Handy mit Imei sperren lassen

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Handy mit Imei sperren lassen

    Tagchen...
    Einem Bekannten wurde das Handy gestohlen, wie kann man das jetzt sperren lassen? Muss dies der Netzbetreiber machen oder der Hersteller?
    Wie lange dauert das?
    Was passiert, wenn das Handy in einem fremden Netz benutzt wird - wird das dann auch gesperrt?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    RE: Handy mit Imei sperren lassen

    Es wird nicht das Handy gesperrt, sondern die Karte. er soll SOFORT bei seinem Betreiber anrufen und die Karte sperren lassen. Insbesondere, enn es eigeschaltet war.

    Ansonsten sollte man den Diebstahl selbst noch bei der Polizei anzeigen.

    Bei manchen Handys kann man in den Sicherheitseinstellungen die nur für die eine Karte freigeben, aber das muss man selber extra eingestellt haben oder das wird manchmal auch von Providerseite aus gemacht. das passiert zB bei einigen Prepaid-Handys.
    In der Regel kann der Dieb das Handy selbst beliebig weiterbenutzen ohne Einschränkungen. Und hat auch alle Adressdaten etc., die auf dem Handy selbst (nicht auf der Karte) gespeichert waren.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Dankeschön
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Hallo, noch bis vor drei Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema befasst.

    Deine Sim-Karte hat einen Fingerabdruck (Rufnummer) und Dein Handy hat auch einen Fingerabdruck (IMEI).

    So, die IMEI wird bei JEDER Art von Verbindung mitgesendet. Davon merkst du nichts, aber dein Betreiber. Wenn der Dieb jetzt eine neue Karte in das Handy einlegt, werden deine alte IMEI und die neue Rufnummer zum Betreiber übertragen. Da achtet jedoch kein Betreiber in Deutschland drauf ob dei IMEI stimmt.
    Es gibt Dienste, da kann man seine IMEI bevor das Gerät geklaut wird anmelden. Im Falle eines Diebstahls, gibt dieser Dienst die Nummer an alle Netzbetreiber weiter und diese können dann Dein Gerät orten. Allerdings nur in welchem Sendeturm das Gerät gerade eingeloggt ist. Also nicht ganz genau. Natürlich kann auch die neue Rufnummer damit erkannt werden und die ist ja auf einem Namen registriert.

    Die IMEI gilt als bombensicher und kann nicht geändert werden. Laut Hersteller. In wirklichkeit habe ich damals schon nach belieben die IMEIs meiner Handys geändert. Man braucht bloß drei verschiedene Datenkabel und die richtige SW. Im Internet gibt es Listen, wo IMEIs von Geräten drauf stehen, die defekt in der Tonne gelandet sind. Man nimmt also einfach eine solche und dein Handy ist futsch.

    Also es sieht sehr schlecht aus, wenn du dich nicht vorher irgendwo angemeldet hast und der Dieb etwas vom Fach versteht.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Speedstar“ ()