Sportsitze vom RS,oder andere im Fabia?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mal an die RS Fahrer.
    Würdet ihr euch nochmal die Sportsitze in der Farbe holen wie sie im RS verbaut sind, wenn es gegen Aufpreis einen anderen Bezug für die Sitze gäbe?

    Ich habe jetzt gut 4000Km aufm Tacho und bin extrem vorsichtig, aber trotzdem habe ich schon 2 Flecken auf den Sitzen. (okay, beide nicht von mir..)
    Einmal ein kleiner Rest Handcreme den meine Freundin noch am Finger hatte, der Andere Fleck sieht aus wie Fliegeschiss :-/

    Habe schon überlegt die weißen Stellen in schwarz beziehen zu lassen, aber das ist leider zu teuer.

    Habe vorher oft gelesen dass die Sitze schmutzempfindlich sind, aber hätte nicht gedacht dass es so schlimm ist.
    Schon alleine aus dem Grund würde ich zu Recaro Sportsitzen raten.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Also meine waren extrem verdreckt nach 3 Jahren, habe sie jetzt reinigen lassen. Sah nicht mehr aus wie hellgrau sondern schon braungrau.

    Ansich finde ich das hellgrau/schwarz schön, gerade beim silbernen RS passt es gut, aber evtl. in Leder wäre es Pflegeleichter oder halt in ganz schwarzem Leder wie die in England, aber haben sie hier ja nicht angeboten.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Schön finde ich das Hellgrau auch ohne Zweifel, aber mich ärgert halt schon irgendwie jeder Fleck.
    Leder wäre woe du schon sagst optimal, da wischt man drüber und fertig.

    Wie viel hast du denn für das Reinigen Bezahlt?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Das wurde nicht mit Nasssauger gemacht wie die meisten Aufbereiter machen sondern mit einer sogenannten Dampfente. Also Lufthochdruck und davor das Reinigungsmittel was leicht zerstäubt wird. So kommt man in jede Ritze. War in einer freien Werkstatt und habe 60 € bezahlt.

    Andere Aufbereiter wollen hier das doppelte haben.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Also 60€ ist echt günstig.
    Weil ich werd meine früher oder später auch reinigen lassen, kann es einfach nicht ertragen wenn die Sitze stark verschmutzt sind.
    Hätte mich auch jetzt nicht sehr gewundert wenn ich nen Aufbereiter gefragt hätte und es 150€ gekostet hätte, aber jetzt weiß ich ja was preislich machbar ist.

    Ging alles bei der Reinigung raus, oder gabs auch Flecken die noch sichtbar sind?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Hab mir das grad mal durchgelesen hier. Die Kosten für die Orginalen Sportsitze würden mich einmal sehr interesieren. Gibts denn schon jemand der welche nachgerüstet hat?Die müsste es ja dann eigentlich in fast jedem Stoffmuster geben oder?
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM