Billigstes Fahrzeug aktuell...?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Billigstes Fahrzeug aktuell...?

    Hi allz,

    aufgrund einer bald zu erwartenden finanziellen Unpässlichkeit werde ich mich wohl oder übel von meinem aktuellen Fahrzeug trennen müssen -_-

    Da ich aber Mobil bleiben möchte, um dem Arbeitsmarkt so flexibel wie möglich zur Verfügung zu stehen suche ich zur Zeit ein "Billigst-Fahrzeug", sprich so günstig wie möglich in der Anschaffung UND (!) im Jahresunterhalt.

    Da ich weiß, dass sich diese beiden Faktoren ungefähr so gut zueinander Verhalten wie Nord- und Südpol hoffe ich auf Eure Mithilfe, sei es weil Ihr Euch ebenfalls (vor kurzem) mit einer ähnlichen Frage beschäftigt habt, Euer Arbeitsbereich solche Fragen abdeckt (Versicherung, etc) oder Familie/Freunde/Bekannte dazu befragt werden können, die sich auskennen. :)

    Also nochmal kurz zusammengefasst für faule Leser:

    Welches Auto ist BILLIGST in der Anschaffung und BILLIGST im Jahresunterhalt (Versicherung/Steuer) ?


    btw spielen Austattungsmerkmale, Komfort, o.ä. KEINERLEI Rolle, lediglich ein langer TÜV-Zeitraum wäre wünschenswert, was ja aber eine Einzelgegebenheit darstellt.

    Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Mithilfe! :)

    greetz
    billiges Auto und billiger Unterhalt verhalten sich doch nicht wie Nord und Südpol???

    In welcher Kategorie suchst du denn?

    Soweit ich weiß sind die Corsa mit den 1.0er Motoren gut.

    Wenn du keine Kohlen hast kann ich dir nur zu einem gebrauchten Gas-Auto raten. Die kosten kaum mehr als welche ohne Gas, aber haben niedrigen Kraftstoffpreis und gleichzeitig wenig Steuern.
    Ich kann ja mal ein paar Hinweise zu geben versuchen. Auch wenn ich gerade kein Auto im Angebot habe.

    Technisch kenne ich mich nicht so aus, welches Modell man nehmen sollte kann ich schlecht sagen. An sich ist klar, dass ein möglichst wartungsarmes Auto schnell ein paar Euro in der Anschaffung oder auch beim Mehrverbrauch wieder rausholt, oder?

    Aber auf ein paar Sachen würde ich achten, um die Kosten niedrig zu halten.

    1. Möglichst schon Euro (oder auch D) 2 oder 3, denn sonst sind es allein bei der Steuer schnell mal 150 Euro mehr pro Jahr.

    2. Möglichst günstige Versicherung und das nicht nach Gefühl entscheiden, das trügt zu oft, sondern sich die Typklassen bei typklassen.de raussuchen und in einem versicherungsrechner vergleichen, wie groß der Unterschied ist. Wenn man das mit ein paar Autos gemacht hat, weiß man irgendwann, was KH 18 statt 13 für einen in Euro bedeutet.

    3. Ein Auto kaufen, dass auf unseren Schrottplätzen gut vertreten ist.
    Schrottpreise sind oft wesentlich guenstiger als alles andere. Also nicht unbedingt zB einen alten Koreaner, weil man dafür wirklich keine Teile findet.

    Abschließend habe wir sehr gute Erfahrungen mit unserer Passat 35i Limo 1,8 55kw Benziner von 91 gemacht. Wir haben ihn jetzt seit 8,5 Jahren und 100.000 km haben in der Zeit an Wartung, Verschleißteilen und Reperaturen inkl. Reifen 2500 Euro ausgegeben. Kein Spur von Rost. Mit Kaltlaufregler kostet er 121 Euro Steuer und verbraucht rund 8 Liter Normalbenzin. Nur Versicherung weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.

    Und das schöne ist, als Limo gibt es ihn tasächlich billig und noch mit wenig KM von Opa persönlich. Die meisten Leute wollen halt doch den Kombi (hätte ich ja auch gern, aber darum geht es ja nicht)
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hallo,

    ja so en Diesel is in Kfz-Steuer und Versicherung richtig teuer.

    Guck mal unter autogas-boerse.de da stehn über 100 Gasautos die ja Kfz-Steuer und Versicherungsmässig wie ein Benziner behandelt werden.

    Bei mobile.de kann man in der Suchfunktion ebenfalls als Antriebsart "Gas" auswählen.

    Da sparste locker 400 Euro im Jahr nur KFZ-Steuer und Versicherung.

    Vom günstigen Unterhalt (Kraftstoff) red ich noch gar nich.

    Ganz wichtig wodrauf du achten solltest das in den Fahrzeugpapieren alles eingetragen ist und alle Unterlagen (Abgasgutachten,Einbaubescheinigung,Bescheinigung nach §19/2) vorhanden sind.

    Und natürlich das dass Auto in jedem Drehzahlbereich gut laüft.

    Dann kann dein Traum vom günstigen fahren wahr werden.

    Gruß

    Michael
    Skoda Fabia Combi 1.4 16V
    Hallo!

    Danke erstmal für Eure bisherige Beteiligung. :)

    Den Link Typklassen hab ich direkt mal in die Favoriten gestopft.

    Gas kommt eher weniger in Frage da die angedachten, älteren Fahrzeuge wohl eher noch keine Umrüstung erfahren haben...

    Nach Passat könnt ich dann wohl tatsächlich mal schauen. Angedacht waren bisher Möhrchen wie Marbella, Fiesta, etc.

    Der Fabia wird mir zwar trotz seiner Macken fehlen und es wird auch ziemlicher Fahrzeug-Rückschritt, ist aber finanziell leider nicht anders machbar. Und ganz ohne Auto an Arbeit kommen ist in meiner näheren Umgebung auch ned sonderlich einfach... daher ist halt ein Fahrzeug gesucht, was generell sehr günstig in Anschaffung & Unterhalt ist.

    greetz

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „swatcher1“ ()

    RE: Billigstes Fahrzeug aktuell...?

    Original von swatcher1

    Welches Auto ist BILLIGST in der Anschaffung und BILLIGST im Jahresunterhalt (Versicherung/Steuer) ?



    dacia logan mpv da hast du für wenig geld platz ohne ende und bist auch vom platz her sehr flexibel (aber nur im unterhalt als benziner preiswert) 9000 als benziner, 12.000 als diesel (autoprice.de)

    preiswerter kleiner diesel müsste so fabia 1.4tdi mit 70ps sein. 11.000 bei intercar-24.de

    preiswerter kleiner benziner dürfte so 1.2 fabia combi 64ps für 9400 euro (intercar-24.de)

    unterm strich ist der dacia am preiswertestens denn der ist imerhin golf-klasse und nicht wie der fabia nur polo-klasse

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    Original von swatcher1
    Gas kommt eher weniger in Frage da die angedachten, älteren Fahrzeuge wohl eher noch keine Umrüstung erfahren haben...


    das stimmt mal sowas von nicht. Woher hast du das?

    Du bekommst in jedem Fahrzeugalter und Fahrzeugart Gas-Fahrzeuge. Vor allem meinte ich sogar die älteren mit viel km die für so 1000-3000 zu bekommen sind.
    Also meiner einer mußte sich auch einschränke. Jedoch fahre ich meinen Fabia noch (1.4MPI).
    Kosten bei mir:

    96€ Steuern im Jahr
    126€ Versicherung alle 3 Monate (TK ohne SB / VK mit 150€ SB).
    Bezin technisch muss man halt immer drauf geucken wie man fährt.
    Kam eine ganze Zeit mit 40€ im Monat aus.
    Ohne weiter Kosten zahle ich im Monat somit:
    8€ Steuern+42€ Versicherung+40€ Benzin=90€
    (wobei ich ja auch an der VErsicherung sparen könnte.

    fabia_MH
    Da ich mit dem Diesel >300Euro Steuern im Jahr habe und sich das aktuell nicht in Form von Tankersparnis rentiert kann ich das Fahrzeug nunmal nicht halten... -_- Versicherung bin ich auch noch etwas höher. Sparsam fahre ich bereits (~4,8l/100), nutzt mir aber nix da ja die Grundkosten zu hoch sind.

    However, die Frage bleibt im Raum bestehen welche Möhrchen günstig zu erwerben und günstigst im Unterhalt sind. Hat denn keiner nen Bekannten mit Fiesta/Marbella/so ne Kröte und kann da ungefähre Werte mitteilen...? :)

    @shorty2006:
    Der Dacia Logan ist ürbigens ne lustige Idee, wenn Du mir den fahrtüchtig und mit TÜV für unter 1000 Euro anbieten kannst... xD

    War wohl nicht ausführlich genug von mir beschrieben, sorry. Ich suche also nach Erfahrungswerten zu einem möglichst günstigem Gebrauchtfahrzeug, dass auch mit geringsten Mitteln unterhalten werden kann.

    danke & Gruß

    Sascha
    Also vom Marbella würde ich die Finger lassen, da er sehr anfällig ist. Bei Feuchtigkeit bekommen die Dinger Probleme oft mit dem Starten.

    Schau doch mal im Internet nach Tests, welche alten Autos zuverlässig sind.

    Natürlich bei einem Auto im Wert von 1000 € wird bestimmt immer einiges noch dran zu machen sein oder bald folgen.

    Wie gesagt, nach Typenklassen schauen welche sehr günstig sind und dann schauen welche davon nicht so Reperaturbedürftig sind.

    Viel Glück bei der Suche.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Autos sind nach Region Unterschiedlich teuer? O_O

    Na sowas... siehste, sowas wusste ich z.B. gar nicht.

    Dass von einem ~1000€-Auto keine Wunder oder gar Mängellosigkeit zu erwarten ist ist mir übrigens durchaus bewusst, trotzdem natürlich danke für den Hinweis. :)

    Hatte halt gehofft 1-2-3 Erfahrungswerte in Foren zu finden, bei denen ich gemeldet bin, gerade jüngere Forumsteilnehmer ab 18 haben ja auch oftmals kleine "Schrabbelkisten" die meine Kriterien erfüllen. ;)

    greetz
    Original von NiteCrow
    Original von swatcher1
    Gas kommt eher weniger in Frage da die angedachten, älteren Fahrzeuge wohl eher noch keine Umrüstung erfahren haben...


    das stimmt mal sowas von nicht. Woher hast du das?

    Du bekommst in jedem Fahrzeugalter und Fahrzeugart Gas-Fahrzeuge. Vor allem meinte ich sogar die älteren mit viel km die für so 1000-3000 zu bekommen sind.


    @Nitecrow. Lass im seine Unwissenheit, so billig/günstig will er dann anscheinend doch nicht fahren :D :D :D

    Gruß

    Michael
    Skoda Fabia Combi 1.4 16V
    Der Tausch lohnt sich aber sicherlich nur, wenn Du ein so billiges Auto kaufst, dass von Deinem Fabia noch was überbleibt. Ansonsten verlierst Du durch den Verkauf von Deinem und dem Ankauf eines anderen Autos mit den ganzen Kosten die da dran hängen so viel Geld, das Du besser den Fabia weitergefahren wärst. Für die neuen Schilder, die Anmeldung, u.U. ein paar neue Reifen etc. sind schnell die vielleicht etwas teuere Steuer und Versicherung des Fabias wieder drin. Vom erhöhten Reperaturrisiko mal ganz abgesehen.

    Der Selbermachfaktor ist sicherlich auch noch ein Kriterium. Das ist ja das schöne gerade an alten deutschen Autos alles ist geschraubt nichts geklebt und wenn die Elektronik spinnt, dann lötet man es sich halt und dazu noch ein gutes Selbermachbuch und ein gutes Autoforum und man kann viel Geld sparen.

    Außerdem braucht man einen guten Schrauber, dem man auch vertraut (also zB ganz sicher nicht unser ATU, da würde es sowohl am Vertrauen als auch an der Qualität scheitern)

    Und die +-50 Euro für einen Autombilclub würde ich bei einem alten Auto auch einplanen

    Der beste Deal sind Renterautos, aber da muss man halt Glük haben.

    Bei wirklich alten Autos kann ich mir nicht mehr vorstellen, eine Hasenkiste zu kaufen. Über das Crashverhalten eines Fiesta I oder Seat Marbella mag ich überhaupt nicht nachdenken, dann doch wenigstens ein wenig Masse oder noch besser eine zumindest etwas aktuellere Konstruktion. Mal ganz davon abgesehen kostet ein Marbella 1,0 ohne G-Kat auch immerhin satte 250 Euro Steuer pro Jahr.

    Das Crashverhalten wäre übrigens auch der einzige Grund, den Passat irgendwann mal zu tauschen. Ansonsten bleibt er ungeschlagen billig.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Original von swatcher1
    Autos sind nach Region Unterschiedlich teuer? O_O

    Na sowas... siehste, sowas wusste ich z.B. gar nicht.



    Die Versicherung natürlich!!!

    Also für EUR 1000 bekommste schon was! Musst halt drauf achten, dass TÜV neu is und am Besten jemanden mitnehmen, der sich auskennt!

    Bei Privatkauf haste keine Garantie! Kaufst du einen vom Händler bekommste zwar nen Jahr ("beschränkte") Garantie is dann aber meist teurer....
    Gewerbliche Verkäufer (das meint auch den Bulli vom Malermeister) müssen gegenüber Privatkunden ein Jahr Mängelgewährleistung anbieten. Das hat mit Garantie nichts zu tun.

    Allerdings führt es dazu, dass man bei fast keinem Händler mehr Autos in der Preislage findet, die tatsächlich noch an Privatkunden abgegeben werde. Sowas geht dann direkt nach Afrika.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hallo, das billigste Auto momentan vom Unterhalt her neu auf 5 Jahre gerechnet ist der Toyota Aygo.

    Der Citroen C1 hat auch einen sehr niedrigen Neupreis, fällt aber dann hinter den Aygo.

    Ich empfehle Kleinwagen mit Steuerkette. Die Motoren des VW Konzerns machen durch den Zahnriemenwechsel die ganze Kosteneinsparungen zunichte.

    Schua mal auf ADAC.de da stehen viele Infos zu Autokosten, Folgekosten, etc.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Original von Geoldoc
    Gewerbliche Verkäufer (das meint auch den Bulli vom Malermeister) müssen gegenüber Privatkunden ein Jahr Mängelgewährleistung anbieten. Das hat mit Garantie nichts zu tun.




    Ja ja... mein ich ja!!! ;*(

    Aber ich dachte so versteht er es besser!!!

    Also ergänzend zur gesetzl. Gewährleistung wird dir aber von einigen Gewerbl. Verkäufer zusätzlich auch noch ne Gebrauchtwagengarantie dazu verkauft! Wie ich aber schon darauf hindeutete, ist so ne Garantie meist net so viel Wert, weil die meisten Dinge (die eh kaputt gehen) ausgeschlossen sind!

    Wie "ShaunRyder" schon sagte, informier dich ma beim ADAC!! Des is recht hilfreich! (auf manche Seiten beim ADAC kommste aber nur als Mitglied...)
    ADAC-Mitglied bin ich bereits. ;)

    Dass ein Fahrzeugwechsel anliegt ist natürlich nicht _NUR_ eine Frage der laufenden Kosten. Es sind noch Dinge zu bezahlen, und angedacht ist ein Verkauf des Fabia, vom Erlös genanntes Billigstfahrzeug zu kaufen, um überhaupt irgendwohin zu kommen (keine täglichen / privaten Touren!), und den Rest in die offenen Forderungen halt...

    Auf jeden Fall Danke nochmal bis hierher für Eure Vorschläge. ^^

    greetz