Hockenheim/Nordschleife Zeiten??

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ja das Gefühl...
      Ich habe vor dem Fabia ja schon viele Fahrzeuge gefahren, direkt davor einen Lupo GTI. Die Drehorgel war richtig schnell, aber auch sehr laut dabei. Du musstest ständig im Getriebe rühren, sonst ging da nicht viel. Ein Diesel ist da wesentlich ausgeglichener/gelassener zu fahren. Mit dem Lupo war es nur schwer möglich, sich so im Griff zu haben, dass man nicht ständig mit dem Messer im Mund rumrast. Zumal es da ja auch nicht für Geld und gute Worte ne GRA gab.

      Vom Fabia RS war ich am Anfang schon enttäuscht, zumal die Wertigkeit nicht so extrem ausfällt, auxch die subjektiven Fahrleistungen waren eher ernüchternd. Nach dem Chiptuning habe ich nichts mehr auszusetzen. Es ist aber schon ein Unterschied, wenn ich mit unserem Octavia II RS-Combi mit Chip von SKN unterwegs bin. Ich wills mal so formulieren und hoffe, es kommt einigermassen rüber. Wenn ich mit ihm auf der BAB fahre, das Gaspedal betätige und zusehe, wie er total locker die Geschwindigkeitsbereiche bis weit über 200 km/h durcheilt, dann spüre ich in mir ein Stück Gelassenheit und fühle mich so, als ob ich auf der Reise wäre. Weiß nicht, obs das gut beschreibt, ist jedesmal ein tolles Gefühl. Auch da haben wir die V-Max von 265 km/h nur ein Mal erreicht, weil sonst einfach nicht genügend freier Asphalt da war. Der ist von Nöten, wenn man das noch einigermassen sicher fahren möchte, ohne einen Grabstein mitnehmen zu müssen.

      Das subjektiv langsamste Auto, was ich mal hatte, war der Golf III GTI mit 115 PS und 205er Reifen. Da ging im fünften Gang ab 160 nichts mehr, man musste zum Beschleunigen runterschalten, was aber auch keinen Spass machte, da der Motor überhaupt nicht drehwillig war.

      Meine ersten erfahrungen mit dem TDI hab ich mit dem Golf III GT TDI Colour Concept gemacht. Die 110 PS haben damals viel Spass gemacht, ein tolles Auto:



      Um zu den Rennstrecken zurück zu kommen. Wenn man als Normalfahrer dort fährt, hat man immer gegen einen Profi absolut verloren, sonst wären das ja keine Profis.

      Gruß

      Rudi
      Darum hat der Fabia RS ja auch nur 130 PS, damit er den Octavia fahrern
      nicht das Leben zur Hölle macht :D

      Aber haste schön erklärt, ich habs jedenfalls verstanden.

      Nur mal so am Rande....
      Zu den Zeiten auf der Nordschleife, war das letzte was ich gesehen hab, die 110 Km/h aufm Tacho als ich mit dem Motorrad in die Leitplanke geflogen bin. Ja, aua mat. Dementsprechend war die Zeit unbrauchbar :)

      OK Moppedzeiten zählen ja nicht.


      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kumpelchen67“ ()

      @Hab nen RS

      NOCHMAL FÜR ALLE ICH WILL NICHT AUF NER RENNSTRECKE FAHREN.
      mich interessieren nur die zeiten. AUsserdem glaubst du doch selber nicht das du nen s3 versägen kannst mit nem fabia...auch wenn nen opa am steuer sitzt das ist nen anderes fahrgefühl darin und ausserdem auf der geraden haben wir leider das nachsehen. Hochstens in der rush hour kann man im slalom mal nen paar dickere fische ärgern mit dem drehmoment...

      @Rudi Carrera
      DU machst mich wieder heiss aufs chiiptuning. Ich denke genauso wie du da mein letzter wagen nen polo gti war..dem fabia rs fehlt etwas aber nur ein wenig...aber ich habe von einem freund von mir der journalist ist gehört das chiptuning viel zu gefährlich ist und das der Motor und viel zu viel hitze entwickelt und dir nen kolben im schlimmsten fall durchschmoren kann..habe auch pdf dateien weiss nicht ob du die lesen willst....
      Ich habe da nen rückzieher gemacht :( als alter angsthase ggg
      @ Naiko

      Also bei SKN lässt sogar das BKA und SEK ihre Fahrzeuge Tunen (war ein toller Bericht im TV) damit sie den Bösen schneller hinterher kommen und sich die Kosten für ein höher Motorisiertes Fahrzeug nicht rechen, dies sind meist sogar Leasing Fahrzeuge und sie behalten auch die Garantie, was meinste wie man mit einem "Firmenwagen" umgeht?

      Wichtig ist das das Tuning nicht stümperhaft gemacht ist, quasi Ladedruck hoch- mehr Sprit rein und fertig, dann brauchste dich nicht wundern wenn Dir der Motor bald den Rentenantrag bringt.

      SKN zähle ich zu den guten Tunern, sicher nicht DIE BESTEN (das ist eh relativ) aber sie wissen was sie tun und kommen nicht nur mit dem Laptop vorbei.


      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      lol :) ist mir gar nicht aufgefallen ;)
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      Original von sputnik
      1:25,9 min sind nicht gut?
      Ein Kumpel von mir sucht grad ein sportliches neues Auto, daher hab ich mich ein bisschen mit Rundenzeiten auseinandergesetzt- Ford Focus ST, BMW 130, Audi S3, Seat Leon Cupra etc - diese Wagen liegen allesamt weit jenseits von 200PS und sind als Sportler konzipiert und erreichen Zeiten um 1:20 bis 1:22 min (jeweils Werte von SportAuto). Ach ja - kosten tut ein 130i oder S3 auch das doppelte vom RS
      Da sind die 1:25,9 eines Fabia doch nicht mehr als respektabel!

      Wo ich mit meinen 75PS landen würde, will ich lieber gar nicht wissen

      Gruß


      @Naiko Schau doch mal wenn ein RS mit 130 PS 1:25,9 min braucht und ein S3 oder 130i mit 265PS 1:20,0 min braucht dann ist das ein Zeitunterschied von 5,9sec.Ich gehe mal davon aus das eine Profi beide Zeiten gefahren hat. Ein Profi fährt diese Strecke mit Sicherheit 10 sec schneller als ein Normalsterblicher. Also kann ein Profi (RS) einem Anfänger (S3) schlagen
      1:25,9 Der Profi im RS
      1:30,0 Der Anfänger im S3
      Also ist der Profi im RS schneller und "versägt" einen S3

      Wenn du nicht mit dem Auto auf die Rennstrecke willst was willst du dann mit den Vergleichszeiten? Auf der Straße kannst du sowieso nicht so fahren. Also scheiß auf die 6 sec und freu dich über das tolle Drehmoment, den geringeren Verbrauch, den günstiger Kaufpreis etc.

      Bitte nichts persönlich nehmen möchte dich nicht angreifen

      Gruß
      Habe nen RS
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Habe nen RS“ ()

      Jetzt lasst das doch einfach mal so stehen. Der RS sortiert sich bei den Rundenzeiten dort ein, wo man einen relativ schweren familientauglichen Kleinwagen mit ein bisschen mehr Dampf eben erwartet, und das ist nicht an der Spitze seiner Klasse. Und glaubt mir, 6s auf soner kurzen Strecke sind eine WELT! Das sind mehrere hundert Meter Abstand! Nach einer Runde! Und ob Profi oder nicht, Vollgas geben schafft jeder Eierkopp, und dann ist der S3, 130i (ergänze beliebig...) erstmal weg!

      Über Sinn und Zweck solcher Rennstrecken-Vergleiche kann man natürlich streiten, ich persönlich finde sie höchst interessant, weil sie Rückschlüsse auf die Fahrdynamik zulassen, die sonst in keiner Statistik auftauchen. Und ein agiles Fahrverhalten kann nun mal auch im Alltag nur von Vorteil sein, da muss man ja nicht gleich jedes Wochenende aufn Ring Bestzeiten jagen um das zu rechtfertigen. Zudem werden so viele Automobile heutzutage durch die Serien-Fahrwerksabstimmung, ESP, etc. derart zugeschnürt, dass einfach jegliches Temperament verloren geht. Warum soll ich mich als Normalo dann nicht anhand solcher Tests für ein sportliches Auto entscheiden dürfen, wo die Ingenieure eben nicht darauf Rücksicht nehmen mussten, dass auch die 80jährige Oma Leni von nebenan nach einem katastrophalen Fahrfehler noch die Kurve kriegt? Seid ihr etwa alle nur Geradeausfahrer?
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Geradeaus? Wasn das? Achso, ja da Fahre ich über 200 damit ich schneller zur nächsten Kurve komme :D

      Es ging ja auch darum das er nach den Zeiten gefragt hat nachdem er sich das Auto gekauft hat und dann entäuscht war, das hätte er in dem Fall eben vorher tun müssen.

      Aber ich kann Naiko nimmer ans Bein pinkeln da er ein ex Leverkusener ist ;)

      Es war auch nie was böswilliges dabei, alles halb so wild.....peace..... :)


      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      @Markus RS : DANKe es gibt sie noch leute die mich verstehen und mir aus der seele reden :)

      @Hab nen RS : der s3 ist 1.17.5 min in hockenheim, das ist ein gigantischer unterschied wie Markus schon angedeutet hat auf der strecke und er liegt damit
      um einen vergleich zu haben auf augenhöhe mit dem 996 porsche carrera II (1.17.1min), denke der vergleich lässt ein wirksames bild im kopf entstehen.....ansonsten halte ich nun endlich meine fr... :-x
      der fabia ist nen schönes auto und er liegt super in der unterhaltung und auch wenn es wie meckern klingt ich bin halt nur kritisch und man muss auch mal den "schlechten" Tatsachen ins auge blicken wenn man so oft die schönen vor augen hat :).
      Ausserdem nehme ich hier nix persönlich dafür ist nen forum ja da das man mal herzhaft diskutieren kann ohne gleich angefeindet zu werden.

      Peace und gruß
      Naiko
      @kumpelchen: Um dinge mal aufzuklären das ich nicht wie ein fehlorientierter fabiakäufer wirke.....
      Ich habe vor 1jahr in einem renomierten vw-zentrum einen polo gti von 1999 gekauft und im lauffe des jahres viele kleine und zum schluss auch große überraschungen gemacht.
      Es ist so ziemlich alles kaputt gegangen was gehen konnte innerhalb des jahres obwohl der wagen mit 70 000km angegeben war ..was ich mittlerweile etwas in frage stelle.....
      zuerst zahnriemen, dann wasserpumpe, dann diverse elektronikkleinteile (blinker, klima, elektrische fensterheber) und zum schluss gingen getriebe und gelenkwelle hops + bremsbeläge hinten....der wagen verzog mittlerweile auch schon nach rechts beim starken bremsen. da ich noch garantie hatte und vw sich weigerte den wagen zu reparieren haben wir uns auf einen deal geeinigt und den wagen gegen nen fabia rs eingetauscht.
      Ich habe mir den wagen also nicht gekauft :) er wurde mir mehr oder weniger freiwillig zugewiesen :)da ich ja nicht lebensmüde bin in so nem auto weiterzufahren. Dennoch war ich schon im voraus traurig da das leistungsgewicht vom polo leider ungetoppt ist und der fabia in der hinsicht nix besseres bieten kann...der polo ist agiler in den kurven das werde ich vermissen..den rest aber nicht.
      Bin seitdem sehr vorsichtig mit vw geworden da ich bisher solche probleme nicht kannte weil wir in der familiy immer robuste autos hatten (oder glück mit unseren golf, audi oder toyota). Wenn der fabia ähnliche probleme machen sollte werde ich die marke wechseln ..aber so den testberichten nach ist der fabia der bessere polo :).
      Wir Sprechen hier vom Hockenheimring richtig ?
      Dem Hockenheimring der 4,5km lang ist?
      Auf dem Hockenheimring auf dem Formel 1 Autos pro Runde 1:13min brauchen?

      Dann fährt weder ein Fabia noch ein S3 so eine Zeit.

      Wenn sie nätürlcih die Kurzanbindung genommen haben ist das was anders (2,6km)
      Interessant wären auch die Quellen wo die Zeiten herkommen
      Ich bleibe dabei den unterschied von 5,9 oder von mit aus 7,9 sec nimmt dir nen Profi auf einer 2,6 km langen strecke ab (wenn diese Strecke Kurven hat)

      Habe nebenbei noch was anderes interesantes gefunden:
      Tracktest-Liste:
      Position: Fahrzeug: Zeit:
      1. Lotus Exige - 18.89
      2. Mitsubishi Evo VII - 18,92
      3. BMW M3 CSL - 18,94
      - RED-Motorsport-Elise - 19,23 SPEZIAL
      4. Wiesmann MF 3 SMG - 19,28
      5. Mitsubishi Evo VI - 19,35
      6. Audi TT Quattro Sport - 19,42
      7. Porsche 911 GT 3 2003 - 19,49
      8. Audi RS4 - 19,58
      9. BMW Z4 3.0i - 19,60
      10. Porsche 911 GT 3 - 19,61
      11. Mitsubishi Evo VIII - 19,63
      12. Audi TT quattro 225 PS - 19,65
      12. Subaru Impreza WRX STi - 19,65
      14. Lotus Elise 111S - 19,69
      15. Lotus Elise 111R - 19,70
      16. Opel Speedster Turbo - 19,71
      17. Porsche 911 Carrera - 19,72
      18. BMW M3 - 19,79
      19. Porsche Boxster - 19,80
      20. Nissan 350Z - 19,82
      21. Mazda RX 8 - 19,84
      22. Audi S4 V8 - 19,86
      23. Yes Roadster - 19,88
      24. BMW Z3 3,0 - 19,92
      25. Smart Brabus Forfun Roadster - 19,93
      26. BMW 330Cd - 19,99
      27. Mercedes SLK 55 AMG - 20,03
      28. Nissan 350Z Roadster - 20,05
      29. Ford Focus RS - 20,06
      30. Opel Speedster - 20,07
      30. Peugeot 206RC - 20,07
      32. VW Golf R 32 - 20,11
      33. Audi TT 3.2 V6 - 20,13
      34. Seat Leon Cupra R - 20,14
      35. Audi S3 2002 - 20,16
      - BMW M 3 - 20,18 Spezial
      36. Citroen Saxo Cup-Version - 20,24
      36. Audi S3 - 20,24
      38. Jaguar S-Type R - 20,26
      39. Mercedes SLK 350 - 20,27
      40. Mini Cooper S Works - 20,28
      41. Honda Civic Type-R - 20,31
      41. Mercedes C320 Sportcoupé - 20,31
      43. Seat Leon Cupra R 225 PS - 20,32
      44. MG TF 160 - 20,33
      44. Volvo S60 R - 20,33
      46. BMW M5 - 20,34
      46. Ford Focus ST 170 - 20,34
      46. Ford Mondeo ST 220 - 20,34
      49. Honda NSX - 20,35
      50. Renault Clio 2.0 16V - 20,39
      51. Toyota MR2 - 20,45
      52. Alfa Romeo 156 GTA - 20,47
      52. Honda S2000 - 20,47
      54. Peugot 206 S 16 - 20,48
      55. Subaru Impreza GT - 20,49
      56. Chrysler Crossfire SRT 6 - 20,50
      57. Opel Astra OPC - 20,55
      57. Audi S6 Avant Automatic - 20,55
      59. Alfa Romeo GTV 3.0 V6 - 20,56
      60. Mini Cooper S - 20,59
      60. Chevrolet Corvette ´02 - 20,59
      62. MG ZT - 20,60
      63. VW Lupo GTI - 20,63
      64. Toyota Celica 1.8 TS - 20,65
      65. Citroen Saxo VTS 16V - 20,67
      66. VW Golf V6 4Motion - 20,68
      67. Saab 9-3 2.0t AERO - 20,69
      68. BMW 330i Automatik - 20,71
      69. Mercedes E55 T AMG ´04 - 20,75
      70. Seat Ibiza 1.9 TDI - 20,76
      71. Audi A3 2.0 TDI - 20,79
      71. Honda Accord Type R - 20,79
      73. Skoda Octavia RS - 20,80
      74. Mercedes E55 T AMG ´01 - 20,83
      75. Hyundai Coupé FX V6 - 20,90
      76. Skoda Fabia RS - 20,91
      76. Smart Roadster Coupé - 20,91
      78. Peugeot 406 Coupé 2.2 - 20,96
      79. Alfa Romeo 147 2.0 TS - 21,00
      80. Renault Megane Ide - 21,03
      81. MG ZR - 21,04
      82. Volvo V70 T5 Autom. - 21,05
      82. BMW 323 Ci - 21,05
      84. Opel Vectra GTS - 21,09
      85. VW Golf TDI 150 PS - 21,10
      86. Seat Leon 1,8 T - 21,11
      87. Mercedes CL 55 AMG - 21,13
      - Hartge H 50 - 21,21 SPEZIAL
      88. Mercedes C320 Avan. Aut. - 21,23
      89. BMW X5 4.6iS - 21,26
      90. Fiat Stilo Abarth 2,4 20V - 21,28
      91. VW Golf V5 4Motion - 21,28
      92. Mercedes CL 600 - 21,30
      93. Toyota Corolla TS - 21,37
      - Alpina B3 3,3 - 21,37 SPEZIAL
      94. Saab 9-5 Aero Kombi - 21,48
      95. Renault Clio 1.6 16V - 21,55
      96. Mercedes A 210 - 22,05
      97. Fiat Bravo HGT - 22,22
      98. Daihatsu YRV GTI - 22,44
      99. Smart Fortwo Cabrio Brabus - 22,99
      Fabia RS 8o

      130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
      Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
      Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
      Der Wendland Polo (auch Hankook Reifen 225er 17 Zoll, Federn... wie mein RS) schafft es beim dem Tunergrandprix Hockenheimring auf 1.18,657 mit OBD Tuning - 170 PS.

      Also tunen, ein wenig fahren können und schon hat der RS auch ne bessere Zeit :D
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Original von Habe nen RS
      Habe nebenbei noch was anderes interesantes gefunden:
      Tracktest-Liste:
      Position: Fahrzeug: Zeit:
      .
      .
      .


      Ich find so was immer wieder nur köstlich (genauso wie vmax Threads), denn wer meint, hier Ergebnisse, die innerhalb eines großen Zeitraums "erfahren" wurden, wirklich miteinander vergleichen zu können, der ist m.E. durchaus etwas minderbemittelt. Es ist doch völlig klar, dass die Ergebnisse höchstens tendenziell die Richtung zeigen.

      Damit das wirklich vergleichbar würde, müsste man die Test schon innerhalb eines Tages fahren und selbst dann hätte man noch erheblichen Witterungseinfluß, alleine schon wegen der Luft- und Fahrbahntemperaturen.

      Eines kann man aber auch ohne Tracktests schon sagen... der Fabia ist kein sportliches Auto, selbst ein gechipter RS nicht!
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      Das ist er bei Weitem nicht. Dazu fehlt ihm die Leichtfüssigkeit, der entsprechende Motor, die Lenkung, das Getriebe, das Fahrwerk blabla...., das Aussehen.

      Das Fabia ist als RS ein gut motorisierter Kleinwagen mit reichhaltigem Angebot zu günstigen Konditionen.

      Wir sind über viele Jahre mit einem BMW Z1 immer im Urlaub gewesen, selbst der ist kein reinrassiger Sportwagen, doch ist das Fahrgefühl ein gänzlich anderes, genau wie mit dem 964 C2, mit dem wir früher rel. häufig unterwegs waren. Der hatte ein MaxMoritz-Fahrwerk, das Drosselklappengehäuse von nem Turbo, die Cupanlage ( jaja, ohne TÜV ), den würde ich zu den Sportwagen zählen und das durften man auch erfahren.

      Gestern habe ich einen alten 911er gesehen, so um Bj 80 rum, hach, da hüpfte mein Herz.... schön in weiß, 16Zoll-Fuchsfelgen als Targa.....vielleicht werde ich nochmal schwach, wenn die Kinder aus dem Haus sind....schwelg.....

      Rudi