Chiptuning / VGT-Gestänge Problem

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Chiptuning / VGT-Gestänge Problem

    hi allerseits, eine etwas "mechanischere" frage an die Community,
    folgende problematik, auto getuned und öfter mal geht die machine
    (ca alle 14 tage einmal) in den notbetrieb, es wird gar nix im log auf-
    gezeichnet.

    jetzt hab ich erfahren dass vielleicht nach dem tuning das vtg-gestänge
    durch den grösseren hub hängen bleibt, ob das sein kann weiss ich nicht,
    kanns mir irgendwie nicht vorstellen dass es mechanischer natur ist weil
    nach motor-aus/motor-an geht wieder alles (turbo greift, keine 80km/h
    begrenung und kein turbo merkbar).

    kann das sein, und wenn JA, wie find ich das VTG gestänge, kann ich das
    einfach schmieren bzw. etwas entrosten/entoxidieren damit alles wieder lockerer
    geht.....wie komm ich da von aussen am einfachsten hin ohne den motor zu zerlegen.

    falls nicht, kennt jemand so ein phänomen???? mit notprogramm.

    danke danke danke
    schaltet er bei allen gängen in das notlaufprogramm?
    Oder nur bei einem bestimmten Gang bzw. Geschwindigkeit?

    Wenn dies der Fall ist, so war es bei mir (nur war dies ein anderer Grund), schaltet er zwecks zu hohem ladedruck ins notlaufprogramm. Bei mir kam das immer, wenn ich an die 200 km/h Marke kam.

    Hast du ihn mal auslesen lassen?

    Gruss
    Micha
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    Also mit schmieren ist da nix, wenn das Gestänge harkt. Hoffen wir mal das es nicht das Problem ist, sonst würde es neuen Turbo bedeuten.

    Denke aber mal auch, es wird was anderes sein, das er in zum Schutz in den Notlauf schaltet.

    Könnte natürlich ein schlechtes Tuning sein, das es verursacht. Gab ja erst letztens bei einem den Fall, der dann das Tuning wieder runter geschmissen hat. Würde natürlich erst mal bedeuten, schlecht gemachtes Tuning, auch wenn Du erst mal so von überzeugt warst.

    Vielleicht ist es aber nur ein kleines Problem u. kann behoben werden.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    naja, so schlimm wird es ja nicht sein, war es bei mir ja auch nicht. Das Notlaufprogramm ist nur eine Schutzfunktion.

    Aber wie du schon sagtest Sven, wird wahrscheinlich am Tuning liegen.
    Wie gesagt, geh mal zum freundlichen und lass mal eine Messfahrt machen, kostet ja nix (auf jeden fall hat es bei mir nix gekostet) ;)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    -> das perverse an der sache ist, direkt nach notprogramm (am selben tag) bin ich in die werkstatt mit genau dem problem, laut meachniker war VTG voll OK und die perversion ist dass kein einziger LOG vorhanden war (und das am selben tag), sprich es hätte noch nicht überschrieben sein sollen im LOG.

    Notprogramm kommt eigentlich so und in der form dass es keinen TURBO mehr gibt, sprich in allen gängen sehr langsam und lahm, du kannst voll durchtreten und kommst trotzdem nur auf 80km/h maximal speed.

    und der hammer obendrein ist dass der mechaniker mit seinem SCANNER eine probefahrt gemacht hat und nach 15min noch immer keine "eigenartigen" extemwerte feststellen konnte, sprich ladedruck usw. sind voll OK.

    wie gesagt, AUTO-aus /AUTO-an und bisher war notprogramm immer gleich weg. und notprogramm kommt immer sofort nach dem starten, nicht erst nach 1h oder 30min, immer sofort beim wegfahren merkt mans schon, is leider auch nur alle 7-14 tage mal dabei, sprich schwer zu verfolgen.

    hab an sich ein vernünftiges tuning und trete das auto auch nicht wirklich so brutal, von 75PS auf sagen wir 90 bis 95 sollen es sein.

    danke für weiteres feedback, die sache macht mich ja nicht wirklich glücklich weil damit wenig verlass auf den guten fabi ist, hatte das auto vor tuning zu kurz um sicher sagen zu können "das problem" ist durch tuning entstanden, leider.....dann wären viele spekulationen viel einfacher zu bestätigen.

    schönen abend noch.
    ist schon komisch, dass nichts beim auslesen raus kam. ich würde auf softwarefehler tippen, wenn es nicht die regel ist, dass das notlaufprogramm sich einschaltet. werde mich aber mal kundig machen, kenne ja jemanden vom skoda-autohaus. ;)
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y

    RE: Chiptuning / VGT-Gestänge Problem

    Original von njordan
    jetzt hab ich erfahren dass vielleicht nach dem tuning das vtg-gestänge
    durch den grösseren hub hängen bleibt, ob das sein kann weiss ich nicht,

    Hi,

    das ist Blödsinn: schon mit der Seriensoftware wird der VTG-Hub voll ausgenutzt, und eine andere Software kann keine mechanischen Anschläge überwinden.

    Ich tippe mal, Deine Tuningsoftware ist nicht wirklich ausgereift, dann kann ohne weiteres der Notlauf wie aus einem Zufallsgenerator kommen:
    Entweder weil Grenzwerte mal um Haaresbreite überschritten werden, und an einem anderen Tag noch nicht -
    Oder weil die höheren Abgastemperaturen Deinen Lader allmählich grillen und sich die VTG-Mechanik dadurch nach und nach verzieht: dabei verklemmt sie sich, so daß der Ladedruck nicht mehr richtig eingeregelt werden kann -> Notlauf.
    Gruß Ulf
    @njordan

    Warst du etwa da deinen tunen?

    Hi allerseits, für alle Fabi-Fans aus Wien-Umgebung, wer etwas mehr aus seinem Fabi-TDI rausholen möchte kann durch ChipTuning (Einbaupartner von DKW-Motorsport) für 250€ sein Wunder erleben.


    Dann würde ich mir mal überlegen ob du lieber wieder Original drauf spielen lässt und wo anders hingesehst.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    so sehe ich das auch
    Audi A4 8E Avant 1.8 Turbo 20V

    140 KW (2 Ladeluftkühler, geänderter Turbo und Software)
    Sportsitze / Schaltknauf und Stulpe in Leder / Navi / Multifunktionslenkrad
    Sportfahrwerk Ambition / Alu-5 7 1/2J x 17 ET 45 / 235/45 R17 93Y
    *malganzweitausdemFensterLehn* Du hast nen 1,4 TDI 75 PS original - richtig? Dann kann ich Dich beruhigen, die VTG kann nicht klemmen, weil Du imho keine hast... Der alte 1,4er hat nen Wastegatelader, da iss nix mit VTG... man korrigiere mich, wenn ich falsch liege!

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GuidoK“ ()

    jepp fabi-freunde, is ein 1,4er im alten 75PS original-schema. pervers ist einfach dass laut werkstätte die ladedruckwerte usw. (was immer da alles sinn macht gemessen zu werden von der werkstatt / während einer probefahrt) keine abnormalen werte ergeben haben.

    Müsste ein schlechtes tuning nicht ständig probleme bereiten, sprich ständig (zumindest bei einer fahrt von 15min mit allen verhaltensarten) überwerte anzeigen???

    lg und danke
    Original von njordan
    Müsste ein schlechtes tuning nicht ständig probleme bereiten, sprich ständig (zumindest bei einer fahrt von 15min mit allen verhaltensarten) überwerte anzeigen???

    Theoretisch ja, praktisch nein, wie ich oben schon schrieb:
    weil Grenzwerte mal um Haaresbreite überschritten werden, und an einem anderen Tag noch nicht -

    So was kann vom Außenluftdruck abhängen, von irgendwelchen Temperaturen, der Spritqualität (Brennwert) usw. usw.
    Gruß Ulf
    ulf, heisst das aber das tuning-file an sich ist deiner meinung nach nicht "hin" aber es könnte sein dass die werte darin grenzwertig sind und von zeit zu zeit einfach den fabi so beleidigen dass er in notprogramm übergeht.

    was ich nur nicht verstehe ist die sache mit dem LOG, wie kann der fabi in notprogramm fallen und nix (keinen grund) im log anführen, das kann ich beim lieben gott absolut nicht nachvollziehen.

    danke
    Original von njordan
    ulf, heisst das aber das tuning-file an sich ist deiner meinung nach nicht "hin" aber es könnte sein dass die werte darin grenzwertig sind und von zeit zu zeit einfach den fabi so beleidigen dass er in notprogramm übergeht.

    Ja, ungefähr so kann man es auch sagen - wenn man Begriff "Tunerfehler" vermeiden will.

    was ich nur nicht verstehe ist die sache mit dem LOG, wie kann der fabi in notprogramm fallen und nix (keinen grund) im log anführen, das kann ich beim lieben gott absolut nicht nachvollziehen.

    Wenn der Motor in den Norlauf geht, steht normalerweise immer etwas im Fehlerspeicher (Log ist etwas anderes: eine Testfahrt mit Aufzeichnung bestimmer Daten wie Drehzahl, Einspritzmenge, Ladedruck usw.).
    Ein Leistungseinbruch kann aber auch andere Ursachen haben, z.B. Spritmangel, zu hohe Ladelufttemperatur usw. So etwas steht nicht im Fehlerspeicher.

    Nicht zu vergessen: je nachdem, wie + wo Dein Tuner die Software verändert hat, kann er u.U. auch das Diagnosesystem getroffen und den Fehlerspeicher lahmgelegt haben . . .
    Gruß Ulf
    sorry, was ich gemeint hab war der Fehlerspeicher, darin konnte die fachwerkstätte leider nichts finden, sprich die einträge aus all den letzten fahrten vor bzw. genau und nach der notprogrammfahrt. war am selben tag in der werkstatt, sprich der fehler hätte dort auf jeden fall protokolliert werden müssen. lg und danke