KW Sportfahrwerk

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      KW Sportfahrwerk

      Hi Leute,

      hab mir vor drei Wochen ein Sportfahrwerk von KW (350 mm) und 17" Felgen von MAM gekauft.

      Jetzt wo ich alles einbauen lassen hab, kommt mir das Auto höher vor als vor dem Einbau, oder ist das nur eine optische Täuschung?

      Bin jetzt natürlich am überlegen, ob ich mir nicht doch ein anderes Fahrwerk holen sollte.

      Oder kann ich da jetzt einfach andere Federn einbauen lassen?

      Würde gerne eure Meinung dazu hören!!!
      Ich sag immer, je größer die Felgen umso tiefer muss das Auto. Ist ne optische Täuschung, woran das genau liegt, kann ich auch nicht sagen, aber mit größeren Felgen sieht das Auto tatsächlich höher aus, als es eigentlich ist. In deinem Fall kommst du vielleicht mit kürzeren Federn ans Ziel, Sportdämpfer hasse ja schon. Aber das ist halt immer so ein wenig ins blaue geraten, weil du nie 100% weisst, wie es hinterher aussieht. Deshalb mal wieder die einzige vernünftige Lösung: Gewindefahrwerk!
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Original von Hotte
      Welches Fahrwerk würdest du denn empfehlen.
      Sollte jetzt aber nicht noch härter sein als das Sportfahrwerk, ist dies möglich oder gibt es da kein Weg dran vorbei.
      "Je tiefer desto härter ist das Auto" hat mir nen Kumpel mal gesagt.
      Stimmt das?


      Da hat dein Kumpel im groben Umriss auch recht, aber es gibt immer einen guten Kompromiß.
      Da du eh schon bei KW gelandet bist, würde ich dir das KW Gewindefahrwerk "inox" Variante 1 empfehlen. Ich hab das selbst seit vielen Jahren drin und es nie bereuht.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      hi Hotte,

      morgen kommt mein Sportfahrwerk von FormelK rein, 50/35 mm,
      fahre dann am WE ma auf die Rasche 700km, danach kann ich dir sagen was mein Rücken zur Verhärtung sagt,
      je tiefer desto kürzer werden die möglichen Federwege, deswegen wird der Wagen immer Härter,
      wenns Fahrwerk drinne is kann man sich ja ma kurz treffen und dann mach doch ma nen probesitzen, dann weiste in etwa was auf dich zukommt.

      Grüsse aus der Hauptstadt
      Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!

      RE: KW Sportfahrwerk

      Original von Hotte

      Jetzt wo ich alles einbauen lassen hab, kommt mir das Auto höher vor als vor dem Einbau, oder ist das nur eine optische Täuschung?



      Das Problem kenne ich nur zu genau :( Ich habe Eibach Federn -30mm eingebaut und auch von 15" auf 17" gewechselt. Die 17" mit 205/40 sind im Außendurchmesser tatsächlich größer als die 15" mit 195/50! Deshalb steht das Auto im Prinzip auch auf längeren Stelzen, die Federn gleichen das dann grade mal aus. Hab mal ein Bild gemacht zum Vergleich, man muss die rote Linie und die Radnaben beachten, denn nur das ist Aussagekräftig. Bei mir kam er vorene etwas runter, hinten passierte im Prinzip nichts. Durch die größeren Räder siehts aber aus als ob ich das org. Fahrwerk drin hätte:



      Lösung: Gewinde :*) (will ich auch noch irgendwann machen)

      Gruß,
      Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
      Komisch, also ich habe ja nur das RS Fahrwerk u. Eibach Federn, aber bei mir ist er Vorne u. Hinten runter gekommen. Hinten leider ein wenig mehr, da ich gleiche Federlängen genommen habe, aber es geht noch, der 32 KG Sub im Kofferraum macht sicherlich auch noch was aus :D
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

      Wenn das Gewinde durch schlechte Straßenverhältnisse kaputt geht, ist das eine wahrlich tolle Qualität des Fahrwerks ?( Bevor dies kaputt gehen sollte, müssen vorher ganz andere Dinge als Warnung kaputt gehen.

      Und falls du mit "Nuttenfahrwerk" ein möglichst tiefes Fahrwerk meinst - es gab mal von H&R ein extratiefes Gewindefahrwerk. Aber was bringt es dir, an jeder Ameise aufzusetzen ?
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      KW hat auch ein neues Fahrwerk im Programm. Tieferlegung ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Original von HM
      KW hat auch ein neues Fahrwerk im Programm. Tieferlegung ohne den Komfort zu beeinträchtigen.


      Der Widerspruch in sich. Ein komfortables Sportfahrwerk lasse ich mir als Umschreibung noch gefallen, aber Sportfahrwerk ohne Komfortverlust (im Bezug auf ein Serienfahrwerk) ist defakto unmöglich, zumindest wenn die mir bekannten Gesetze der Physik, Mechanik und des TÜVs eingehalten werden müssen ;)
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Original von Hotte
      Und wie heißt dieses Fahrwerk?

      Wo ist denn der genaue Unterschied zwischen den KW Gewindefahrwerken Variante 1 bis 3?


      In Var. 1 kannst du nur die Höhe verstellen. Bei den Varianten 2 & 3 kommen weiterhin stufenlos einstellbare Zugstufendämpfung und 14fach einstellbare Druckstufendämpfung hinzu. Letzteres braucht kein normaler Mensch in einem Kleinwagen (!) im Alltag, finde ich. Zumal 99,9 % der Käufer keine Ahnung von der Materie haben und mit ihren eigenen Abstimmungen die Straßenlage meist verschlimmbessern.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ich meinte jenes hier

      kw-gmbh.de/de/30_Produkte/22_KW_Street_Comfort/index.php


      Wie würdet ihr jenes den Beschreiben. Ich fand meine Erklärung zu der KW Beschreibunf eigentlich passend.

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      jo, da steht nirgendwo, daß der bisherige Komfort (mit Serienfahrwerk) nicht beeinträchtigt wird, sondern da steht "individuelle Tieferlegung bei höchstmöglichem Fahrkomfort".

      Das heißt für mich, es ist ein komfortables Sportfahrwerk, jedoch gibt es wie bei allen Sportfahrwerken Beeinträchtigungen im Komfort, deshalb steht da explizit "höchstmöglich". Mag kleinkarriert von mir sein, aber ich finde es schon einen entscheidenden Unterschied zu deinem obigen Satz ;)
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Okay gebe dir recht.


      PS: Zu den Bilsteindämpfern habe ich mal gelesen, das diese auch in abstufungen von 4 % - 12 % straffer als der Seriendämpfer sind. Bsp. Der B4....

      Aber mehr Daten auf bilstein.de


      EDIT: Den Unfug habe ich gelöscht

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()