Bremssattellack

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bremssattellack

      Würde gerne beim Fabi und evtl. auch beim Hummer die Bremssättel lackieren. Bräuchte aber einige Erfahrungsberichte / Tipps / ...

      Welcher Hersteller ist empfehlenswert?
      Kostenmäßig sind ja alle ähnlich.
      Link dazu: hm-tuning.de/(4dncd0qe3pb5gf55…/listview.aspx?folder=220

      oder sollte man bei Milo bleiben?
      Link dazu (ziemlich in der Mitte): milotec.de/deutsch/fabiadiverses_aussendesign.htm

      Und dann noch eine Frage:

      Welche Farbe passt am besten zu silber-metallic (Fabi) oder zu Agarve-grün Perleffekt (Occi)???´
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „turbo-bastl“ ()

      ich hab seit nem jahr grün drauf von Milotec und bin restlos zufrieden.
      Immerhin war ich auch der initiator für dat grün und musste nen Jahr drauf warten
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      @armin:

      kannst du ein foto dazu posten? Silber wäre bei mir ja auch interessant (beim Fabi & beim Octi), würde ganz gern mal ein Bild sehen.
      Weißt du noch wie der Hersteller heißt? Und wie lange hält der Lack schon?

      @draco, hvw:

      gefällt mir auch nicht schlecht in Kombination mit silbermetallic. Aber auf das Agarve-grün des Occi sieht es glaub ich nicht so toll aus (wenn ihr die farbe nicht kennt, hier gibts bilder: slsohn.funpic.de/fab_andere.htm).

      Hätte halt ganz gerne für beide Wagen denselben Bremssattellack, 1. aus Kostengründen und 2. Innerfamiliäres "Corporate Design" ;)


      Weiß man eigentlich was über die Haltbarkeit und die Anfälligkeit des Lacks?
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      @turbo-bastl:

      Die Farbe hatten wir noch im Keller rumstehen.

      Jab mal ein bissgen im Netz gesucht:
      guckst du hier:

      jansen.de/data/technisch/40.01.1.pdf

      Ich denke du kannst auch die Hammeritfarben nehmen.
      Hab eben genommen was ich da hatte,und da die Silberbronze hitzebeständig ist gabs für mich keine zweifel an der Halbarkeit.

      Mit Bildern kann ich leider nicht dienen, da mir ne kamera fehlt, aber stell dir die Bremssättel vor wie ein neuer Auspuff der verzinkt ist.
      Wenn Du es vernünftig machst (vorher mit einer Drahtbürste bis aus Metal reinigen, dann Grundierung, Lack, Klarlack .....), hält es länger als eine Saison.

      Es gibt im Baumarkt günstigen Bremssattellack, der qualitativ nicht schlechter ist, als Markenprodukte. z.B. im Marktkauf 400 ml für 7 Euronen.

      Andreas ;)
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      Dann würde ich sagen frag mal in einem Reifenfachbetrieb nach, die haben dort ihre Tricks zum porfessionellen Felgenreinigen und können dir sicher auch einen Tip geben, evtl. kann man dir auch in einer Autolackiererei Auskunft geben.
      @misteryX (die Lady, die auf allen Fotos anders aussieht ;))
      oder wir warten mal auf eine Antwort von Kalle Chaos. Der poliert seine 17"er schon seit zwei Stammtischen (also seit Anfang Juli) und wird wohl wissen, wie's geht.
      aber gelb is fürn occi nix. @KKS: Was hastn du drauf, unser Occi und deiner haben ja dieselbe farbe.

      Frage zur Trocknung:
      Wie läßt man das denn Trocknen? Drei Stunden ohne Räder aufgebockt stehen lassen? Und dann 7 Tage lang nicht waschen?
      wie soll ich das aushalten? Wichtiger als rauchen ist für mich das sams- oder sonntägliche Autowaschen. Und zwar Hummer und Fabi :D
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Normal sollte es mit Verdünnung weggehen. Das Problem ist, dass die Bremstrommeln extrem lange zum Trocknen brauchen. Die Sättel sind kein Thema.
      Das Einfachste ist wirklich das Auto aufgebockt zu lassen.

      Ich habe beim Oci rote Sättel.

      Andreas ;)
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info
      das rot für meine kleinen schwarzen flitzer liegt schon im kofferraum aber ich brauche halt mal die zeit das zu machen.
      denke rot und schwarz passt bei mir gut oder doch lieber blau?
      wie sieht wohl blau bei dem occi aus? bei silber sollte das doch ganz gut aussehen?
      ~[ NastyAri ]~

      Rechtschreibfehler sind nur zur allgemeinen Belustigung hinzugefügt.
      Finde das Blau ist mal echt was anderes. Habens auf dem Fabia drauf:



      Rot hat jeder (mich inbegriffen), das RS-Grün ist (noch) nicht so mein Fall. Aber alles hat nach dem persönlichen Geschmack ....

      Andreas
      Besucht meine neue Internetpräsenz mit vielen Informationen und Fotos: www.andreas-beyer.info

      wie auftragen

      Servus!
      Will meine Bremssättel auch rot lackieren an meinem Fabia... nur leider hab ich null ahnung wie sowas geht.... muss ich die bremssättel dazu abnehmen?? wenn ja, wär's schlecht, weil ich nullchecker in sachen montage bei autos bin...
      Mein Fabia: Black-magic Perleffekt, 15 Zoll Alus, FFB, elektrische Fensterheber vorne, Klimaanlage, Parksensoren, beheizbare Sportsitze, Sportlederlenkrad, Bordcomputer

      RE: wie auftragen

      Wenn du dieses selbst machen möchtest, und du selber schon sagst das du keine Ahnung vom abnehmen des FSIII Sattels hast, nehme doch einfach nur das Rad ab und lackiere beim eingeschlagenen Rad alle sichtbaren Stellen des Bremssattels.

      Solltest du den BS aber trotzdem abmachen wollen, benötigst du einen 7er Imbusschlüssel. Bekommst du im Werkzeugladen. Ist eigentlich ganz einfach wenn du dir die Sachen gut anschaust und ein wenig technisches Geschick hast.

      Und nun gutes Gelingen!

      Dirk

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher