Was für Aktionen gibt es für den Fabia?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Was für Aktionen gibt es für den Fabia?

      Hallo

      Da ich hier nun schon des öfteren immer wieder das Wort Werkstattaktionen gelesen habe, möchte ich einfach mal eine Zusammenfassung eben dieser starten.

      Es wäre schön, wenn ihr die genauen Bezeichnungen für die Verbesserungs-; bzw Ausbesserungsaktionen hier beitragen könntet.

      z.B. hintere Türen abdichten --> genaue Bezeichnung?
      oder
      Kabelbaum verändern, dass Wassereinbruch unterbunden wird --> genaue Bezeichnung --> Aktion 97J7 Kabelbaum freilegen

      Danke, solche Sammlungen sind für neue User immer hilfreicher...
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

      Original von BlackFabia
      ich frage mich die ganze zeit nach dem sinn dieses threads... :rolleyes:


      hmm, also mein Anliegen war einfach mal eine Sammlung der für den Fabia zutreffenden Aktionen. Dies sollte als Hilfe für all jene User dienen, die auf solche Aktionen durch SAD angewiesen sind. Meitens hört man hier im Forum zwar eine laufende Aktion, kann aber nicht damit anfangen.

      Kurz gesagt, was machen bzw. müssen Skoda Werkstätten kostenlos machen/ beheben oder ausbessern.

      Dank...

      @ BF ich hoffe du verstehst jetzt den Sinn :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      naja, die anzahl der KDMs sind in meinen Augen noch so überschaubar, dass man keinen extra thread dafür braucht, aber naja...
      ich will mal kein spielverderber sein und stelle hier eine bisher nicht erwähnte aktion rein:

      Aktion 24H2: Aktualisierung der Software des Motorsteuergeräts (2012222/1)

      ŠKODA Fabia 1,4/55 und 74 kW
      Fahrgestellnummernbereiche: Betroffene Typen:
      TMB . . . 6Y . 2 3533045 bis TMB . . . 6Y . 2 3593739 6Y . . J .
      TMB . . . 6Y . 3 3628214 bis TMB . . . 6Y . 3 3771400 6Y . . J .
      TMB . . . 6Y . 1 3261842 bis TMB . . . 6Y . 1 3262021 6Y . . F .
      TMB . . . 6Y . 2 3520808 bis TMB . . . 6Y . 2 3594170 6Y . . F .
      TMB . . . 6Y . 3 3628132 bis TMB . . . 6Y . 3 3771429 6Y . . F .
      TMB . . . 6Y . 2 7286924 bis TMB . . . 6Y . 2 7289006 6Y . . F .
      TMB . . . 6Y . 3 7628058 bis TMB . . . 6Y . 3 7630269 6Y . . F .
      In den Fahrzeugen Škoda Fabia mit den Motoren 1,4/55 und 74 kW, deren Fahrgestellnummer sich in dem o.a. Bereich befindet, ist gemäß der AM 11/2003 vom 24.1.2003 die Aktualisierung des Motor-SG durchzuführen. Wegen der erhöhten Anzahl der Mängel wurde über eine Werkstattaktion entschieden. Deshalb ist die Reparatur nach dem u.a. Abrechnungsschema abzurechnen.
      Die Aktualisierung der Software ist bei der Jahresinspektion oder einem anderen ungeplanten Besuch des Kunden in Ihrer Werkstatt durchzuführen.
      Gruß Stephan

      Original von BlackFabia
      ich will mal kein spielverderber sein und stelle hier eine bisher nicht erwähnte aktion rein:


      @ BlackFabia: Danke!
      Jetzt eine andere Frage bzw. angesprochene Aktion: 977J7 Kabelbaum :)
      Brauche dringend eine Antwort welche Modelle, Typen betroffen sind!
      Mein Werkstatt meint, dass mein Fabia nicht betroffen wäre.
      Habe aber in einem Posting gelesen, dass alle Modelle bis 04 betroffen sind.
      Wer weiß darüber genaueres?
      Anleitung hier


      Original von R@ven
      Kurz gesagt, was machen bzw. müssen Skoda Werkstätten kostenlos machen/ beheben oder ausbessern.

      Wer hat dazu Erfahrungen bzw Kentnisse?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabian_70“ ()

      Dein 2002 gebauter Fabia ist definitiv betroffen. :(

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Kabelbaumaktion:

      ŠKODA Fabia Typ: 6Y . . . .
      Fahrgestellnummernbereich:
      TMB . . . 6Y . . . 000000 bis TMB . . . 6Y . . . 964193
      In Škoda Fabia Fahrzeugen, deren Fahrgestellnummer in diesem Bereich liegen, kann es in vereinzelten Fällen zu Mängeln in der Fahrzeugelektronik und dadurch zum Aufleuchten der Kontrolleuchte am Instrumentenpaneel kommen. Diese Mängel können in einigen Fällen durch die Oxidation des Kabelstrangs im Motorraum verursacht sein. Eine Präventivmaßnahme gegen die Entstehung der Oxidation ist das Abwickeln der Umwicklung vom Leitungsstrang.
      Dieses Abwickeln ist gemäß der empfohlenen Arbeitsanleitung durchzuführen.
      Gruß Stephan

      zuerst 1000 Dank an BlackFabia
      Somit betrifft es sehrwohl meinen Fabia und die Aussage von der Werkstatt trifft somit nicht zu.
      Damit eröffnet sich für mich eine andere Verhandlungsituation. Nochmals herzlichsten Dank.

      Möchte aber denoch die ausstehende Aktion 57c5 (Türen abdichten) komplettieren.
      Welcher Fahrgestellnummernbereich ist hier betroffen? Grüße an BlackFabia :)

      Zudem würde ich gerne auf die Kosten (Kulanz) eingehen und habe folgende "Regelung" in diesem Thread gefunden, betrifft 57C5:
      Original von Horst Moritz
      Aktuelle Mitteilung von Skoda vom 10.01.07-Kostenübernahme:
      Kulanz bis 36 Monate: 100% Lohn + 100% Material / Leitdaten 811K
      37 -48 Monate: 50% Lohn + 100% Material / Leitdaten 811K
      49 - 60 Monate: 50% Lohn + 100% Material / Leitdaten 81050
      Also bei älter als 5 Jahre muss gelöhnt werden!

      Trifft diese Regelung auf alle von Skoda durchzuführenden Aktionen zu? Wer weiß das?
      Was ist wenn all diese Aktionen bis jetzt nicht durchgeführt wurden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabian_70“ ()

      bzgl. 57 c5

      Soweit ich gelesen habe machen manche Werkstätten ihren Stammkunden das umsonst bzw. billiger, auch wenn es Skoda nicht komplett übernimmt. Kommt aber wie gesagt auf die Werkstatt und dem Kundenverhältnis drauf an und soll kein Freibrief sein.
      keine direkte Aktion, aber sollte auch jeder einbauen lassen

      "Leitung gegen Überspannung" (Teilenummer: 6Y0 941 855) kostet
      4,75

      Hab ich jetzt so aus der Comm aus einem alten Thread kopiert. Die sind dazu da dass die Lampen nicht mehr so oft durchbrennen.
      Original von NiteCrow
      keine direkte Aktion, aber sollte auch jeder einbauen lassen

      "Leitung gegen Überspannung" (Teilenummer: 6Y0 941 855) kostet
      4,75

      Hab ich jetzt so aus der Comm aus einem alten Thread kopiert. Die sind dazu da dass die Lampen nicht mehr so oft durchbrennen.


      wurde das bei facelift schon behoben?
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      @fabian 70:
      leider hab ich die genauen daten für die aktion 57c5 nicht ;*(
      aber das dürfte bei dir genauso sein, wie bei mir:
      skoda übernimmt 100% materialkosten und 50% des arbeitslohns. bleiben dann so 60-70 € oder so übrig, die man selber zahlen muss.
      Gruß Stephan

      Original von R@ven
      Original von NiteCrow
      keine direkte Aktion, aber sollte auch jeder einbauen lassen

      "Leitung gegen Überspannung" (Teilenummer: 6Y0 941 855) kostet
      4,75

      Hab ich jetzt so aus der Comm aus einem alten Thread kopiert. Die sind dazu da dass die Lampen nicht mehr so oft durchbrennen.


      wurde das bei facelift schon behoben?


      nö. meiner hat immer noch diese macke (facelift 09/04)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

      Original von BlackFabia
      ich frage mich die ganze zeit nach dem sinn dieses threads... :rolleyes:


      um zu zeigen wie intern versucht wird pfusch zu überspielen und zu testfahrern gewordene ahnungslose kunden möglichst ohne aufsehen zufrieden zu stellen. das gilt für alle autohersteller.

      ein grund mehr bei der werkstattt des herstellers seine wartung durchführen zu lassen. glaub nicht das ATU und co über all diese nachbesserungen informiert wurden und diese ebenfalls durchführen.
      Original von shorty2006
      ein grund mehr bei der werkstattt des herstellers seine wartung durchführen zu lassen. glaub nicht das ATU und co über all diese nachbesserungen informiert wurden und diese ebenfalls durchführen.


      Und selbst Vertragswerksätten kriegen es nicht hin die Aktionen durchzuführen.
      Original von BlackFabia
      Kabelbaumaktion:

      ŠKODA Fabia Typ: 6Y . . . .
      Fahrgestellnummernbereich:
      TMB . . . 6Y . . . 000000 bis TMB . . . 6Y . . . 964193
      In Škoda Fabia Fahrzeugen, deren Fahrgestellnummer in diesem Bereich liegen, kann es in vereinzelten Fällen zu Mängeln in der Fahrzeugelektronik und dadurch zum Aufleuchten der Kontrolleuchte am Instrumentenpaneel kommen. Diese Mängel können in einigen Fällen durch die Oxidation des Kabelstrangs im Motorraum verursacht sein. Eine Präventivmaßnahme gegen die Entstehung der Oxidation ist das Abwickeln der Umwicklung vom Leitungsstrang.
      Dieses Abwickeln ist gemäß der empfohlenen Arbeitsanleitung durchzuführen.


      War heute bei meinem freundlichen und der meinte das mein Fabia nach überprüfung der Fahrgestellnummer in seinem Computer weder von der Kabelbaumaktion noch von den undichten Türen betroffen ist!
      Mein Fabia ist Bj. 2 / 2004 mit der Fahrgestellnummer:
      TMBPW26Y544032088
      und dem nach dürfte der doch auch betroffen sein oder ??? ?(
      Denn die hinteren Türen sind auch schon mal neu abgedichtet worden.
      Was stimmt den nun ?(

      Kann mir bitte jemand weiter helfen

      Gruß
      Moeppel :)
      Original von shorty2006
      Original von R@ven
      Original von NiteCrow
      keine direkte Aktion, aber sollte auch jeder einbauen lassen

      "Leitung gegen Überspannung" (Teilenummer: 6Y0 941 855) kostet
      4,75

      Hab ich jetzt so aus der Comm aus einem alten Thread kopiert. Die sind dazu da dass die Lampen nicht mehr so oft durchbrennen.


      wurde das bei facelift schon behoben?


      nö. meiner hat immer noch diese macke (facelift 09/04)

      Nice. Sowas nennt man im Volksmund glaub ich "lernbefreit".
      Und wurde Dir die Aktion von deiner Skoda-Werkstatt von sich aus ans Herz gelegt?? Hast Du es inzwischen machen lassen und weisst wie das aussieht? Wenn das nämlich nur 2 Kabel für die Scheinwerfer sind, finde ich das nicht ausreichend. Denn andere Verbraucher mögen bestimmt auch keine Überspannungen.

      Hab da bei Conrad grad mal was interessantes evtl. als Alternative oder evtl. zusätzlich gefunden: ELEKTRONIK-PROTEKTOR GP12 "Unterdrückt permanent alle Spannungsspitzen im Bordnetz und schützt vor Beschädigungen der empfindlichen Bordelektronik durch Starthilfe oder Batterieladung. Kann auch Problemabhilfe in Fahrzeugen mit erhöhtem Glühlampenverschleiß schaffen. Artikel-Nr.: 852010 - 62 "
      Kostet 10 Eur plus Versand.

      PS: Finde den Thread toll, ist aber wohl vom Boardbesitzer glaub ich nicht so wirklich gern gesehen. Gab ja schon einige Anläufe für so einen Thread.
      Fabia Classic Facelift, HTP 1.2, EZ 09/04, 55PS/40KW, ca. 60'000km, dynamikblau (rofl)