Mein "Spielmobil"

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mein "Spielmobil"

    Um nicht weiter anderswo OT zu fabrizieren ;) , stell ich mein "Spielmobil" hier mal vor. Eines Vorweg, die Erfahrung lehrt, dass dieses Auto insbesondere in der Farbe polarisiert. Über Geschmack also bitte nicht streiten! ;)

    Zuerst die Basis:

    Toyota MR2 Roadster:

    - 140 PS
    - Farbe lagosgreen metallic
    - Leder
    - Leergewicht 1050 kg

    Modifikationen etwa der Reihen nach:

    - weiße Seitenblinker
    - Frontemblem aus Japan (dort so serie)
    - Sportstabilisatoren
    - Tieferlegung mit KAW Federn und Sportfämpfer Koni gelb
    - 17" OZ Superleggera vorne 205/40 R17 hinten 215/40 R17
    - Domstrebe vorne, Querlenkerabstützungen vorne u. hinten, Unterbodenversteifungen
    - Scheinwerfergehäuse in Wagefarbe inkl. Umbau der Blinker auf weiß
    - seitliche Lufteinlässe aus echt Kohlefaser
    - Distanzsscheiben hinten 20 mm gesamt
    - Stahlflexbremsleitungen
    - Gelochte und genutete Bremsscheiben vorne
    - Leistungssteigerung 40% = 196 PS durch Turboumbau mit Wasser LLK und leichter Reduzieung der Verdichtung durch überarbeteitete Kolben u. Zylinderkopf
    - Lippe an Frontschürze
    - thermostatgesteuereter Zusatzölkühler
    - Umbau auf 6 Ganggetriebe (vorher 5 Gang)

    Ich glaub, das waren so die wesentlichsten Dinge; was geht, wird von mir selber gemacht (z.B. Ölühler oder Umbau des Fahrwerks auf Koni) u.ä. Geplant sind noch ne in modifizierte Kohlefaserkofferraumhaube (also vorne), Gewindefahrwerk (hat aber keine Eile, das verbaute mit den Konis ist recht gut), sowie ein paar optische Gimmiks im Innenraum.

    Bilder hab ich leider grad nix gescheites zur Hand, drum mal nur das eine etwas ältere:

    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Klar darfst du fragen, nur wenn ich das jetzt alles zusammenrechne, dann trifft mich der Schlag! :rolleyes:

    Ich hab zum Glück diverse Sachen sehr günstig bekommen und auch vieles selber eingebaut (spart deutlich kosten), drum ist es erträglich geblieben. Alles zum Listenpreis und in der Werkstatt gemacht dürfte etwa an die 12 bis 15 k€ hin kommen. Liegt aber auch daran, dass die Tuningteile für so ein seltenes und auch noch japanisches Auto schon deutlich höher sind und man viels auch aus Japan/USA importieren muß.

    Btw. mir fällt grad auf, den GTG-Edelstahlauspuff hab ich noch vergessen...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Original von pietsprock
    @ R2D2

    ich find den lagosgrünen ja echt klasse... ;)

    aber willst du uns dein Drittauto vorenthalten???

    Wie meinen, der MR2 ist mein Drittauto... Muss ich jetzt auch noch den Corolla Verso präsentiern? *lol*
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Nettes Auto ;)

    Ein Freund von mir hat noch den alten MR2 mit Mittelmotor, Heckantrieb und Targadach ... bretthart und ich durfte den von Bayern nach hier oben überführen :) ... hat Megagaudi gemacht, aber das Ding rannte mit seinen extrabreiten Puschen wirklich jeder Spurrille nach :rolleyes:

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    Original von MarkusRS
    Nettes Leistungsgewicht - da fängts dann langsam an so richtig Spass zu machen... ;) Hat der eigentlich Front- oder Heckantrieb?


    MR2 ist nicht einfach so ein "Name" sondern hat eine Bedeutung:

    Variante 1: Midengine Reardriven 2Seater oder
    Variante 2: MidshipRunabout 2Seater

    Da scheiden sich etwas die Geister, letztlich aber egal, für alle drei Baureihen gilt Mittelmotor, Heckantrieb und 2Sitzer
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Kleines Update...



    Direkt etwas unauffällig, aber "neue" Räder, jetzt OZ Ultarleggera 7x16", waren ein tolles Schnäppchen...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    muha was sagt den da der Verbrauch so *lol*
    ok, spricht man beim Spassmobil nicht drüber :D
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    mohahaha genial *g*
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Oh oh oh... ich habe da ja fast 2 Jahre nix aktualiesiert, natürlich hat sich zwischenzeitlich wieder was getan.

    Die 16" Rundumbereifung rundum ist Vergangenheit, jetzt sind es vorne unverändert 205/45 R16 hinten aber 215/40 R17 und mit Hankook R-S2 die Reifen haben ein nettes Profil mehr fürs Trockene...


    An der VA sind zudem einstellbare Domlager mit Uniball-Lager rein gekommen:



    Der Ventildeckel wurde schwarz pulverbeschichtet (ein erster wichtiger Schritt beim Projekt vorzeigbarer Motorraum) :



    Der Krümmer wurde auch gegen einen mit größeren Querschnitten getauscht:





    Ach und der Verbrauch wurde auf der Rennstrecke noch etwas nach oben korregiert: 18,7 l/100km wobei da noch gute 90 gemütliche Landstraßenkilometer dabei waren...

    Die Batterie wurde aus Platz- und Gewichtsverteilungsgünden nach vorne verlegt.

    Und trotzdem gibt es noch einiges zu tun, z.B. anderer LLK, der günstiger plaziert wird (siehe Batterie), lassen wir´s liegen. 8)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Maik schrieb:

    wer hat der muß ne :thumbsup: ^^

    Ach... eigentlich ist die Dauerbaustelle mehr das Ausgleichsventil für den Bürojob und es macht sich auch deutlich bemerkbar, wo das Herz eines Fahrzeugtechnikers schlägt. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Kurzes Update... wegen der Family bin ich heuer erst jetzt im Juli dazu gekommen, die Kiste auch mal zu bewegen, die Hankook R-S2 sind voll der Hammer, selbst mit noch nicht optimalen Luftdruck und nicht passen eingestellten Fahrwerk war das direkt abartig, was die Reifen auf die Straße bringen.

    Fahrwerk einstellen hat sich aber auch erst mal erübrigt (lohnt sich nicht mehr), nach dem der Fabia heute mal "Lastesel" spielen durfte (normal fahr ich ja fast ausschließlich unbeladen).







    Bin mal gespannt, ob das GW seinen stolzen Preis wert ist, bin aber zuversichtlich, bisehr nur gutes davon gehört. 8)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!