Seilzug E.Fensterheber Fahrerseite defekt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Seilzug E.Fensterheber Fahrerseite defekt

    Hallo Community,

    hab ein dickes Problem wofür ich noch keine Lösung gefunden habe in der Tool Time. Mein Fabi hat seine Fahrertürscheibe geschluckt. Die Elktronik reagiert zwar noch aber die Scheibe bleibt unten . Nun habe ich wie beim Boxen Einbau die Innenverkleidung abgenommen und steh nun vor dem Problem die Metallabdeckung vor der Scheibe abzubekommen !

    Kann mir einer sagen wie ich diese Abbekomme ohne größere Schäden zu verursachen. Und was für ein Defekt könnte es sein ? Wenn ich mit der Lampe reinleuchte zur Scheibe dann sieht man einen losen Seilzug.

    Danke für Eure HIlfe schonmal

    Gruß Indigo
    Skoda - Sicher-kein-oedes-desolates-Auto
    Hi;

    Im Zweifel ist etwas aus Plastik gebrochen. Muss ein neuer Agregateträger für schlappe 150 Euronen her, da es für den Fabia keinen Reparatursatz gibt. Bei VW gibt es ihn, nur nicht beim Fabia. Macht dann um die 300 Euronen mit Arbeitslohn und Kleinteilen. War bei mir letzte Woche auf der Fahrerseite. Nach der Reparatur, ein paar Tage später hat sich die Beifahrerscheibe verabschiedet - und bitte das ganze nochmal. Könnte kotzen über den Mist.

    Mfg
    das gleiche problem hate ich vor 2 wochen auch aber haar genau das gleiche.
    bin vor der plechplatte auch verzweifelt.hab es dan bei skoda machen lassen.
    1 stunde arbeit und ich war 280,-eu leichter.
    mfg michi
    Warum hat man nicht die Muttern beibehalten. Mein Fabia Bj 2000 hat die, sodass ich keine weiteren Schwierigkeiten bekommen dürfte, falls die Scheibe mal verschwindet!

    Die Neue ist genietet...ja wird schwer.

    RE: Seilzug E.Fensterheber Fahrerseite defekt

    Hallo !

    ich habe seid ner Woche das selbe Problem !

    Schönes Wetter Fenster runter - Tunnel kommt Fenster rauf -> ZACK Motor dreht sich aber Fenster bleibt unten.

    Naja daheim dann ans zerlegen gemacht denn ich hoffte das nur das Zugseil rausgeschlüpft wäre doch das wäre schön gewesen.

    Leider ist das "typische" Fabia Fesnterleiden auch bei mir passiert.

    Der Kunsstoff- "Greifer" ist gebrochen (Wert. ca. 0,30 Cent) naja dann heute bei den Werkstätten angerufen UFFFF !

    Muss die ganze Platte kaufen die sich hinter der Verkleidung versteckt kostenpunkt ca. 140 € und wenn´s die WEkstatt macht noch ca 1-2 Stunden.

    Lustig ist das diese Montageplatte mit nem Kunststoff"ärmchen" verbunden ist der zum Schloss geht, dieses muss anscheinedn aufgebohrt werden ( da vernietet).

    Naja wenn ich mehr zum basteln gekommen bin lass ich es euch wissen !

    Derzeit gibt es keine Mc. Drives dank des schönen Holzklötze die ich reingespreizt habe *g*
    Host a Auto hast Probleme hast kans hast a wöche

    RE: Seilzug E.Fensterheber Fahrerseite defekt

    Hallo alle zusammen, hallo Kleinwat,

    an meinem Fabia (Kombi, Bj. 2003) hat der Fensterheber auf der Fahrerseite auch die Tätigkeit eingestellt. Ich habe alles auseinander montiert und feststellen müssen, dass an der linken Schiene die Plastikführung, an der der Seilzug mit dem Nippel eingehakt ist, gerissen war. Ausserdem ist der Seilzug aufgeribbelt und nicht mehr verwendbar. Ich habe die Scheibe jetzt mit Holzklötzchen justiert.

    Den ganzen Aggregateträger möchte ich nicht neu kaufen.

    Beim Oktavia scheint es die Einzelteile auch als separates Ersatzteil zu geben. Jedenfalls habe ich bei motor-talk.de entsprechende Mitteilungen gefunden. Das Plastikteil hat angeblich 1,45 € gekostet. Dort wird eine Bestellnummer genannt.

    Ich habe hier in der Umgebung von Freiburg bei verschiedenen Skoda-Partnern nachgefragt. Alle bestanden darauf, dass der ganze Aggretateträger ausgetauscht wird (> 190,- €).

    Hat jemand mehr Erfolg gehabt und kann sagen, wie man an die Einzelteile kommen kann ?

    Viele Grüße

    Leo
    Es gibt für den Fabia keine Einzelteile. Die vom Oktavia passen nicht. Die Rep.sätze von VW leider auch nicht.
    Noch nicht mal das Prinzip aus zwei oder drei einen zu machen hatte funktioniert.
    Es hatte aber mal jemand geschrieben, dass die Plasteaufnahmen der Scheibe vom Golf 3 wohl baugleich mit denen vom Fabia sein sollen. Ich kann dies bisher noch nicht bestätigen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fabianewbie“ ()