hallo, all
habe mir im Fabia-RS die rückbank versaut, habe dummerweise kisten mit alster und bier (leergut) transportiert.
auch baumwolltaschen mit leergut lagen auf der rückbank, wo dann reste mit flüssigkeit ausgelaufen sind.
jetzt sieht das ganze aus als wenn jemand auf die rückbank gepinkelt hätte, so eine art wasserränder ;*(
der stoffbezug ist grau mit schwartzer sitzfläche und sieht nicht mehr wirklich schön aus, der wagen wird im mai ein jahr alt.
hat jemand erfahrung so eine große fläche wie die rückbank zu reinigen, mit einem altbewährten hausmittel?
jetzt zum frühjahr wollte ich den schaden natürlich gerne wieder weg bekommen.
habe hier gelesen das sonax.polsterreiniger ganz gut sein soll, aber bei so einer fläche ist es bestimmt schwer das wieder gleichmäßig sauber zu bekommen. und so viel wollte ich nicht experimentieren so das es hinterher schlimmer aussieht wie vorher.
wäre euch sehr dankbar für eine kostengünstige lösung, bedanke mich schon jetzt für eure tips.
mfg
habe mir im Fabia-RS die rückbank versaut, habe dummerweise kisten mit alster und bier (leergut) transportiert.
auch baumwolltaschen mit leergut lagen auf der rückbank, wo dann reste mit flüssigkeit ausgelaufen sind.
jetzt sieht das ganze aus als wenn jemand auf die rückbank gepinkelt hätte, so eine art wasserränder ;*(
der stoffbezug ist grau mit schwartzer sitzfläche und sieht nicht mehr wirklich schön aus, der wagen wird im mai ein jahr alt.
hat jemand erfahrung so eine große fläche wie die rückbank zu reinigen, mit einem altbewährten hausmittel?
jetzt zum frühjahr wollte ich den schaden natürlich gerne wieder weg bekommen.
habe hier gelesen das sonax.polsterreiniger ganz gut sein soll, aber bei so einer fläche ist es bestimmt schwer das wieder gleichmäßig sauber zu bekommen. und so viel wollte ich nicht experimentieren so das es hinterher schlimmer aussieht wie vorher.
wäre euch sehr dankbar für eine kostengünstige lösung, bedanke mich schon jetzt für eure tips.
mfg