Hi allz,
aufgrund einer bald zu erwartenden finanziellen Unpässlichkeit werde ich mich wohl oder übel von meinem aktuellen Fahrzeug trennen müssen -_-
Da ich aber Mobil bleiben möchte, um dem Arbeitsmarkt so flexibel wie möglich zur Verfügung zu stehen suche ich zur Zeit ein "Billigst-Fahrzeug", sprich so günstig wie möglich in der Anschaffung UND (!) im Jahresunterhalt.
Da ich weiß, dass sich diese beiden Faktoren ungefähr so gut zueinander Verhalten wie Nord- und Südpol hoffe ich auf Eure Mithilfe, sei es weil Ihr Euch ebenfalls (vor kurzem) mit einer ähnlichen Frage beschäftigt habt, Euer Arbeitsbereich solche Fragen abdeckt (Versicherung, etc) oder Familie/Freunde/Bekannte dazu befragt werden können, die sich auskennen.
Also nochmal kurz zusammengefasst für faule Leser:
Welches Auto ist BILLIGST in der Anschaffung und BILLIGST im Jahresunterhalt (Versicherung/Steuer) ?
btw spielen Austattungsmerkmale, Komfort, o.ä. KEINERLEI Rolle, lediglich ein langer TÜV-Zeitraum wäre wünschenswert, was ja aber eine Einzelgegebenheit darstellt.
Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Mithilfe!
greetz
aufgrund einer bald zu erwartenden finanziellen Unpässlichkeit werde ich mich wohl oder übel von meinem aktuellen Fahrzeug trennen müssen -_-
Da ich aber Mobil bleiben möchte, um dem Arbeitsmarkt so flexibel wie möglich zur Verfügung zu stehen suche ich zur Zeit ein "Billigst-Fahrzeug", sprich so günstig wie möglich in der Anschaffung UND (!) im Jahresunterhalt.
Da ich weiß, dass sich diese beiden Faktoren ungefähr so gut zueinander Verhalten wie Nord- und Südpol hoffe ich auf Eure Mithilfe, sei es weil Ihr Euch ebenfalls (vor kurzem) mit einer ähnlichen Frage beschäftigt habt, Euer Arbeitsbereich solche Fragen abdeckt (Versicherung, etc) oder Familie/Freunde/Bekannte dazu befragt werden können, die sich auskennen.

Also nochmal kurz zusammengefasst für faule Leser:
Welches Auto ist BILLIGST in der Anschaffung und BILLIGST im Jahresunterhalt (Versicherung/Steuer) ?
btw spielen Austattungsmerkmale, Komfort, o.ä. KEINERLEI Rolle, lediglich ein langer TÜV-Zeitraum wäre wünschenswert, was ja aber eine Einzelgegebenheit darstellt.
Vielen Dank bereits im Voraus für Eure Mithilfe!

greetz