Hallo Leute,
ein billiges Notstromagregat:
Leistung: ca 1kw bei 230v
Verbrauch: ca. 1-2 Liter 2-Takt Gemisch bei 2/3 Last.
Kosten: ca. 100€
Ein TDI verbraucht im Leerlauf ca. 0,5-1 Liter Diesel. Und ist dabei deutlich leiser, wahrscheinlich sogar noch Umweltschonender wie der 2-Takt Rotz.
Ein 12v auf 230v Spannungswandler mit etwa 1kw Leistung kostet etwa gleich viel. Spricht was dagegen ein Auto mit 230v Spannungswandler mehrere Stunden laufen zu lassen? Wir die Leerlaufregelung eingreifen müssen wenn "nur" 1kw gefordert wird?
Wie seht ihr das?
ein billiges Notstromagregat:
Leistung: ca 1kw bei 230v
Verbrauch: ca. 1-2 Liter 2-Takt Gemisch bei 2/3 Last.
Kosten: ca. 100€
Ein TDI verbraucht im Leerlauf ca. 0,5-1 Liter Diesel. Und ist dabei deutlich leiser, wahrscheinlich sogar noch Umweltschonender wie der 2-Takt Rotz.
Ein 12v auf 230v Spannungswandler mit etwa 1kw Leistung kostet etwa gleich viel. Spricht was dagegen ein Auto mit 230v Spannungswandler mehrere Stunden laufen zu lassen? Wir die Leerlaufregelung eingreifen müssen wenn "nur" 1kw gefordert wird?
Wie seht ihr das?
Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „skywalker27“ ()