ich habe aber seit längerem niemanden mehr hinten mitgenommen, der nasse Schuhe gehabt haben könnte. Da ich heute in der Waschanlage war, frag ich mich, ob es vielleicht davon kommt. An der Scheibe oder Türverkleidung sieht man allerdings nicht, dass da Wasser runtergelaufen ist (z.B. weil die Tür undicht ist). Hat jemand nen Plan, wo das herkommen könnte? ?(
    Das läuft, so wie immer zwischen Türverkleidung und dem Blech raus, deswegen keine Spuren...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    @Tom
    Fass mal an die Unterseite deiner Türverkleidungen bzw. schau dir nach einem Regenguss mal die Türeinstiege hinten an. Meist steht dort das Wasser und gelangt so in den Innenraum respektive zieht in den Stoff der Türverkleidungen ein.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    :D Woher soll das Wasser denn kommen, wenn nicht von aussen? Wenn das immer so ist, wird wohl auch irgendwas undicht sein...
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Danke für die Antworten. Es stimmt, was ihr gesagt habt. Hab heute morgen mal geschaut und festgestellt, dass die Türverkleidung unten nass ist und auch drei Stellen gefunden, wo der Dichtgummi Wasserspuren aufweist. Also gehts mal wieder in die Werkstatt..... X(
    Hab meinen Fabia Combi I heute morgen zur 90.000er Inspektion gebracht... mittags rief mich der (übrigens sehr nette) Servicemeister an und sagte, dass die Tür hinten links nicht dicht ist. Ist auch unter Fußmatte und Verkleidung wohl schon alles feucht. Müssen alle Verkleidungen abbauen, Dämmung raus, Sitzbank raus usw. und trockenlegen. Wird aber im Rahmen der Garantie(verlängerung) übernommen - nochmal Dussel gehabt :whistling:
    Die 250€ für die Neuwagenanschlussgarantie haben sich somit - ca. 4 Wochen vor Ablauf - echt gelohnt... toi toi toi ;)
    Ansonsten hat mein Töfftöff außer Kleinigkeiten absolut nix und läuft einwandfrei. Bin nachwievor, trotz dem Dichtungsproblem, immer noch überzeugt :thumbsup:

    Schau mer mal, wann er fertig ist... schnüff... die Tage ohne ihn werden hart ;(
    Fabia Combi TDI "Elegance"
    Farbe: GGM
    Add-On's: Dynamicpaket, eGSD, Xenon, GRA, eFH hi