Koppelstangenproblem (?)

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Koppelstangenproblem (?)

      hallo, ich hab schon mal geschrieben dass ich ein ziemliches problem mit dem auto (erst 4000km drauf, Facelifted, baujahr 06/05) habe, sobald man die lenkung einschlägt (es ist nicht die pumpe!!!, anderes klopfgeräusch) kommt ein derart grauenvolles knarr-geräusch dass man freiwillig sofort wieder die lenkung gerade stellt, ich merk das immer nur wenn ich langsam in die tiefgarage oder langsam um eine enge kurve fahre, sonst während der fahrt keinerlei geräusche, auch das typische "klopf"-problem von dem andere berichten (bei schlaglöchern in verbindung mit der koppelstange) habe ich noch nicht bemerkt.

      was kann das noch alles sein, kann es überhaupt die koppelstange sein wenns nur beim lenken und scheinbar bei stärkerem einschlagen kommt.

      danke für eure infos. (ich weiss ich sollte in die werkstatt, das mach ich auch am freitag, nur wärs jetzt schon mal interessant zu wissen wie gefährlich das nun ist so weiterzufahren, auch um nicht noch mehr kaputt zu machen)
      Hallo njordan,

      ich hab technisch leider auch nicht den vollen Durchblick, aber wenn es wirklich die Koppelstange ist, dann brauchst du dir keine Sorgen machen. Bei mir war damals am Gelenk etwas Spiel. Hat man beim Ausbau kaum gemerkt aber wärend der Fahrt hörte es sich auch furchtbar an. Als ich das Problem der Werkstatt geschildert habe (ähnlich wie bei dir) haben sie sofort auf die Koppelstange getippt, und die war es auch. War auch nicht so teuer, obwohl man das auch selber machen kann.
      hallo njordan,

      tritt das Geräusch nur bei Kurvenfahrt auf, tritt es auch bei absolut ebener Strecke auf? Kannst du es mehr links oder mehr rechts einordnen?

      Ist es ein ein kontinuierliches Geräsuch ähnlich einem Rattern?

      Ist es bei stärkerer Beschleunigung stärker als bei gleicihbleibender Geschwindigkeit?

      Wenn es nur bei Kurvenfahrt und dann verstärkt bei Beschleunigung auftritt und einen ratter-ähnlichen Charakter hat, dann würde ich auf ein Gelenk der Antriebswelle tippen. Das kommt hin und wieder mal vor, sollte allerdings nicht schon beim 4000 km sein.

      Tritt das Geräusch in Links-Kurven rechtsseitig auf und umgekehrt? Dann würde ich auf ein defektes Radlager tippen.

      Wenn ich des Geräusch hören würde, dann könnte ich dir eventuell weiter helfen.

      Wenn du die Reparatur erfolgreich überstanden hast, dann sag uns doch bitte, was defekt war.
      Hallo,
      ist der Wagen tiefergelegt?
      Seit ich bei meinem RS die Eibachfedern drin habe, habe ich dieses Geräusch auch. Nur bei Vollanschlag und wenn er vorne ein- oder ausferdert. Zum Beispiel wenn ich voll nach links einschlage und den abgesenkten Bordstein zu unserer Hofeinfahrt überfahre.
      Es höhrt sich so an, als ob sich die Feder irgendwie bewegt.
      Ich konnte allerdings sonst noch keine Nachteile feststellen, ausser eben dieses Geräusch.

      Gruss
      Alfred
      unglaublich, hier nun die auflösung des rätsels, war beim skodahändlerservice und zuerst natürlich wieder kein geräusch, zum ärgern, dann glückerlicherweise is es doch gekommen, und er hat auf einen "stein" getippt, peinlich....aber das wars doch nicht....bin kein profi und weiss nicht wie das genau heisst, hinter der bremsscheibe ist noch so was wie ein abdeckblech (schutz vermutlich) dieses ist auf einer seite vom vorbesitzer verbogen worden, etwas rost und das verbogene blech dann im vollaussschlag haben dieses grauenvolle geräusch ergeben.....da wär wohl niemand draufgekommen, angeblich hat so was der mechaniker auch noch nie gesehen.....ende gut FABIA gut.

      danke für eure unterstützung....

      ENDE