Meine Pdc muss an Rückfahrlicht, Masse und Zündungsplus anschließen. Wobei ich für letzteres das Kabel bis zum Fahrerfußraum legen soll. Kann ich das iwie umgehen, in dem ich zum Beispiel an das Plus der Kofferraumleuchte gehe?
Rückfahrhilfe (PDC) einbauen
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
BnStrg - XS4 Pin12
-
Danke Steinie
Muss ich da jetzt unbedingt dran oder kann ich auch wie beschrieben an das Plus der Kofferraumleuchte? -
Das Kofferraumlicht hat ja nicht wirklich ein Zündungsplus.
Wenn du in der Anleitung ein Schaltplan hast, dann stelle diesen mal hier rein. Wobei ich bezweifle, dass einer drin ist.
Es könnte sein, dass du vielleicht kein Zündungsplus benötigst.
Plus und Masse ist klar. Masse kannst du über das Rückfahrlicht nehmen und das Plus auch. --> Somit ich die Bedingung gesetzt, dass das Steuergerät nur die Sensoren aktiviert, wenn du rückwärts fährst.
Das Zündungsplus wird daher nicht unbedings benötigt. Ich vermute, dass das für eine Standby-Funktion wärend der Fahrt genutzt wird, was nicht wirklich sinnvoll ist.
Je nach Beschaltung kann es sein, dass man es zwingend benötigt, oder halt nicht. Man könnte allerdings auch die 12V vom Rückfahrlicht als Zündungsplus definieren.
Ist aber sone Sache...
Um was für ein Set handelt es sich denn? -
Valeo beep & park 1
Schaltplan ist keiner dabei, ist nur geschrieben dass ein Kabel an Zündungsplus soll
Funktionieren tut es so ja, nur weiß ich nicht wie die Batterie das verkraftet wenn da dauerhaft 300mA gezogen werden -
-
Also ich hab jetzt das Zündungsplus-Kabel an das Rückfahrlicht angelötet und das funktioniert auch
-
christoph3007 schrieb:
eLKane schrieb:
Ich denke das liegt am veränderten Widerstand durch die angeschlossene PDC an die Rückfahrlampe.
Ändern kannst du nur recht bedingt was. Vorwiderstand fällt weg, da du ja die 12V am Steuergerät der PDC benötigst.
Wie lange dauert es genau, bis die Warnmeldung erlischt? Hätte jetzt pauschal ein Kondensator im Steuergerät als Übeltäter genannt, aber da du von Sekunden sprichst, ist das ehr unwahrscheinlich.
Du könntest versuchen dir ein günstiges originales Steuergerät zu besorgen oder eins, was für deinen Fabia geeignet ist.
Das sollte eigentlich die einzige Möglichkeit sein. Evtl. könnte man versuchen, mit einen wirklich niederohmigen Vorwiderstand das Problem zu lösen.
Dazu müsstest du aber erstmal den Widerstand des Steuergerätes messen.
funktioniert jetzt ohne das ich was umbauen musste. Lag wohl doch an einer Rücklichtbirne, die paar Tage später auch den Geist aufgegeben hat -
Welche PDC kann man denn empfehlen?
-
Mal so als Denkanstoss nebenbei: Würde die PDC vom VW Sharan für vorn + hinten eigentlich auch passen? Ich überlege gerade Sensoren vorn und hinten einzubauen!
-
Im Poloforum hat der User "pimpowski" die PDC vorn und hinten eingebaut, er hat dazu glaube Teile vom T5 genutzt.
Aber schau einfach mal selbst: pimpowski.de/pdc_einbauen.html -
Wie immer vorbereitet und hilfsbereit, so habe ich Dich hier schätzen gelernt! Danke Barney.
-
Oh jetzt werd ich aber rot soviel Lob am Sonntag Abend
-
Hallo!
Ich muss dieses Thema mal wieder aufgreifen. ...
Ich habe heute besagte Einparkhilfe von Conrad eingebaut. Beim Testlauf funktionierte alles einwandfrei. Beim zweiten Mal flog die Sicherung raus. Also das Steuergerät abgeklemmt, Sicherung gewechselt und den Rückwärgsgang eingelegt. Wieder Sicherung raus! Kann mir da jemand helfen? Kabel sind nicht beschädigt, weiß keinen Rat, zumal jetzt permanentdie Sicherung rausfliegt...
Danke schonmal,
André -
Nimm mal ne Sicherung in ner Nummer größer. Entweder klappt's, das Gerät geht defekt oder die Sicherung kommt wieder.
Aber mache das nur, wenn du ganz sicher bist, dass du alles richtig angeschlossen hast. -
Erstmal Danke für deine Antwort!
Das Gerät ist komplett abgeklemmt (die zwei Kabel waren direkt am Stecker der Rückleuchte dran), es ist jetzt alles wieder im Ursprungszustand und trotzdem haut es mir selbst 20'er Sicherungen raus
Edit:
Jetzt wirds kurios!
Ich habe folgende Rückleuchten verbaut: Skoda Fabia clear tail lights V3 - JDM BLACK : superskoda.com
Nun habe ich eben spaßeshalber die originalen alten Leuchten eingebaut, 10'er Sicherung rein.... siehe da - es funktioniert!
Einparkhilfe und Licht alles super!
Danach wieder die neuen rein, 30'er Sicherung rein - nur schwaches glimmen und Einparkhilfe macht keinen Mucks. Vorgang dann abgebrochen, damit nix heiß läuft.
Beim Ausbau der Leuchten nix beschädigt u d auch die Kabel sind unversehrt....
Ich bin verwirrt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peppersdad“ ()
-
Ähnliche Themen