Elektrischer Fensterheber ist zu langsam

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Elektrischer Fensterheber ist zu langsam

    Mein Fensterheber auf der Beifahrerseite fährt deutlich langsamer runter und hoch als der auf der Fahrerseite. Als ich die Türverkleidung mal ab hatte, hab ich alle Zahnräder und Züge geschmiert, was aber keine Abhilfe geschaffen hat. Habt ihr eine Idee? :-/
    Danke!
    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Hm seit 2 Jahren?? Das Auto fuhr davor mein Vater, glaub der hat die Fenster nicht wirklich runter gelassen. Im mittleren Fenster bereich hört man richtig, wie der Motor gegen einen Wiederstand arbeitet, am oberen und unteren Ende fährt es genauso schnell hoch und runter wie die linke Seite... :rolleyes:

    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Ne der isses net :D
    Naja, mal gucken. Muss dann halt doch mal die ganze Tür zerlegen. Meld mich wenn ich nen erkennbaren grund weiß. Danke!
    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Meiner tuts nun gar nicht mehr ...

    Bis vor kurzem hatte ich die gleichen Fehler wie der Threadstarter, dass die Scheibe total langsam lief und teilweise auch wieder nach unten fuhr, weil der Widerstand so hoch war. Nun ist es soweit, dass er sich gar nicht mehr bewegt und ich nur noch das Klicken vom Relais höre, das Fenster sich aber keinen Millimeter mehr bewegt.

    Will auf jeden Fall das Ding mal in seine EInzelteile zerlegen, Frage ist jetzt nur, könnte es der Motor sein, weil dann würde ich nämlich gleich nen neuen gebrauchten besorgen.

    Bin ich wegen dem Motor an einen Skoda gebunden oder kann ich auch den von einem Polo oder Golf 4 nehmen, hat da einer ne Ahnung?


    Gruß
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Naja, Silikonspray find ich jetzt nicht perfekt, ich würde eher ein Allzwecksprühöl nehmen.

    Denn ich öle so 2 mal im Jahr alle Scharniere und was man am Auto eben alles so ölen kann, und da hab ich auch Silikonöl genommen und auf einmal haben meine Türen angefangen zu quitschen...nach dem ölen!!! Vorher war nix.

    Oder WD 40 das ist auch noch bissl besser.



    Aber es ist ja auch allgemein bekannt das die FH eine Schwäche des Fabia sind, ich hab auch schon einen neuen Motor drin, war aber zum Glück nach Garantie.