Bin total enttäuscht vom Skoda-Fabia-Problem No. 1
Mein Fabia 6Y, 1.4, 75 PS, 3 1/2 Jahre alt mit 21000 km hat folgendes Problem.
1. Klimanlage gibt öfters komische Brummgeräusche ab und wechselt öfters von
kalt zu heiß oder umgekehrt.
2. Lüfter vom Kühler schaltet im kalten Zustand manchmal ein, sogar wenn
der Motor schon eine halbe Stunde aus war kann sein, wenn ich die
Zündung einschalte, läuft der Lüfter schon wieder.
3. Der Motor springt manchmal nicht an und wenn ich zu schnell Gas geb
dann verschluckt sich der Motor ständig.(säuft ab)
Fazit vom Skoda-Händler:
-Kühlmitteltemperaturgeber G62
-Stellmotor für Temperaturklappe V68
-Stellmotor für Temperaturklappe V154
-ORWA-AM 94/03 (keine Ahnung was dass ist?)
Preis ca. 500-600 Euro
Garantie=nein
Kulanz=nein
P.S.: Mir scheint so, als hätte Skoda da ein Herstellerproblem mit den
Stellmotoren.
Werde am Wochenende ein schönen Brief an Skoda schreiben.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Bringt das was?
Was meint ihr?
Danke
MfG Sucus
Mein Fabia 6Y, 1.4, 75 PS, 3 1/2 Jahre alt mit 21000 km hat folgendes Problem.
1. Klimanlage gibt öfters komische Brummgeräusche ab und wechselt öfters von
kalt zu heiß oder umgekehrt.
2. Lüfter vom Kühler schaltet im kalten Zustand manchmal ein, sogar wenn
der Motor schon eine halbe Stunde aus war kann sein, wenn ich die
Zündung einschalte, läuft der Lüfter schon wieder.
3. Der Motor springt manchmal nicht an und wenn ich zu schnell Gas geb
dann verschluckt sich der Motor ständig.(säuft ab)
Fazit vom Skoda-Händler:
-Kühlmitteltemperaturgeber G62
-Stellmotor für Temperaturklappe V68
-Stellmotor für Temperaturklappe V154
-ORWA-AM 94/03 (keine Ahnung was dass ist?)
Preis ca. 500-600 Euro

Garantie=nein
Kulanz=nein
P.S.: Mir scheint so, als hätte Skoda da ein Herstellerproblem mit den
Stellmotoren.
Werde am Wochenende ein schönen Brief an Skoda schreiben.
Hat da schon jemand Erfahrung?
Bringt das was?
Was meint ihr?
Danke
MfG Sucus